Elden Ring ist schon lange ein großer Erfolg für Bandai Namco und FromSoftware. Bis Ende Juni 2022 wurde das Spiel weltweit 16,6 Millionen Mal verkauft, das ging aus dem letzten Geschäftsbericht hervor.
Jetzt liegen neue, aktuellere Zahlen vor. Der neue Geschäftsbericht beleuchtet die Zahlen bis zum 30. September 2022 und inzwischen steht Elden Ring bei weltweit 17,5 Millionen verkauften Einheiten. Die Zahlen klettern langsamer, aber sie klettern weiter.
Die vielen Nominierungen für The Game Awards 2022 könnten Elden Ring im Weihnachtsgeschäft bei Sales und Rabatten noch einmal einen Auftrieb geben. Knackt Elden Ring die 20 Millionen?
Bandai Namco hatte schon früh eingeräumt, dass Elden Ring alle internen Erwartungen übertroffen habe. Gerne soll es also mit der Marke weitergehen. Yasuo Miyakawa von Bandai Namco erklärte im März, dass man die Marke über das Spiel hinaus ausbauen wolle.
Neben den zahlreichen Änderungen haben verschiedene Dataminer im letzten Patch im Oktober zahlreiche Referenzen und Hinweise auf einen möglichen DLC gefunden. Nicht das erste Mal. Doch offiziell ist bis heute nichts.
Fans durften sich zuletzt über einen kostenlosen Comedy-Manga zum Spiel freuen. Warten müsst ihr jedoch noch auf das vollständige offizielle Lösungsbuch, das so umfangreich ist, dass es in zwei Bänden erscheint. Band I ist im November erschienen, Band II folgt im Dezember.
via Eurogamer, Bildmaterial: Elden Ring, Bandai Namco, FromSoftware
Für mich irgendwie immer noch faszinierend, dass sich Elden Ring so gut verkauft. Es ist ja schließlich immer noch ein übermäßig schweres Spiel, das definitiv nicht für jeden geeignet ist
GotY ist es aber definitiv nicht für mich. Hätte es einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad und einen etwas besseren Charakter Creator, dann schon eher.
Ich kann schon sehen wenn man sich mehr Optionen und so wünscht, wobei ich persönlich den Char Creator von Elden Ring eh schon recht nice finde. Wenn ich da bspw. an Harvestella denke...
Ich hoffe auf mindestens einen DLC und auf jeden Fall einen Nachfolger.
Das Open-World-Genre passt für mich perfekt zum typischen Souls-Gameplay.