Sega entwickelt aktuell eine Live-Action-Adaption ihrer beliebten Yakuza-Reihe. Dazu arbeiten sie mit 1212 Entertainment und Wild Sheep Content zusammen, wie aus einem Bericht von Variety hervorgeht. Der Film wird von Erik Barmack, Roberto Grande und Joshua Long produziert. Wild Sheep Content suchen derzeit nach Drehbuchautoren.
In einem Statement äußerten sich die Verantwortlichen von „1212“ wie folgt:
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Yakuza bietet uns einen neuen Spielplatz, auf dem wir spannende Geschichten mit komplexen Charakteren in einer einzigartigen Umgebung erzählen können, die das Publikum bisher selten gesehen hat. Die Saga von Kazuma Kiryu hat einen filmischen Reiz – eine Mischung aus kinetischer Action mit Comedy-Ausbrüchen, mehreren konvergierenden Handlungssträngen und einer packenden Reise in Richtung Erlösung.
Das wäre übrigens nicht das erste Mal, dass Kazuma Kiryu den Sprung auf die große Leinwand schafft. Denn bereits im Jahr 2007 erschien mit Like a Dragon eine Live-Action-Adaption vom emsigen, japanischen Kultregisseur Takashi Miike.
Ein neuer Spiel-Ableger am Horizont?
Im Rahmen der Tokyo Game Show 2020 Online soll übrigens aller Voraussicht nach kommenden Sonntag der nächste Eintrag in die Yakuza-Reihe angekündigt werden. Wir können uns derweil auf Yakuza: Like a Dragon freuen. Während der Titel bereits seit dem 16. Januar 2020 in Japan verfügbar ist, können wir hierzulande am 13. November loslegen. Zudem wird es zum Start die limitierte Day Ichi Edition* geben.
Kürzlich enthüllte Sega, dass auch eine Version für PlayStation 5 verfügbar werden soll und präsentierte den englischen Cast. Spieler hierzulande freuen sich zudem über deutsche Texte. In unserem „Getting Started“ -Artikel verraten wir euch übrigens, warum ihr Yakuza spielen solltet, sofern ihr es nicht schon tut oder getan habt. Und wenn ihr wissen wollt, wieso das Kampfmenü aus den Buchstaben SEGA besteht, seid ihr hier richtig.
via Gematsu, Bildmaterial: Yakuza Kiwami 2, Sega, Ryu Ga Gotoku Studio
Das sind doch coole Elemente am Film, das Problem ist einfach dass die Story zu sehr gerusht ist. Und ausgerechnet der Kazuma Schauspieler passte am wenigsten zu seiner Rolle.
Insgesamt aber schon eine der besten Verfilmungen, besser als der Ramsch den man sonst gewöhnt ist.
Ist am Ende des Tages natürlich persönliche Präferenz. Besonders bei Yakuza, welches wohl eine der dankbarsten Vorlagen für eine Live Action Adaption ist, hätte ich die Videospiele Elemente nicht gebraucht. Besonders wenn das CGI nicht gut ist.
Bin immer dafür wenn man aus der Vorlage seine eigene Interpretation macht und keine gehetzte Zusammenfassung der Spiele. Aber hat ja jeder seine eigenen Vorlieben.
Da erwarte ich jetzt mal garnichts von.
Bitte nur mit japanischen Hauptdarstellern und wenn ich japanisch mein, dann mein ich japanisch
Ich will ungern einen Film zu dem Franchise sehen, wo irgendwelche Amerikanische Asiaten die Rollen übernehmen. Im besten Fall versucht man die Handlung auch nur nachzuerzählen statt sie 1:1 umzusetzen, weil das sowieso meist nur schlecht endet, außer man nimmt "nacherzählung" zu wörtlich, interpretiert irgendwelche idiotischen Ideen ein und bekommt am Ende ein weiteres MonsterHunter Monster....
Ich glaube wir haben beide nicht denselben Film gesehen.
![biggrin :D](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f606.png)
Klar er hatte viele Storyelemente des Spiels, und auch Heat Action und Staminan Royale. Doch es gab einfach Momente die überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun Hatten, wie zum beispiel, dieses Komische Paar. Frag mich bis heute was das sollte. Ich finde der Film war vielleicht zu 45% wie das Spiel. Die Story wurde da schon auf knapp 2 Stunden getrimmt, aber es gab wirklich Momente die total Deplatziert wirkten, wie das Komische Liebespaar. Von Miike hab ich da schon besseres erwartet.
Jedenfalls hab ich mir den Film für 1,26€ gekauft, kommt morgen an.![biggrin :D](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f606.png)