Da ist das Ding: Nintendo hat heute eine Nintendo Direct Mini für den morgigen Nachmittag angekündigt. Am 28. Juni 2022 um 15 Uhr deutscher Zeit wird die Mini-Direct veröffentlicht. Diesmal ist es kein Livestream, das gesamte Video ist direkt verfügbar.
Nintendo verspricht eine 25-minütige Präsentation über „Spiele von Partnern, die für Nintendo Switch entwickelt werden“. Auffällig ist, dass diesmal die Einschränkung auf einen Veröffentlichungszeitraum der Spiele entfällt.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Oft grenzt Nintendo die Ausgaben auf Spiele ein, die beispielsweise „noch in diesem Jahr“ erscheinen. Freilich gibt es oft genug trotzdem Überraschungen. Dass sich die Direct auf Spiele von Drittherstellern beschränken würde, das hatten Gerüchte vorab bereits prophezeit.
Nachdem Nintendo Xenoblade Chronicles 3 eine eigene Direct spendiert hatte, ist der größte kommende First-Party-Titel zunächst auch vom Tisch, nachdem Mario Strikers, Fire Emblem Warriors: Three Hopes und Nintendo Switch Sports bereits erschienen sind.
Splatoon 3 wird sicher in den nächsten Wochen noch eine Sonderbehandlung erfahren, ebenso wie natürlich Pokémon Karmesin und Purpur, für die es die Pokémon Direct gibt. Tatsächlich bleibt da nicht mehr viel von Nintendo, was bereits angekündigt wurde, nachdem die Fortsetzung zu Zelda: Breath of the Wild verschoben wurde.
Einen Auftritt haben könnten hingegen Mario + Rabbids: Sparks of Hope oder auch Live A Live, zwei kommende Switch-Exklusivspiele von Drittanbietern. Persona-Fans hoffen immer noch auf die Persona-Portierungen und vielleicht möchte uns Square Enix zeigen, was hinter dem Trademark zu Tactics Ogre: Reborn steckt.
Oder Bayonetta 3? Auf welche Spiele hofft ihr?
Bildmaterial: Nintendo
Persona 5 Royal dürfte wohl sehr warscheinlich sein, da es nicht nur Gerüchte gab sondern sogar schon Switch Versionen zum Vorbestellen bei diversen Online Händlern.
Von den Nintendo Divisionen (also Nintendo EAD und Nintendo EPD) solltest du grundsätzlich weiterhin nichts erwarten. Die sind von Corona durch ihre Strukturen dort härter gebeutelt als sämtliche andere Entwickler in Japan. Die großen Titel, die in vergangener Zeit erschienen sind, sind größtenteils alle bei anderen Studios entstanden. Insofern macht eine Mini-Direct mit Third Party Ankündigungen wohl dann auch Sinn. Da erwartet man natürlich auch noch Updates zu einigen angekündigten Titeln. Live A Live erscheint nächsten Monat und das HD-2D Remake von Dragon Quest III steht ja auch noch im Raum.
Ich würde nicht einmal mit Bayonetta 3 rechnen, da man das Spiel glaube ich schon eher als First Party Titel ansieht, obwohl es von Platinum Games kommt. Kann mich natürlich irren. Insofern aber wären besonders die letzten beiden Fire Emblem Titel auf Switch eigentlich auch Third Party, da Nintendo mit der Entwicklung nichts am Hut hatte. Da es aber First Party Marken sind, behandelt Nintendo sie auch so. Bei Bayonetta ist das natürlich noch etwas komplizierter. Ich könnte mir aber noch vorstellen, etwas neues von Mario + Rabbids Sparks of Hope zu hören.
Bandai Namco könnte Switch-Support zeigen mit einer Vanilla Tekken 7 Cloud Version für 60 Euro und wer weiß, vielleicht findet Rockstar ja doch noch eine Möglichkeit, den Singleplayer von Red Dead Redemption 2 nochmal für 60 Euro unter die Leute zu bringen^^
Ich denke aber, dass ich hier einschalten werde. Die Mini-Directs haben meistens irgendwas, was mich interessiert. Ich habe aber nun keine speziellen Wünsche, was Third Party angeht. Auf Ports habe ich bis auf Persona, was ja auch wie gemacht für die Switch ist, eigentlich keinen Bock. Aber ich glaube ausgerechnet die Persona-Reihe wird es vermutlich weiterhin nicht auf Switch schaffen. Zuzutrauen wäre es Atlus
Aber ja, man wird sich drauf gefasst machen können, dass einige Publisher ihre älteren Titel nochmal zu Vollpreis auf die Switch bringen werden und ich stelle mir auch vor, Cloud Versionen werden hier noch ein Thema sein.
Bin mal gespannt was dabei ist. Ausnahmsweise, unüblich für mich, ist meine Erwartungshaltung hier aber dann doch eher bescheiden. Bei ner richtigen Sommer-Direct die zur E3 stattfindet, wäre das natürlich was anderes.
@psycake
Evil Tonight hat mich schon neugierig gemacht. Nie von gehört, aber ich glaube, darin wird die Stärke liegen. Werde mir mal etwas Gameplay ansehen und dann vielleicht zugreifen. Ich fürchte mich halt grundsätzlich vor solchen Purzzle-Kopfnüssen die mir bereits bei Tormented Souls so zugesagt haben, dass ich es schon recht lange zur Seite gepackt habe.
Weißt du, was ich mir von Bamco wirklich wünschen würde im Beat-em-up-Bereich? Eine Switchversion von Soul Calibur 2 mit ALLEN Charakteren, also auch Link. Das würd ich wirklich feiern! Da sie eigentlich mit Nintendo recht dicke sind, könnte ich mir so eine Kollabaration vorstellen.![grin ^^](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f604.png)
Ansonsten, Tales-Remaster! Am besten die Xillia-Duologie.
Okay, die Puzzles sind nicht ganz so vertrackt wie in Tormented Souls. Oft setzt es mehr auf Logik oder Beobachtung in der nächsten Nähe. Allerdings hat das Spiel keine Karte, also musst du dich darauf gefasst machen, eine mentale Karte in deinem Kopf anzulegen! Aber es hat schon einen höheren Fokus auf Kämpfe als Tormented Souls. Es ist immer noch kein klassisches Survival-Horror-Game und kein Actionspiel, aber es hat ein gutes Kampfsystem und vor allem viele Gegnertypen, die dich auf Trab halten. Es hat auch ne Menge 90-er-Jahre-Anime-Charme, den man so in einem Survival-Horror-Game nicht kennt, das finde ich echt erfrischend!!! Der Soundtrack ist auch extrem atmosphärisch.
Würde es definitiv empfehlen. Besser als Resident Evil Village ist es allemal.
RDR2 auf PS1 Grafik runter gedreht? Das Teil hatte 100GB glaub. Eher so ne komische Cloud Version.
Dieser DQ11 Nebenableger jo, dazu sollt den Monat hier ja was neues geben und der Monat ist bald rum.
Smash Bros. Karten für Platinpunkte!