News PS5

Final Fantasy XVI existiert wohl – oha – und erscheint angeblich zeitexklusiv für PS5

Okay, Final Fantasy XVI befindet sich in Entwicklung. Das kann man deshalb mit ziemlicher Sicherheit sagen, weil Square Enix seit Dekaden Final-Fantasy-Spiele entwickelt. Ganz viele Ableger, aber eben auch bis hin zum nummerierten Spiel 15. Die langjährige Serie hatte Hochs und Tiefs, aber man bezeichnet sie als gemeinhin erfolgreich. Square Enix wird deshalb ein Spiel 16 anschließen lassen.

Final Fantasy XV ist im November 2016 erschienen und selten, vielleicht sogar nie, ist so viel Zeit zwischen einer Veröffentlichung eines Hauptspiels und der Ankündigung des nächsten Teils vergangen. Weil nun gerade auch noch ein Generationswechsel in Sachen Hardware stattfindet, ist es wenig verwunderlich, dass Final Fantasy XVI einmal mehr in den Gerüchteküchen brodelt. Die Fans wollen schließlich einen hochkarätigen Ausblick für die Next-Generation gewinnen.

Elden Ring Rectangle

Und normalerweise nehmen wir „Leaks“ von Forennutzern mit kryptischen Nicknames nicht zum Anlass, daraus möglichst News-worthy wirkende Texte zu basteln. Aber die Vorzeichen in Sachen Final Fantasy XVI verdichten sich und nun hat sich VGC so viel Mühe gegeben, dem „Leak“ von Resetera-Nutzer Navtra möglichst viel Substanz zu geben, dass wir euch das nicht vorenthalten möchten.

Insider zu Final Fantasy XVI: „It’s real“

Navtra hatte schon für das digitale „The Future of Gaming“-Event von Sony im Juni vorausgesagt, dass Final Fantasy XVI dort enthüllt würde. Das bewahrheitete sich nicht. Doch er bleibt hartnäckig. Es gibt ja schließlich noch mehr Events und dass Final Fantasy XVI irgendwann auftaucht, nun, diese Prognose kann man schon mal wagen. „[Final Fantasy] XVI existiert. Es sollte im Juni beim Event angekündigt werden. Es ist angeblich schon näher, als die meisten denken“, schreibt Navtra nun.

Und Navtra legt nach. „Es hat eine Art PS5-Exklusivität (damals war es noch vage, aber es scheint jetzt zeitexklusiv zu sein). Ich habe keine Ahnung, warum sie es noch nicht angekündigt haben.“ Final-Fantasy-Fans hoffen natürlich, dass es im besten Falle schon beim morgigen State of Play so weit ist.

Besonders wahrscheinlich scheint das nicht. Sony hat sich alle Mühe gegeben, die Erwartungen an die morgige Show zu dämpfen. Es soll um Third-Party-Games für PS4 und PS VR gehen, darauf liegt der Fokus. Um Spiele für PlayStation 5 soll es nur am Rande gehen, und dann auch vor allem um jene, die bei „The Future of Gaming“ schon angekündigt wurden.

„Leaker“ Navtra hat beeindruckende Historie

Wenn Medien von „Leaks“ berichten, weiß man nie, was dahintersteckt. Aber im Falle von Navtra scheinbar einiges. VGC hat ihn und seine letzten Aussagen nämlich überprüft und seine Historie an eingetretenen Vorhersagen ist verblüffend. Ein neues Ratchet & Clank (wurde Ratchet & Clank: Rift Apart) sagte er ebenso vorher wie ein LittleBigPlanet-Spin-off (Sackboy: A Big Adventure) sowie Gran Turismo 7, ein Horizon 2 (Horizon Forbidden West) sowie einen Teaser zu Spider-Man 2 (Marvel’s Spider-Man: Miles Morales). Auch ein Remake zu Demon’s Souls sowie eine neue IP von Square Enix (Project Athia) standen im Horoskop.

Das alles ist tatsächlich eingetreten und auch wenn man für die meisten Vorhersagen kein Leak-Professor sein muss, so ist die Quote eben doch beachtlich. Insbesondere die Vorhersage zu einem „Avengers exclusive DLC“, der sich zwar nicht beim Event bestätigte, aber in dieser Woche, dürfte verblüffen. Lediglich Final Fantasy XVI fehlte. Bislang.

Final Fantasy XVI?
Eine Szene aus Agni’s Philosophy – eine Tech-Demo, die Square Enix 2012 präsentierte.

Passt zu den Plänen von Square Enix

Nach der ausgefallenen E3 und nachdem Square Enix die Pläne für ein eigenes Nicht-E3-Event über Bord geworfen hatte, ließ der Publisher verlauten, in den nächsten Monaten stattdessen mehrere Spiele einzeln ankündigen zu wollen. Neben Project Athia war das bislang nur Balan Wonderworld. Schon davor „droppte“ man Kingdom Hearts: Melody of Memory mehr oder weniger aus dem Nichts. Für so einen „Shadowdrop“ dürfte Final Fantasy XVI zu gewichtig sein. Dann doch eher bei einem Sony-Event? Dafür würde nun sicherlich auch die Zeitexklusivität sprechen, die Navtra vorhersagt. Und die wiederum wäre angesichts der jüngeren Seriengeschichte auch nicht so überraschend.

Wann Final Fantasy XVI angekündigt wird, bleibt offen. Doch je mehr Zeit vergeht, umso wahrscheinlicher wird es. Und so langsam scheint die Zeit reif. Nehmen wir doch die neusten Gerüchte zum Anlass, um im Kommentarthread auch über eure Erwartungen an das neue Hauptspiel zu sprechen.

Welches Setting, welches Szenario wünscht ihr euch zum Beispiel für Final Fantasy XVI?

Bildmaterial: Agni’s Philosophy, Square Enix / Luminous Productions,

37 Kommentare

  1. Ich habe nichts gegen Ito, doch ich hoffe das es nicht wieder ein Final Fantasy wird, das in der Welt von Ivalice spielt. Irgendwann sollte man auch was neues machen.


    PS: in der Fantasie ist nichts übertrieben. Selbst Actionreiches nicht. Das Wort übertrieben existiert in der Fantasie nicht. :D


    Die Welt war nun schon in 9 Titeln zu sehen....
    Final Fantasy Tactics
    Vagrant Story
    Final Fantasy Tactics Advance
    Final Fantasy XII
    Final Fantasy XII: Revenant Wings
    Final Fantasy Tactics: The War of the Lions
    Final Fantasy Tactics A2: Grimoire of the Rift
    Crystal Defenders
    Final Fantasy Tactics S

  2. Alszuerst glaube ich ja nicht daran, dass es zeitnah zur ps5 erscheint aber hoffen tu ich es natürlich, habe schon seit Teil 15 gewartet, bis was in der Richtung passiert.


    Habe natürlich auch die anderen Kommentare gelesen und fande einige Dinge sehr interessant und es gab auch viele verschiedene Meinungen.


    So nun was ich so erwarte:
    -Bitte um gotteswillen eine wunderschöne Fantasy Welt, wo man richtig in das Spiel und die Welt eintauchen kann, nichts so düsteres wie FF7R und FF15(am Ende). Fantasy spricht für mich von verschiedene Welten, Kontinenten, Landschaften, usw... Brauche nicht nur dumme Städte oder teilweise irgendwelche Ebenen wie in FF7R
    -Keinen reinen Storystrang ohne offene Welt mit nur paar Nebenquests wie in 7R.(7R meiner Meinung nach der schlechteste Teil der FF reihe, betone aber auch das 7"R", habe nämlich nur das Remake gezockt)
    -Finde rundenbasiert zwar auch besser, aber sowas wie in FF12, meinem Lieblingsteil(was wahrscheinlich keiner verstehen kann^^), wäre auch echt gut. 15 und 7R war meiner Meinung nach zu actionreich und geht mir mehr in eine andere Richtung.
    -Viele verschiedene Arten von Monster/Gegner, nicht nur Maschinen, Menschen oder Ungeziefer
    -Die Hauptgegner nicht wieder auf Menschen richten, sprich keine Endbosse in Form von Menschen, sondern Gottheiten, Esper oder Übernatürliches.
    -Waffen und Rüstungen die man upgraden kann.
    -Missionen und verschiedene andere DInge wie Esper oder Bosse jagen, auch nach der Story, sodass man auch danach noch was zu tun hat, hier wieder ein gutes Beispiel wäre FF12, habe ungefähr 50 Stunden für die Story gebraucht aber habe fast 300 Stunden gezockt, weil ich danach noch so viel machen konnte.
    -Verschiedene Charakterarten(Cool, mysteriös, komiker, streng, egal was, hauptsache nicht alle gleich) Gut wäre auch mal eine ausbalancierte Truppe was das Geschlecht angeht. 3 Männer, 3 Frauen oder so. Bloß nicht wieder eine reine MÄnnertruppe wie in 15 oder eine reine Frauentruppe wie in 10-2.
    -Paar oder ein gutes Nebengame wie in ff10 der Blitzball. Sowas habe ich gerne mal nebenbei gezockt.
    -Was viele hier schon erwähnt hatten, bitte nicht schon wie ein politisches oder im allgemeinen ein zu REALES Thema. Einzigste Kritikpunkt in ff12 als beispiel.
    -Mehrpsieler wäre eine interessante Funktion aber eher nur um riesige oder echt mega starke Bosse zu besiegen.
    -Keine DLCs bzw die die Story oder Nebenquests erweitern. Will nicht auf verschiedene Dinge warten müssen um etwas weiter zu zocken.
    -Mehr Esper bitte. Ich liebe die Esper von FF und es können ruhig paar mehr sein. Nicht nur unsere allgemeinen Lieblinge wie Shiva oder Ifrit.
    -Eine normale Erfahrungssammelfunktion. Bitte nichts mit Punkten in einem Punktesystem oder so. Ganz normal Level steigen durch Erfahrung sammeln durch Monster und Nebenquests.


    Gibt bestimmt noch viele mehr aber das wären erstmal so meine Anliegen. So ein perfekt auf mich abgestimmtes Spiel wird es nicht mehr für mich geben aber wenn etwas in die Richtung gehen würde, wäre es perfekt.

  3. Nein, Ivalice als Welt brauche ich persönlich jetzt auch nicht unbedingt nochmal. In FF12 hat sie mir zwar durchaus sehr gut gefallen, keine Frage. Aber Ivalice war schon immer eine Welt, die für mich in der Tactics-Reihe zuhause war und dort funktioniert sie auch.


    Ich glaube auch nicht, dass man Ivalice noch einmal in einem FF-Hauptteil als Spielwelt bringt - bisher war jede Welt in einem Hauptteil einzigartig (von dem ganzen Gerede, dass die Welt von FF7 und FF10 miteinander verbunden sind, mal abgesehen...) und ich denke, mit dieser Tradition wird man auch nicht brechen.


    PS: in der Fantasie ist nichts übertrieben. Selbst Actionreiches nicht. Das Wort übertrieben existiert in der Fantasie nicht. :D

    Naja für mich gibt einen Unterschied zwischen glaubwürdig übertrieben und unglaubwürdig übertrieben. Sicher kann man in einem Fantasy-Spiel keine 100%ige Einhaltung der physikalischen Gegebenheiten erwarten, aber man muss auch nicht ins völlig Abstruse abdriften.

  4. Nein, Ivalice als Welt brauche ich persönlich jetzt auch nicht unbedingt nochmal. In FF12 hat sie mir zwar durchaus sehr gut gefallen, keine Frage. Aber Ivalice war schon immer eine Welt, die für mich in der Tactics-Reihe zuhause war und dort funktioniert sie auch.


    Ich glaube auch nicht, dass man Ivalice noch einmal in einem FF-Hauptteil als Spielwelt bringt - bisher war jede Welt in einem Hauptteil einzigartig (von dem ganzen Gerede, dass die Welt von FF7 und FF10 miteinander verbunden sind, mal abgesehen...) und ich denke, mit dieser Tradition wird man auch nicht brechen.

    Ja zu Tactics passt sie wirklich gut. Da fühlt sich die Welt auch schön Heimisch an.


    Das FFVII und FFX miteinander verbunden sein sollen, finde ich irgendwo echt unpassend, ich habe bei keinem der beiden teilen irgendeine Ähnlichkeit erkannt. Weiß nicht warum Kitase die Theorie sogar unterstützt.


    Naja für mich gibt einen Unterschied zwischen glaubwürdig übertrieben und unglaubwürdig übertrieben. Sicher kann man in einem Fantasy-Spiel keine 100%ige Einhaltung der physikalischen Gegebenheiten erwarten, aber man muss auch nicht ins völlig Abstruse abdriften.

    Für mich kann es gerne noch mehr ins Abstruse abdriften, ich mag sowas. :D
    Jeder hat ja seinen eigenen Geschmack.

  5. Egal ob nochmal cyberpunk dieselpunk sci fi oder mittelalter, ich hoffe einfach das der stil nicht zu „angepasst“ sein wird, also ff zu erkennen ist (bisher eigentlich immer schon allein durch das charakter design von nomura, dass ganze mal wieder ne schöne Romanze a la ffviii ffix oder x hat und Bald enthüllt wird. Fand damals Agnis philosophy auch telativ interessant vom setting, wäre auch mal was. Kann mir nicht vorstellen das se jetzt NUR die vii remake episoden in der pipeline hat. Und dann ist da ja noch das rätselhaft projekt athia.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.