News SWI

Erstmals lokalisiert: Live A Live ist in HD2D-Optik für Nintendo Switch zurück

2020 registrierte Square Enix ein Trademark zu Live A Live im Westen. Das war außergewöhnlich, denn der Klassiker war nie im Westen erschienen. Inzwischen ist schon wieder Gras über die Sache gewachsen, aber heute tritt Live A Live erneut auf die Bühne.

Bei Nintendo Direct wurde ein Remake von Live A Live in HD2D-Optik für Nintendo Switch angekündigt. Es erscheint schon am 22. Juli 2022 hierzulande.

Sieben Protagonisten, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen, begegnen dir über verschiedene Zeitepochen hinweg. Erlebe ihre Geschichten in jeder beliebigen Reihenfolge und erfahre dabei schockierende neue Wendungen.

Was war Live A Live gleich…?

Sollte euch der Titel auf Anhieb nichts sagen, ist das nicht verwunderlich. Es handelt sich um ein JRPG von Square, das am 2. September 1994 ausschließlich in Japan für Super Famicom erschien.

Der Titel stellte das Regiedebüt von Takashi Tokita dar, der später auch als Regisseur des ikonischen JRPG Chrono Trigger tätig wurde. Außerdem debütierte bei dem Projekt auch die Komponistin Yōko Shimomura mit ihrer ersten musikalischen Arbeit für Square.

Das RPG wurde noch nie außerhalb von Japan veröffentlicht. Eine englische Version des Titels liegt nur in Form einer Fan-Übersetzung vor. Lag – bis 2022. Nun wird es endlich eine offizielle Lokalisierung geben.

Der erste Trailer:

Bildmaterial: Live A Live, Square Enix, Nintendo, Historia

13 Kommentare

  1. Das ist wohl einer der unbekanntesten Squaresoft Titel vom SNES. Da sollte dann selbst Terranigma irgendwann realistisch werden, wenn man sogar Live A Live wiederbelebt.


    Schwer zu vergleichen, Enix war damals ja nur der Publisher und das Spiel ist von Quintet, die es vermutlich nicht mehr gibt. Dieser Entwickler hat seit 2004 nichts mehr rausgebracht, aber nirgendwo steht, dass die Firma geschlossen wurde oder sowas. Normaler Weise würde ich nicht davon ausgehen, dass man nach über zwei Jahrzehnten noch Rechte besitzt. Allerdings bekam kürzlich ActRaiser vom selben Entwickler über Square-Enix ein Remake.


    Hier würde ich erstmal warten, ob vielleicht Illusion of Time (ebenfalls von Quintet) angekündigt wird, was ja damals auch nach USA kam. Vorher würde ich nicht mit Terranigma rechnen. Ist halt die Frage, ob man das Spiel mittlerweile auch in USA veröffentlichen könnte oder immer noch ein Tabu-Thema ist. Ohne USA würde eine Neuveröffentlichung doch eher nur japanexklusiv rauskommen. Für die Übersetzungen über Nintendo damals in Europa hat man definitiv keine Rechte mehr, müsste also neu investiert werden.

  2. Bin sehr interessiert. Hier hat SE auch etwas mehr Mühe reingesteckt als in Chrono Cross. Geht also, wenn man will. Warum man verschiedene Spiele derart unterschiedlich behandelt, werde ich bei dem Laden nie verstehen.

  3. Mit dem Spiel hab ich gar nicht gerechnet das habe ich zuletzt vor knapp 30 Jahren gespielt. Keine Erinnerung mehr ob das gut war. Warum buddelt SE die alte Spiele aus man könnte ja auch etwas neues machen.

  4. Das Spiel hatte ich nur mal ganz kurz irgendwo aufgeschnappt gehabt, zumindest war mir der Titel nicht unbekannt
    Aber das so ein Spiel nun das HD-2D Upgrade bekommt finde ich super und das sah auch ganz interessant aus, bin da später mal gespannt was mich erwarten wird^^


    Etwas schade aus persönlicher Sicht das solche Spiele wohl nicht auf Playstation Konsolen kommen, aber das ist wohl der Deal^^'

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.