Update: Bei Twitter hat ein Warhorse-PR-Manager verbreitet, dass eine Switch-Version nicht geplant ist. Warhorse selbst hat auf dem offiziellen Account bisher keine Stellung genommen und auch Nintendo hat den vermeintlichen Fehler nach wie vor nicht korrigiert.
Originalartikel:
Möglicherweise erscheint das Mittelalter-RPG Kingdom Come: Deliverance für Nintendo Switch. Ein Eintrag zur Veröffentlichung des Spiels steht schon seit Tagen auf der offiziellen japanischen Nintendo-Website und wurde bis heute nicht korrigiert.
Dass sich in so eine lange Liste Fehler einschleichen, ist nicht ungewöhnlich. Zuletzt geschah das mit Banjo-Kazooie und Blast Corps, die jeweils für eine Veröffentlichung auf Wii U Virtual Console am 30. Dezember gelistet wurden. Diesen Eintrag hat Nintendo entfernt und sich entschuldigt. Kingdom Come: Deliverance prangt aber noch immer für den 18. Februar 2021 auf der Website.
Konkret wird die Royal Edition des Spiels gelistet. Als Publisher tritt DMM Games in Erscheinung. Die Royal Edition ist für PS4, Xbox One und PCs erschienen und beinhaltet neben dem Hauptspiel auch fünf DLC-Erweiterungen. Trotz Kontroversen um die Mittelalter-Darstellung und Äußerungen von Producer Daniel Vávra hat sich Kingdom Come weltweit über 3 Millionen Mal verkauft. Seit November ist das Spiel bei PlayStation Now spielbar.
Bildmaterial: Kingdom Come: Deliverance, Deep Silver, Warhorse Studios
ordentlich umsetzen kann mans schon. Ich denke nicht, dass es bei Kingdom come schwerer ist als bei Witcher 3. Zweiteres halt ich dann doch ncoh für technisch anspruchsvoller. Man wird einfach viel runterschrauben und tricksen müssen. Das Problem sehe ich eher bei der Größe... Man hats ja schon auf der PS4 nicht geschafft das Versprechen, die Dateigröße nicht unnötig aufzublasen, einzuhalten. Die ist ja auf übers doppelte angewachsen xD Nach den Anpassungen bzw runterschrauben für die switch, würde es zwar problemlos auf ne 32gb Cartridge rauf passen, doch dazu noch die ganzen dlcs...
Ich bin da echt mal gespannt, was an diesem Gerücht dran sein wird. Und wenns kommt, will ich hier definitiv Bewegungssteuerung Support! Das würde einfach perfekt zum Kampfsystem passen! Wird aber sicherlich noch ne ganze Weile dauern bis wir da Klarheit bekommen^^
Aber für die Switch? Eine echte Umsetzung wäre ein Debakel wie Cyberpunk für PS4 und Xbox One. Dann lieber direkt lassen. Streaming wäre hier noch die beste Option es ordentlich umzusetzen. Hat bei Control super schon funktioniert.
Ich find letzten Endes eh das beides klasse aussieht. Gut muss nun aber auch zugeben, dass ich noch nicht dazu kam Kingdom Come wirklich zu spielen. Hatte es nur mal angetestet und fands da schon geil und das war ncoh vor den Patches^^ Weiß nun auch nicht wie viel sich da getan hat. Möglich, dass es inzwischen ein ganz anderes Spiel ist als damals bei der Unmenge an GB die dazu kamen
Aber quasi in dem Zustand, in dem es zu Beginn auf der PS4 war, da bin ich ziemlich sicher, dass das auf der Switch locker umsetzbar ist, mit entsprechenden Anpassungen^^
Aber letzten Endes wirds wohl ohnehin nicht passieren. So wie ich das nun gelesen habe, handelt es sich um nen Fehler des Publishers DMM, die die Pressemitteilung falsch verschickt hat