Es scheint, diverse hochrangige Mitarbeiter von PlatinumGames hätten die berühmte Spieleschmiede verlassen. Das geht aus dem Thread eines findigen Fans im Subreddit r/PlatinumGamesInc hervor.
Demnach haben diverse Studioveteranen Änderungen an ihren Social-Media-Profilen vorgenommen. Konkret haben Kenji Saito, Takahisa Taura, Masaki Yamanaka und Abebe Tinari Erwähnungen von PlatinumGames aus ihren Twitter-Handles entfernt.
Insbesondere Saito hatte früher „PlatinumGames“ als seinen Standort festgelegt, nun sei diese Info entfernt. Abebe Tinari, der Director von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon, habe kürzlich gar bestätigt, dass er Japan vollständig verlassen hat, um nach Helsinki zu ziehen.
Diese Entwicklungen sind gerade vor dem Hintergrund interessant, dass alle besagten Mitarbeiter bemerkenswerte Rollen im Studio innehatten. Saito war Director von Metal Gear Rising: Revengeance und Transformers: Devastation, Taura war Director von Astral Chain aus dem Jahr 2019 und Yamanaka war Designer und Director von Anarchy Reigns.
JP Kellams, ein ehemaliger Mitarbeiter von PlatinumGames, hat die Situation kürzlich via Twitter kommentiert und bemerkt, dass die meisten Leute, mit denen er gern wieder zusammenarbeiten würde, nicht mehr beim Studio sind. Inaba-san hätte den Ort „umgestaltet“ nach einer Vision, die nicht bei den Leuten ankommen würde, die PlatinumGames zu etwas Besonderem gemacht hätten.
Dass besagte Personen PlatinumGames tatsächlich verlassen haben, ist damit nicht bestätigt – es wäre aber auch nicht verwunderlich. Erst vor einem Jahr gab Hideki Kamiya seinen Abschied vom Studio bekannt. Neben Shinji Mikami, Atsushi Inaba und Tatsuya Minami war er einer der Gründer des Studios. Gut möglich, dass Leute seinem Beispiel folgen.
Kamiya ist mittlerweile übrigens wieder gut beschäftigt. Mit frisch seinem gegründetem Clovers Inc. arbeitet er derzeit an einer Fortsetzung von Ōkami.
via GameRant, Bildmaterial: PlatinumGames
Musste erstmal gucken wann Babylons Fall war xD
Aber ja, das großartige Bayonetta 3, gefolgt von Bayonetta Origins.
Dieses Jahr aber anscheinend nichts tatsächlich... War echt ruhig um die dies Jahr. Könnt auch mit der neuen Vision zu tun haben, dass man da einfach gerade erstmal im ändern von Dingen ist. Was nun aus Project G.G. wird, nachdem Kamiya weg ist, bleibt ja auch noch offen. Generell wurde seit er weg ist glaub ich echt noch gar nichts neues mehr angekündigt..
Sollte Bayonetta 3 ihr letztes großes Spiel gewesen sein, könnte man damit guten Gewissens abtreten. Babylon's Fall war ne Multiplayer-Gurke und Bayonetta Origins dann auch eher ein kleinerer Titel.
Ich glaube auch einfach, ihre ganz große Zeit ist vorbei. Dass sich Platinum Games überhaupt bis heute gehalten hat, ist beeindruckend. Sie hatten oftmals Kritiker-Lieblinge, aber eben nie die großen Bestseller. Dann die vielen Auftragsarbeiten, aber keine wirkliche eigene IP, die ihnen gehört. Das war etwas, womit man mehr oder weniger immer Probleme hatte und dies auch öffentlich bedauerte.
Project G.G. sollte dann wohl genau das werden. Und da scheint wohl einiges intern passiert zu sein. Die Arbeit an Bayonetta 3 soll wohl schon kraftraubend und allen voran nicht planmäßig verlaufen sein. Irgendwo muss es bei Project G.G. anschließend mit Kamiya zum Dissens gekommen sein, was darin mündete, dass er Platinum Games verlassen hat. Was wiederum wohl zu einem Dominoeffekt führte und es nun einen Exodus an prominenten Abgängen gab. Es war ja nie ein Geheimnis, dass Hideki Kamiya sich noch einmal mit einem Okami-Sequel einen Traum erfüllen wollte. Die Mittel, die er nun bei Clover 2.0 hat und Capcom ihm geben kann, hätte Platinum Games ihm wiederum nicht geben können. Er verlor das Vertrauen ihn Project G.G. aber unlängst, bevor das Okami-Sequel jemals ein richtiges Thema wurde. Das Spiel ist meines Wissens noch nicht eingestampft, aber wenn einer der kreativsten japanischen Spielentwickler von dem eigenen Projekt nicht mehr überzeugt ist, dann darf man sich nach Babylon's Fall auch um Project G.G. Gedanken machen, was daraus wird.
Vermutlich spielte auch ne Rolle, dass intern im Studio irgendwas geschehen sein muss, als man Tencent als Investor zugelassen hat.
Ich glaube nicht, dass Platinum Games seine Pforten schließt. Aber es wird und muss wohl ne komplette Neustrukturierung geben.
Klein aber fein und enorm unterschätzt! Möchte ich nur mal so in den Raum werfen, weils wirklich schade ist, dass es nicht mehr Ruhm abbekommt, obwohl es den durchaus verdienen würde^^
Ich hab das jetzt nicht mehr so im Kopf... Hatte er da eine Aussage mal getätigt, dass er das Vertrauen ins Projekt tatsächlich verlor?
Ich erinnere mich eben bloß noch daran, dass ein beschlossener Kurswechsel des Unternehmens eben nicht mehr mit Kamiyas Idealen übereinstimmten, weshalb er sie verlassen hat. (was ja hier in der News quasi dann bestätigt wird) Zu Project G.G. meine ich dass er da noch was positives zu sagte aber ich bin mir hier echt nicht sicher... vielleicht fantasiere ich mir diese positive Aussage gerade auch zusammen und es war in Wirklichkeit doch eher negativ xD Vielleicht hast du das ja noch besser im Kopf^^
Ich wüsste aber ehrlich gesagt eh nicht, wie das Projekt ohne ihn noch erfolgreich zum Abschluss gebracht werden sollte, Gut möglich, dass die neue Vision des Platinum Chefs sich auch auf das Projekt schon ausbreiten sollte und Kamiya sich da sträubte. Falls dem so ist, darf man sich wohl wirklich Sorgen um Project G.G. machen. Ich fürchte Kamiyas Helden Trilogie wird entweder nie ein Ende finden oder aber ein sehr unschönes.
Nächstes Jahr wirds auf jeden Fall mehr als Zeit, dass Platinum wieder irgendwas ankündigt. Auch damit man sehen kann in welche Richtung man nun gehen will.
Ich denke bei Platinum eigentlich immer nur an Nier.
Bayonetta 3 gibts ja leider nur für die Switch...
Ich denke das dürfte der größte Punkt sein. Klar hatte man mit Bayonetta, Metal Gear und Nier echt gute IPs aber es fehlte eigendlich immer etwas eigenes was man aufbauen konnte. Vamquish, Wonderful 101 und Astral Chain hätten Potential f0r ne große Reihe gehabt. Gerade bei letzterem Versteh ich nicht warum man sich so quer gestellt hat und das nicht Multiplattform rausbrachte......Nintendo eben.
Allerdings muss ich gestehen das vieles was Platinum Games damals ausgemacht hat mittlerweile verdammt gut kopiert wurde. Das bekannteste Beispiel dürfte hier wirklich Stellar Blade sein wo man ja kein Geheimnis draus machte das man sich an Nier Automata inspirieren lassen hat. Aber abseits vom Sexy Eve Design quillt aus dem gesamten Gameplay ebenfalls Platinum DNA raus und hätte man damals bei der Ankündigung gesagt das ist nen Platinum Games Spiel dann hätte ich das sogar ohne zu hinterfragen geglaubt. Selbst heute nach dem Game würde ich das immernoch glauben wenn ich es nicht besser wissen würde.
Schade ist es dennoch das man scheinbar vor einem großen Umbruch steht da die Platinum spiele immer dieses gewisse Extra hatten. Oft nen kleines Gameplay Feature was aber in dieser Form so noch nie dargewesen war.
Und ich bleibe auch heute noch der Meinung das aus Babylons Fall durchaus etwas hätte werden können. Als einer von gefühlt 2 Leuten die das Game sogar bis ins Endgame gespielt haben sah ich das typische Platinum Games Potential.....allerdings hier wieder einmal ein Game was vom Grundgerüst kein Live Service Game war aber in eines reingezwängt wurde......eines von viel zu vielen.