Editorial News

Nintendo enttäuscht konzeptionell und inhaltlich

Das Nintendo Direct zur E3 2018 hat mich im Prinzip auf ganzer Linie enttäuscht. Die Inhalte waren insgesamt mau, das Konzept miserabel. Ich mag Nintendo sehr, viele nennen mich sogar einen Nintendo-Fan. Aber das war in diesem Jahr einfach ein Reinfall. Glaubt mir, ich bin sicher nicht mit den falschen Erwartungen an diese Nintendo Direct gegangen. Ich wusste, dass der Schwerpunkt auf Super Smash Bros. liegt und auf Spielen, die noch in diesem Jahr erscheinen werden. Das wusste ich.

Aber das schließt weder eine gut strukturierte Direct aus, noch Überraschungen. Ja, das schließt auch keine Überraschungen aus, ganz besonders zur E3 nicht. „Dann hast du wohl die falschen Erwartungen gehabt“, habe ich oft gelesen. Nein, habe ich nicht. Ich habe kein Pokémon Core-RPG erwartet. Ich habe kein Bayonetta 3 erwartet. Ein Metroid Prime 4 habe ich auch nicht erwartet. Ich habe erwartet, dass Nintendo Super Smash Bros. in Überlänge vorstellt, Fire Emblem enthüllt, den Termin zu Yoshi und vielleicht ein, zwei gute First-Party-Wii-U-Portierungen, dazu ein oder zwei Dinge, die ich vielleicht nicht auf dem Plan hatte und natürlich zahlreiche weitere Portierungen und Indies. Ist das überzogen?

Eldenring Rectangle

Nein, das sind keine falschen Erwartungen, das war realistisch, das waren keine Träumereien. Und dass ich Erwartungen an eine E3-Präsentation habe, sorry, das ist nicht meine Schuld. Das ist etwas, was die Gamesbranche selbst seit Jahrzehnten forciert und dazu gehört auch Nintendo. Die Branche, die Publisher, die Entwickler, die sind schuld daran, dass ich mir von E3-Präsentationen etwas ausrechne. Und da hab ich auch Bock drauf. Und sorry, aber wenn ich schreibe, dass ich „die Art und Weise der Präsentation“ von Sony in diesem Jahr nicht gelungen fand, dann muss ich bei Nintendo sagen: Das war enttäuschend, sowohl inhaltlich als auch konzeptionell.

Mal ganz nüchtern

Was habe ich gesehen? Ein Mech-Game aus Japan, einen DLC, ein Casual-Pokémon, das ich schon kenne. Fortnite und eine neue Demo für ein Spiel von einem Dritthersteller (das ist so nintendo). Nur mit Fire Emblem: Three Houses und Super Mario Party konnte Nintendo mich einigermaßen begeistern, wenn überhaupt davon die Rede sein kann, das ein neues Mario Party irgendwo auf der Welt jemanden vom Hocker reißt. Ok, Hollow Knight ist endlich verfügbar. Leute das war’s, da hab ich nix weggelassen, ich hab extra nochmal in das Direct geschaut. Overcooked 2 und Killer Queen Black gab es dann noch, denen jeweils etwa 30 Sekunden gewährt wurden. Immerhin genug Zeit um zu begreifen, worum es geht und wann die Spiele erscheinen.

Zwei Minuten B-Böller

Fox McCloud hat man für die Rabbids wohl an Ubisoft verkauft.

Die Chance bekamen andere Spiele nicht. In ziemlich genau zwei Minuten riss man dann ein Feuerwerk von B-Böllern ab, bei dem kaum Zeit war, den Spieletitel zu erkennen, bevor das gezeigte Spiel schon wieder verschwunden war. Darunter waren bereits erhältliche Spiele wie Sushi Striker – bereits erhältliche Spiele. Das ist üblich bei Nintendo, ich weiß, und wenn der Rest stimmt, dann ist mir das auch egal. Mit dabei übrigens auch die Octo Expansion, gelistet für Sommer. Ein paar Stunden später gibt man den Releasetermin bekannt: morgen. Häh?!

Zu sehen waren außerdem Captain Toad, Crash Bandicoot, Donkey Kong Adventure für Mario + Rabbids, Dragon Ball FighterZ, Dark Souls Remastered, Monster Hunter Generations Ultimate und The World Ends With You Remix, alle nicht mehr als eine Randnotiz. Das sind alles keine Überraschungen, aber das sind alles gute Spiele. Das sind alles Spiele, auf die sich irgendjemand tierisch freut. Wenn man schon nichts zu zeigen hat, warum zeigt man dann nicht wenigstens diese Spiele! Klar, Starlink war auch schon zu sehen, aber da ist Star Fox mit dabei und ausgerechnet bei Nintendo redet man darüber überhaupt nicht.

Smash ohne Relation

Wenn du bei Treehouse sitzt und nicht mehr weißt, was du noch erzählen sollst.

Leute nein, das geht nicht. Das waren jetzt 16:40 Minuten, inklusive Erzählungen einiger Nintendo-Mitarbeiter. Der Rest, der ganze Rest, das ist Smash. Deutlich über eine halbe Stunde. Da stimmt die Relation nicht. Da stimmt auch die Relation nicht, wenn man vorher bekannt gibt, dass auf Smash der Schwerpunkt liegt. Das führt Treehouse völlig ad absurdum, das man extra für solche Präsentation aufgestellt hat.

Sony hat im Vorfeld auch bekanntgegeben, der Schwerpunkt liegt auf Einzelspielen. Aber das waren vier an der Zahl und sie alle haben mutmaßlich eine ähnlich hochwertige Qualität wie Smash Ultimate. Sagen wir mal so, das war ein bisschen abwechslungsreicher. Und selbst wenn man Spider-Man, The Last of Us II, Ghost of Tsushima und Death Stranding allesamt total uninteressant findet, was eine völlig absurde Annahme ist, dann gab es noch das Resident Evil 2 Remake, Nioh 2, Control und einen grandiosen Trailer zu Kingdom Hearts 3. Hallo.

Selbst der weltgrößte Smash-Fan muss einsehen, dass Smash völlig überzogen war. Nintendo hat einzelne Charaktere und Moves im Detail vorgestellt. Wenn man nur Smash zu zeigen hat, dann kann man eben nur Smash zeigen. Dann ist das eben so. Dann wird man sich auch allerhand anhören müssen bei einer E3, aber dann hat man wenigstens nicht so eine Präsentation hingelegt, wie man sie hingelegt hat.

Mehr wäre möglich gewesen

Durchgeknallte, bunte Spiele unterschiedlichster Genres wie Gal Metal, Grim Fandango Remastered, Valkyria Chronicles 4, Hyper Sports R, My Hero One’s Justice, BlazBlue Cross Tag Battle, Ys VIII: Lacrimosa of Dana, Shining Resonance Refrain und Okami HD stehen in den nächsten Monaten auf Switch an. Dann muss man halt wenigstens davon noch was zeigen und sich als Plattform der Vielfalt präsentieren. Auch wenn das keine Exklusivspiele sind, das sind die anderen auch größtenteils nicht.

Jetzt ist die Switch wieder die Smash-Machine, so wie es zu Beginn die Zelda-Machine war und danach die Mario-Machine. Obwohl Nintendo so viel besser machen könnte, ist der eShop proppenvoll und es erscheinen immer wieder Spiele. Davon, dass das First-Party-Line-up für das restliche Kalenderjahr – aus dem sich nun auch noch Yoshi verabschiedet – absolut schwach ist, will ich heute gar nicht mehr anfangen. Und bitte, bitteee kein Verweis auf das noch völlig unklare nächste Direct. Das ist kein Gegenargument, echt nicht.

24 Kommentare

  1. Wenn man logisch denkt hat Nintendo für dieses Jahr eigentlich keinen NEUEN Systemseller angekündigt. Das Smash Spiel ist ein Port sonst nichts.

    Hat Charaktere die zwar in Melee und/oder Brawl erschienen sind, aber nicht in for WiiU/3DS dabei waren
    Ein paar komplett neue Charaktere (wenn auch nur drei bis jetzt und einer ist ein Klon)
    Stages die im letzten Teil nicht mehr vorkamen
    Verändertes Moveset einiger Charaktere
    Ist auf einer komplett neuen Engine aufgebaut

    Sicherlich wird schon heftigst diskutiert darüber und tut mir leid dass ich nun damit auch Anfange, aber Smash Ultimate ist alles andere als ein port

    Auch wenn handfestere Inhalte (neue Charaktere) zugegebenermaßen marginal sind

  2. Also ich habe nur auf FE gewartet, von daher war ich eigentlich zufrieden. Mich sprechen 80% der Nintendo Marken sowieso nicht an, kann den Unmut aber verstehen die Smash Vorstellung war genauso überzogen lang wie davor das mal das dämliche Tennis Spiel.

  3. Die ganze E3 war ein Reinfall...kann ja auch nur von so nen kleinen Nieschen-japanoforum kommen, wo den westlichen Spielen das vorgeworfen wird, was jrpgs und Co genau so als Problem haben : Stagnation und immer das selbe in anderer Aufmachung


    Und trotzdem bist du täglich hier, um in diesem Nischen-Japanoforum, unter diesen Nischen-Leuten mit ihren nischigen Meinungen zu kommentieren^^

    Tut mir echt leid, aber das geht ja schon fast in Richtung Arroganz. Wer von der E3 enttäuscht war, der hat genau so ein gutes Recht darauf wie von der E3 begeistert gewesen zu sein. Es ist auch absolut nicht verboten, von Sony oder Nintendo begeistert zu sein. Wie ich es selbst schon geschrieben habe, an Titeln, die zu begeistern wagen, mangelte es sicherlich nicht. Aber eine E3 ist immer auch was anderes als bekannte Titel seit 2 Jahren vorzustellen, für die es nicht einmal einen Release gibt. Auf einer E3 erwarten die Fans nun einmal spektakuläre neue Ankündigungen und extravagante Konferenzen/Showcases oder wie auch immer man sie nennen mag. Und was Überraschungen angeht, da konnte für mich in diesem Jahr nur Capcom punkten. Grob gesehen war jetzt auch das Resident Evil 2 Remake keine wirkliche Neuankündigung, aber immerhin eine gefühlte. Das Spiel ist außerdem mit einem Release-Datum versehen, wieder ein Problem, was dieser, aber auch der letzten E3 anhaftet, denn besonders die Sony Titel haben bis auf Spider-Man keinen festen Release bisher. An und für sich denke ich, wird für jeden was dabei gewesen sein, darüber braucht man gar nicht zu debattieren. Begeistert war ich von der E3 dennoch nicht, da ich einfach andere Erwartungen an eine "Messe" habe, und ich gehöre zu den Leuten, die gerne überrascht werden. Und was Überraschungen und die Aufmachung der Konferenzen angeht, da war die Veranstaltung einfach Murks für meine eigenen Erwartungen. Das ist sicherlich fernab von irgendeiner Nische.

    Was Smash Bros. angeht, Nintendo hatte sich jetzt noch einmal dazu geäußert, dass das Spiel kein Port sein wird. Kann man sehen, wie man möchte, aber das Spiel einen glatten Port zu nennen ist maßlos übertrieben. Das Spiel umfasst ale Charaktere die es jemals gab, es gibt ein paar neue Charaktere, glaube auch neue Stages, neue moves, komplett überarbeite Spielbalance. Wenn das neue Smash ein simpler Port ist, dann ist das Resident Evil 2 Remake ein Mod, der aus Resident Evil 7 entstanden ist wenn man sich in den Gameplay-Videos mal anschaut, wie viele Assets 1:1 aus 7 übernommen wurden (vom Interface über die Map über etliche Gegenstände im Spiel). Dass man sich bei Smash an Assets aus dem Vorgänger bedient, war klar. Aber es war genau so klar, dass die meisten nicht von ihrer Port-Einschätzung abweichen werden, denn diese Meinung hat sich bei denjenigen nun festgebrannt.

  4. Ein recht schwaches 2. Jahr für Nintendo (Switch). Hoffe es folgt da zumindest zum Ende des Jahres (November/Dezember?) Noch eine interessante Direct.

  5. Ich empfinde Sonys PK auch als etwas besser als die Nintendo Direct, allerdings nur, weil Smash einen viel zu großen Anteil des Videos bekam und kleinere Spiele quasi keine Beachtung erhielten. Sehr ungewöhnlich und eher kontraproduktiv. Ansonsten wurden für die PS4 einfach mehr und interessantere Titel vorgestellt und während meine PS4 damit in Zukunft genügend hochwertiges Futter bekommen wird, finde ich bei Nintendo immer noch keinen Grund mir zeitnah eine Switch zu kaufen. Darin lag eigentlich meine Hoffnung bei dieser E3.

    Ich hatte auf ein oder zwei größere Überraschungen gehofft. Mein innigster Wunsch war ein Remake von Xenoblade Chronicles - leider hat es nur für einen DLC mit Shulk und Fiora gereicht, aber was nicht ist kann ja noch werden ^^. Am meisten hat mich enttäuscht, das es von Seiten Nintendos keine einzige Überraschung gab. Kein Material zu Metroid Prime 4, keinerlei Infos zu den neuen Titeln der Hauptserie von Pokemon oder zu irgendeinem neuen, unbekannten Projekt. Nichts.
    Der Trailer von Fire Emblem war (bis auf die Cutscenes) schön anzusehen, aber hier kann nicht von einer Überraschung gesprochen werden. Es war eine Notwendigkeit, um neben Smash Bros. Ultimate wenigstens noch einen weiteren (potenziell) hochkarätigen Titel zeigen zu können. (Pokemon Let's Go zähl ich nicht dazu. Warum braucht man überhaupt 30 Minuten um die einfachen, intuitiven Mechaniken der ersten 10 Spielminuten zu erklären?)

    Eine Enttäuschung war die E3 für mich nicht, weil einige gute PS4-Titel herauskommen werden (Vesperia <3 ). Nintendo hat nur teilweise überzeugt und liefert hoffentlich im Verlauf des Jahres nach. Wenn nicht, brauch ich vor 2019 nicht mehr über eine Switch nachzudenken.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.