News Wochenrückblick

Das war… Kalenderwoche 42/2014

In dieser Woche gesellte sich zum eher ruhigen Herbstwetter auch Gemütlichkeit an der News-Front! Immerhin gab sich Microsoft auf dem schwierigen Japan-Markt trotz Fehlstart kämpferisch, während es auch nochmals etwas Neues zu Final Fantasy gab und auch Bayonetta 2 beschäftigt uns heute: Einerseits steht der Release kurz vor der Türe, andererseits haben wir den Titel bereits zusammen mit drei weiteren Spielen getestet. Diese Testberichte findet ihr, wie gewohnt, am Schluss dieses Artikels nach dem Video-Rückblick und den Kurznews, daneben findet ihr dort auch noch die neue Import Issue, ein Gewinnspiel mit exklusiven Preisen und den neuen Mogcast. Nichts verpassen – Wochenrückblick lesen!

Phil Spencer ist wahrlich nicht zu beneiden, wenn man sich den Start seiner Xbox One in Japan ansieht. Die Zahlen sind mehr als ernüchternd und unterbieten auch tiefe Erwartungen. Ans Aufgeben will er deswegen aber keineswegs denken, im Gegenteil, es sollen weitere Anstrengungen unternommen und Projekte mit japanischen Entwicklern angestoßen werden. Es bleibt natürlich abzuwarten, ob dies von Erfolg gekrönt sein wird, da der Heimkonsolen-Markt in Japan derzeit generell ein Sorgenkind ist.

Eldenring Rectangle

Anfang Oktober, also schon vor einer ganzen Weile, fand im Rahmen von Square Enix Presents eine Nachbesprechung der Tokyo Game Show zu Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) und Final Fantasy Type-0 HD (PS4, Xbox One) statt, welche viele Fragen beantwortete. Dieses Video gibt es neuerdings auch mit englischen Untertiteln, über die wichtigsten Erkenntnisse haben wir euch selbstverständlich längst informiert, das eine oder andere Detail wird man daraus aber trotzdem erfahren können. Einiges erfährt man aber auch zu Hajime Tabata selber und zu seiner Philosophie.

Nächste Woche wird es sexy und wild bei Nintendo, denn mit Bayonetta 2 (Wii U) erscheint ein lang erwarteter Titel! Ein Blick auf die bisherigen Reviews dürfte die verbleibende Wartezeit für die Fans noch einmal schwieriger machen, denn die Top-Wertungen sind zahlreich. Ob wir in die Lobeshymnen mit einstimmen können oder nicht, das erfahrt ihr gegen Ende dieses Artikels.

Zunächst befassen wir uns jedoch mit allen Videos der Woche! Beginnen wollen wir mit der Ankündigung der ersten großen Erweiterung Final Fantasy XIV: Heavensward (PS3, PS4, PC) zu Final Fantasy XIV: A Realm Reborn, welche den Spielumfang erheblich ausbauen wird. Zunächst steht aber noch Patch 2.4 mit dem Titel Dreams of Ice an, über dessen Inhalt euch dieser Trailer aufklärt. Den Launch-Trailer gab es je zu The Evil Within (PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC) (Link) und Senran Kagura: Shinovi Versus (Vita) (Link), zu letzterem Titel wurde auch noch eine weitere Fraktion vorgestellt. Nächste Woche wird auch Civilization Beyond Earth (PC) erscheinen und auch der aktuelle DLC zu Hyrule Warriors (Wii U) erhielt nochmals ein Video spendiert.

Nach langer Wartezeit erscheint in wenigen Tagen auch endlich Disney Magical World (3DS) bei uns, es ist also allerhöchste Zeit für den ersten deutschen Trailer! Aus Persona Q: Shadow of the Labyrinth (3DS) wurde zwei weiteren Charakteren die Möglichkeit zur Vorstellung gewährt, während The Flame in the Flood (PC) auf Kickstarter die Finanzierung relativ locker geschafft hat. Einen weiteren Eindruck könnt ihr euch auch von Dragon Age: Inquisition (PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC) verschaffen. Gleich drei Videos zeigen Ausschnitte aus Etrian Odyssey Untold II: The Knight of the Fafnir (3DS), in Japan hat Freedom Wars (Vita) durch ein weiteres Update unter anderem einen PvP-Modus erhalten, welcher in der westlichen Version bereits enthalten sein wird und in One Piece: Dance Battle (Mobil) werden nicht die Fäuste, sondern die Hüften geschwungen.

Neben einem Trailer wurde auch der Nordamerika-Termin von Guilty Gear Xrd: Sign (PS3, PS4) bekannt gegeben und aus Gundam Breaker 2 (PS3, Vita) wurden beeindruckende Bosse gezeigt. Je einen weiteren Teil des Entwicklertagebuchs gab es zu Hellblade (PS4) (Link) und The Legend of Korra (PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC) (Link), während sich das kostenlose Terra Battle (Mobil) immer weiter verbreitet.

Weiter könnt ihr euch nochmals alle September-Neuheiten aus dem Nintendo eShop ansehen und Microsoft gab einen Ausblick auf das Oktober-Update seiner Xbox One. Zur Konzert-Reihe Final Symphony gibt es einerseits eine gute Aufnahme der Final-Fantasy-VI-Tondichtung, weiter ist auch eine Album-Fassung von Final Symphony in Arbeit. Eine spezielle Art des Speedruns wollen wir euch abschließend auch noch zeigen!

Unsere Kurznews beginnen wir mit harten Verkaufszahlen! In Japan fällt vor allem der ausgezeichnete Start von Monster Hunter 4 Ultimate (3DS) ins Auge, bei  Sonys PlayStation 4 gibt es zumindest leichte Aufwärtstendenzen, ein genauerer Blick lohnt sich auch auf die bisherigen Verkäufe von Kingdom Hearts HD 2.5 ReMIX (PS3). In Nordamerika ist Sonys PlayStation 4 nach wie vor unangefochten. Das kommende Final Fantasy Explorers (3DS) wird weiter ohne 3D-Effekt auskommen müssen, Tales of Hearts R (Vita) wird mit PlayStation TV kompatibel sein und zur Zukunft von Resident Evil konnten wir auch das eine oder andere erfahren.

Damit kommen wir endlich zu den aktuellen Reviews auf JPGAMES.DE! Wie schon mehrfach erwähnt, haben wir uns bereits Bayonetta 2 (Wii U) (zum Testbericht) angesehen und auch wir können bestätigen, dass es sich dabei um einen absoluten Top-Titel handelt! Bayonetta 2 ist ein Actionspiel der Extraklasse, welches sich auch im Vergleich zu Genrekonkurrenten ganz oben einreiht. Nicht verpassen! Ebenfalls ein sicherer Wert ist Super Smash Bros. (3DS) (zum Testbericht), neben dem zweifellos vorhandenen Spielspaß ist der Titel allerdings eher ein Rohdiamant, welchem noch etwas Umfang und Feinschliff fehlt. Der kleine Bildschirm ist auch nicht eben geeignet für ein Effekt-Feuerwerk. Ebenfalls geprügelt wird in Senran Kagura: Shinovi Versus (Vita) (zum Testbericht), hier liegt der Fokus jedoch klar auf den Mädchen-Ninjas und der Story. Dabei macht auch das eher simple Gameplay Spaß, leider nerven jedoch die langen Ladezeiten und die Geschichte wird, vor allem im Gegensatz zum restlichen Spiel, doch eher spartanisch präsentiert. Schlussendlich setzt auch Akiba’s Trip: Undead & Undressed (PS3, Vita) (zum Testbericht) auf viel nackte Haut, daneben konzentriert sich das Spiel auf die Nachbildung von Akihabara, darüber hinaus sind die Qualitäten aber eher dünn gesät.

Wo wir gleich noch bei einem sehr japanischen Spiel sind, können wir euch auch gleich noch unsere neue Import Issue (zum Artikel) vorstellen! Einen besonderen Blick wert ist auch unser aktuelles Gewinnspiel, dabei könnt ihr Merchandise zu Fantasy Life (3DS) einsacken, welches ihr sonst nicht kaufen könnt. Alles weitere zur Teilnahme findet ihr hier, wir wünschen viel Glück! Auch einen neuen Mogcast gibt es heute, welcher nochmals auf die Tokyo Game Show zurückblickt.

In den Friday’s Five geht es um das schlechteste Spiel und die beste Demo, die Sonntagsfrage will von euch wissen, wie ihr denn zu Virtual Reality steht. Jede Stimme zählt!