Branche News

Mother 3: Ehemaliger Producer will das Spiel gerne endlich lokalisiert sehen

Vor über 15 Jahren erschien in Japan Mother 3 für Game Boy Advance. Es wurde nie offiziell lokalisiert, obwohl Fans ausdauernd und beständig danach fragen. Jetzt, da Mother (EarthBound Beginnings) und Mother 2 (EarthBound) auf Nintendo Switch verfügbar sind, wird auch das Thema „Mother 3“ (natürlich) wieder aktuell.

Niemand Geringeres als der damalige Producer Shinichi Kameoka schaltet sich nun ein. In einem Interview mit Nintendo Everything sagte er, er würde ebenso wie die Fans gerne eine Veröffentlichung von Mother 3 in Nordamerika und Europa sehen. „Als ein Liebhaber von Videospielen warte ich weiterhin darauf, dass Mother 3 weltweit erscheint“, so Kameoka.

Eldenring Rectangle

Tja, wie stehen die Chancen dafür? Schlecht, so muss man annehmen. Aber nichts ist unmöglich. Square Enix lokalisiert nach zig Jahren erstmals Live A Live und spendiert sogar eine HD2D-Optik. Schon zuvor hatte man mit Actraiser Renaissance einen kleinen Trend begonnen, der kürzlich auch in einem Chrono-Cross-Remaster gipfelte. Auch dieses Spiel erhält neue Lokalisierungen.

Wieso also nicht Mother 3?

via VGC, Bildmaterial: Mother 3, Nintendo

4 Kommentare

  1. Ja, wieso ist Mother 3/EarthBound 3 eigentlich damals schon nicht veröffentlicht worden? Zum Beispiel später via Virtual Console oder nun mit Nintendo Switch Online. Da bräuchte Nintendo keine Angst haben auf irgendwelche Lagerbestände sitzen zu bleiben, falls man eine zu geringe Nachfrage befürchtet.

    Wäre jedenfalls super, wenn das doch noch irgendwann mal klappt.

  2. Wenn mal GBA Games ins Switch Online kommen dann denk ich schon das der Teil dabei sein könnte.

  3. Ja, wieso ist Mother 3/EarthBound 3 eigentlich damals schon nicht veröffentlicht worden? Zum Beispiel später via Virtual Console oder nun mit Nintendo Switch Online.


    Damals war die Marke einfach zu unbekannt. Es ist außerhalb Japans lediglich EarthBound erschienen (also Teil 2), dieses auch nur in Nordamerika. Der Aufwand hätte vermutlich nicht den Ertrag gebracht, so ein textlastiges Spiel für den GBA im Westen zu lokalisieren. Die Zeit verstrich und dann ist eine sehr professionelle Fan-Übersetzung erschienen, wo Nintendo nie den Riegel vorgeschoben hat. Als EarthBound dann auf der Wii U Virtual Console erschienen ist (später dann auch EarthBound Beginnings), ist die Nachfrage nach der Spielereihe sicherlich gestiegen. Man würde niemals zur Fan-Übersetzung greifen, sollte man Mother 3 veröffentlichen, sondern natürlich den Titel komplett neu vom eigenem Team lokalisieren lassen. Sollte es bei NSO aber wirklich mal Game Boy Advance Titel geben, sehe ich aber auch hier keine großen Chancen da man sich den Aufwand wohl nicht machen wird, um das Spiel im Abo versauern zu lassen wo es ja mehr oder weniger jeder umsonst spielen könnte.

    Ich denke, das größte Hindernis hier einen etwas größeren Release zu planen sind Gegenstimmen. Es gab bereits eine Petition die von ResetEra ausging, dass das Spiel aufgrund seiner transphobischen und rassistischen Inhalte (*schnarch*) nicht im Westen veröffentlicht werden sollte. Bevor das Spiel also hier mal offiziell erscheint, würde es sicherlich Anpassungen geben. Und das Thema ist mittlerweile weit über ResetEra hinausgegangen und laut einiger "Experten" soll das der exakte Grund sein, wieso Nintendo das Spiel noch nicht für den Westen lokalisiert hat. Wie viel Wahrheit dahinter steckt, weiß natürlich niemand außer Nintendo selbst.

    Wenn ich aber sehe, dass Square Enix mit Live A Live ein recht aufwendiges HD-2D Remake produziert (demnächst erscheint ja auch noch ein HD-2D Remake zu Dragon Quest 3), würde ich es begrüßen, wenn man Nintendo bei Mother 3 auch ein Remake mit etwas zeitgemäßer Optik in Betracht ziehen würde. Ursprünglich war das Spiel ja mal als Nintendo 64 Titel gedacht, dies wäre dann das erste dreidimensionale Mother gewesen. Dass wirklich noch die Game Boy Advance Version jemals zu uns kommen wird, bezweifle ich jedoch.

  4. In solchen Fällen bin ich immer froh, dass motivierte Fans selbst Hand anlegen und Übersetzungen anfertigen.
    Habe Mother 3 schon vor einigen Jahren gezockt, und es ist wohl mein liebster Teil der Trilogie.

    Persönlich interessiert mich eine Lokalisation also recht wenig.
    Ist halt schade um die Marke an sich. Aber Nintendo lässt ja noch viel bekanntere Marken in ihrer Kammer versauern.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.