In genau einem Monat erscheint Zelda: Tears of the Kingdom und seit wenigen Tagen wissen wir zumindest so einigermaßen, was uns erwartet. Nintendo stellte uns kürzlich mit einer Gameplay-Präsentation neue Mechaniken wie Zeitumkehr, Synthese und Ultra-Hand vor.
Sicher nur der Auftakt zu einer aufregenden Marketing-Phase. Oder? Morgen um 16 Uhr deutscher Zeit wird Nintendo mit einem neuen Trailer nachlegen. Mit dem letzten Trailer. Das verkündete Nintendo heute bei Twitter. Der Trailer soll etwa drei Minuten lang sein. Und danach? Kommt nichts mehr?
Wir werden sehen.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023. Wenn ihr euch nach dem neuen Video für eine Vorbestellung entscheidet, dann habt unseren Pre-Order-Guide im Blick. Bei diversen Händlern gibt es unterschiedliche Vorbestellerboni!
Morgen 16 Uhr, hier live:
Bildmaterial: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo
Zur Zeit spiele ich den Vorgänger wieder, weil ich mir dachte, dass es nun vielleicht „Klick“ machen würde, und finde das Spiel noch viel viel schlimmer als beim ersten Durchgang. Das bisher gezeigte Material zum Tränen-Königreich sieht, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, für meinen Geschmack zu sehr nach „More of the same“ aus. Mit der neuen Formel seit Breath of the Wild hat mich die Reihe rund um Hyrule verloren. Das Remake zu Link's Awakening konnte mich zuletzt noch an die Konsole fesseln. Trotzdem: Allen, die Hype verspüren, viel Spaß mit dem kommenden Game.
Ob nun das neue Zelda oder Final Fantasy XVI: Irgendwie geht mir der ganze "hype" am Allerwertesten vorbei. Noch ein trailer, noch ein Boss. Aus jedem Fitzelchen wird eine "news". Oh, chocobos sind jetzt nicht mehr so gelb. Fantastisch. Vor lauter trailern und Einblicken ins Spiel habe ich auf letzteres selber dann irgendwann schon gar keine Lust mehr. Wers braucht. Ich warte bis ein Spiel fertig ist, schau mir einen trailer und vielleicht einen Test an. Dann kauf ichs oder halt auch nicht.
Ich werde es mir anschauen, aber erwarten tu ich nicht viel. Vor allem nachdem letztes mal gezeigt wurde das an meine größten Kritikpunkten nicht geändert wurde, werde ich das spiel es erst im Sale (was ja nicht viel billiger ist bei der Preispolitik) oder bei Aktion kaufen.
Es ist natürlich jeden selbst überlassen wie man an Spiele rangeht, aber sowas zu lesen macht mich immer ein bisschen traurig. Ich bin nämlich der Meinung das die Vorfreude auf ein Spiel verdammt viel Spaß macht und für mich zu der Erfahrung dazu gehört die ich mit dem Hobby Gaming verbinde. Natürlich muss es im gesunden maße sein und nicht übertrieben. Wenn ich nur dran denke wie viel spaß ich bei den Trailer von FF7R oder jetzt bei FF16 habe (und in Zukunft FF7 Rebirth), dann bin ich mir sicher das ohne dies, gaming mir um einiges weniger spaß machen würde. Aber wie gesagt am Ende ist es natürlich jedem selbst überlassen und wenn man merkt das es einem sogar die Laune verdirbt ist es sogar besser es so anzugehen.
Nun, hab nicht viel erwartet und konnte auch nicht enttäuscht werden. ^^"
Immerhin sah man kurz Ganon
Ansonsten keine großartig overwhelmenden Eindrücke. Bin einfach gespannt, wie es sich dann spielt, auch wenn ich voraussichtlich erst 1-2 Wochen später dann einsteigen kann...
Das sich mit der Synthese-Fähigkeit interessante Konstrukte bauen lassen, war ja nach dem letzten Trailer dann schon klar. Und auf denen kann man dann natürlich auch kämpfen...
Edit :hab ihn jetzt noch mal ordentlich am Fernseher /großen Bildschirm mit ordentlichen Sound gesehen und bin nun doch ganz ok mit dem Trailer.. Den hätten sie nur Schon viel eher zeigen können!
(für Fans der Breath of the Wild Formel)
Wird schon geil werden
Ich seh das genau anders rum. Je weniger ich weiß desto mehr steigert das meine Vorfreude auf einen Titel. Je mehr Trailer und Bilder ich von einem Spiel sehe desto gelangweilter bin ich dann im eigentlich Spiel, da ich ja bereits das meiste gesehen habe. Darüberhinaus drehen sich die Diskussionen gerade bei Blockbustertiteln bei jedem neuen Trailer im Kreis. Siehe gerade FFXVI State of Play. Unwissenheit empfinde ich da gerade als Segen und eher als Vorfreudeboost. Seit Blue Dragon verfahre ich so. Ich wiederhol das Mantra immer mal gerne alle paar Jahre wieder. Die Demo damals hatte mich total gehyped (es waren alle Skillbäume freigeschaltet, nur wußte ich das damals nicht in der Demo) und war umso ernüchteter als ich dann im finalen Spiel rausfand das ich schon alles mal gesehen hatte. Der ganze Trailerschmarn in dieser Dekade zerstört mehr meine Erfahrung als das sie bereichert wird.
Ich rede lieber dann zum Launch über das Spiel, während dessen, als davor. 