News Wochenrückblick

Das war… Kalenderwoche 9/2017

Wir befinden uns am Ende der Woche, in welcher Nintendo Switch erschienen ist! Vor allem der Start von The Legend of Zelda: Breath of the Wild erhielt dabei sehr viel Aufmerksamkeit. Daneben ging es aber auch um die Zukunft von Final Fantasy, die Verkaufszahlen von PlayStation VR  und das März-Angebot von PlayStation Plus. Neben dem umfangreichen Block mit allen Videos der Woche können wir euch ebenso unsere fünf neuen Reviews, die Neuerscheinungen im Monat März 2017 und die Sonntagsfrage präsentieren. Nichts verpassen – Wochenrückblick lesen!

Schon länger kristallisierte sich heraus, dass The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch, Wii U) das Zugpferd von Nintendo Switch zum Start werden sollte. Umso gespannter durfte man auf die ersten Wertungen sein und hier darf man feststellen, dass diese ausgesprochen hoch ausgefallen sind! Dies dürfte sicherlich den einen oder anderen nochmals ins Grübeln gebracht haben, der sich Nintendos neue Konsole eigentlich nicht sofort anschaffen wollte.

Fantasian HPU

Aufgetaucht ist eine interessante Aussage von Hajime Tabata zu Final Fantasy XV (PS4, Xbox One), denn die Serie befand sich nach seinen Worten in Gefahr. So sagte man dem Spiel nämlich ursprünglich weniger als fünf Millionen verkaufte Einheiten voraus, was zu wenig gewesen wäre und durchaus das Ende der Serie hätte bedeuten können. Mittlerweile liegt man jedoch bei über sechs Millionen verkauften Einheiten, womit man dieses Schicksal wahrscheinlich abwenden konnte.

Während wir von Sony in schöner Regelmäßigkeit über die stetig steigenden Verkäufe von PlayStation 4 informiert werden, hielt man sich mit Zahlen zu PlayStation VR auffällig zurück. Bis jetzt, denn man gab bekannt, dass man mittlerweile 915.000 VR-Headsets absetzen konnte. Dass es nicht mehr sind, liegt sicherlich auch an den Lieferengpässen, welche auf den eher vorsichtigen Start zurückzuführen sind. Sony dürfte mit dem Stand der Dinge also durchaus zufrieden sein! Wie immer zum Monatsanfang gab Sony außerdem bekannt, welche Titel neu mit PlayStation Plus verfügbar sein werden.

Damit kommen wir zum Block mit allen Videos der Woche! Hier legen wir gleich los mit dem Line-up von Nintendo Switch, welches sich allgemein immer reichhaltiger präsentiert. In einer Präsentation widmete man sich gleich über 60 Indie-Titeln, wobei man dabei auch einige Hochkaräter im Angebot hat wie beispielsweise SteamWorld Dig 2 (Switch), welches zuerst auf Nintendos neuer Konsole erscheinen wird. Einige Fakten präsentierte man uns auch noch zu Nintendo Switch selber. Neben The Legend of Zelda: Breath of the Wild machte man selbstverständlich auch auf das weitere exklusive Launch-Line-up aufmerksam mit dem Launch-Trailer zu Super Bomberman R (Switch), zu diesem Titel wurde uns in einem Livestream auch nochmals Gameplay gezeigt. Ebenfalls gleich zum Launch verfügbar waren das populäre Mobile-Spiel VOEZ (Switch, Mobile) (Link), I Am Setsuna (PS4, Switch, PC) (Link), FAST RMX (Switch) (Link) und New Frontier Days: Founding Pioneers (Switch, 3DS) (Link). In Japan freute man sich zusätzlich noch über die Titel Disgaea 5 Complete (Switch) (Link) und Dragon Quest Heroes I & II (Switch) (Link 1, Link 2). Neue Videos erreichten uns außerdem auch zu Yooka-Laylee (PS4, Switch, Xbox One, PC) (Link), Puyo Puyo Tetris (PS4, Switch) (Link) und Ultra Street Fighter II: The Final Challengers (Switch) (Link).

Aber natürlich gab es noch interessante Ankündigungen, Premieren und Videos ohne Bezug zu Nintendo Switch! Da wäre beispielsweise die Enthüllung von Middle-earth: Shadow of War (PS4, Xbox One, PC), mit dem 25. August nannte man auch gleich den konkreten Termin. Eine weitere Neuankündigung betrifft Fire Pro Wrestling World (PS4, PC) und zu Death Mark (Vita) wurde der erste Trailer veröffentlicht. Zwei weitere aktuelle Spiele erhielten ebenfalls noch ihre Launch-Trailer spendiert, nämlich Torment: Tides of Numenera (PS4, Xbox One, PC) (Link) und Story of Seasons: Trio of Towns (3DS) (Link) – allerdings erschien letzterer Titel leider nur in Nordamerika.

Bereits nächste Woche erscheint bei uns das mit viel Spannung erwartete NieR: Automata (PS4, PC)! Wer so kurz vorher noch mehr vom Spiel sehen will, dem können wir ein längeres Gameplay-Video empfehlen. Ab sofort könnt ihr euch auch A King’s Tale: Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) kostenlos sichern, dieses Nebenprojekt war einst nur als Vorbestellerbonus zum Hauptspiel erhältlich gewesen. In einem neuen Trailer wurde uns Toukiden 2 (PS4, Vita) präsentiert und ebenfalls auf Steam erscheinen werden Danganronpa V3: Killing Harmony (PS4, PC, Vita) (Link) und Danganronpa Another Episode: Ultra Despair Girls (PS4, PC) (Link). Aus Ys VIII: Lacrimosa of Dana (PS4, PC, Vita) wurde eine Gameplay-Mechanik vorgestellt, aus Tekken 7 (PS4, Xbox One, PC) wurde der nächste Kämpfer enthüllt und je einen neuen Trailer gab es zu Exile Election (PS4, Vita) (Link) und Stranger of Sword City Revisited (Vita) (Link).

Was darf man von Borderlands 3 erwarten? Einen Eindruck davon gibt uns eine offizielle Tech-Demo! In Japan wird Horizon Zero Dawn (PS4) mit einem Live-Action-Video beworben, einige Gameplay-Einblicke gibt es zu Tales of the Rays (Mobil), neben einer weiteren Charaktervorstellung zu Blue Reflection: Sword of the Girl Who Dances in Illusions (PS4, Vita) wurde auch die PlayStation-Vita-Version gezeigt, zwei der Lieder könnt ihr euch aus Song of Memories (PS4) anhören und ein Charaktervideo gibt es auch noch zu Chaos;Child: Love Chu Chu!! (PS4, Vita). Zwei Kollaborationen gab es zu Monster Hunter XX (3DS) zu sehen, aus Musou Stars (PS4, Vita) gibt es Informationen zu den Kostümen, ein längeres Gameplay-Video wurde zu Gun Gun Pixies (Vita) verfügbar, neue Helden stoßen zum Kader von Fire Emblem Heroes (Mobil) und der Release-Termin wurde zu Turok 2: Seeds of Evil (PC) bekanntgegeben.

Damit wird es Zeit für die neusten Reviews von JPGames! Da wäre zuerst einmal das Musou-Spektakel Berserk and the Band of the Hawk (PS4, PC, Vita) (zum Testbericht), welches bei uns jedoch einen eher zwiespältigen Eindruck hinterlassen hat, andere Genre-Vertreter bieten einfach deutlich mehr und auch die Story wird nicht wirklich gut präsentiert. Ein Blick war uns ebenso die westliche Veröffentlichung des Klassikers Xanadu Next (PC) (zum Testbericht) wert, hier konnte uns das Action-Gameplay, die Atmosphäre und die durchdachte Geschichte überzeugen, einige technische Macken trüben aber den Spaß. Für alle Entdecker gedacht ist Neo ATLAS 1469 (PC) (zum Testbericht), aber empfehlen können wir diese Wirtschaftssimulation nicht. Die Erweiterung Naruto Shippuden Ultimate Ninja Storm 4: Road to Boruto (PS4, Xbox One, PC) (zum Testbericht) unterhält alle Naruto-Fans für knapp sechs weitere Stunden und Shadows of Adam (PC) (zum Testbericht) können wir allen Retro-Liebhabern und Fans strategischer und rundenbasierter Kampfsysteme ans Herz legen.

Im Bereich der Videospiele ist der aktuelle Monat randvoll gepackt! Das fing natürlich mit Nintendo Switch und den zugehörigen Spielen an, aber es geht in den nächsten Tagen noch munter weiter. Einen guten Überblick bieten auch hier die Neuerscheinungen im Monat März 2017, auch wieder mit einem Video!

Zum Abschluss kommen wir nochmals auf den Auftakt dieses Artikels zurück, nämlich The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch, Wii U). Darum dreht sich nämlich die heutige Sonntagsfrage! Spielt ihr das Spiel bereits?