Wie Sony über den Twitter-Kanal AskPlayStation bekannt gemacht hat, wurde kürzlich das Software-Update 4.92 für PlayStation 3 veröffentlicht. Das dürfte sicherlich für manch ein Stirnrunzeln sorgen, geht die Erstveröffentlichung der Konsole doch auf das Jahr 2006 zurück. 2017 wurde dann die Produktion von PlayStation 3 eingestellt.
Wie auf der Support-Seite von PlayStation ausführlich beschrieben, verbessere das PS3-Update Version 4.92 lediglich „die Systemleistung“. Mit anderen Worten: Es besteht eine gute Chance, dass die meisten SpielerInnen – falls sie ihre Konsole überhaupt noch aktiv nutzen – nach Abschluss des Downloads nicht bemerken dürften, inwieweit Sony ihre PS3 optimiert hat. Außer in einem Fall.
Und der betrifft die Blu-ray-Funktionalität der alten Konsole. „Bitte beachten Sie, dass Ihr PS3-System zum Abspielen von Blu-ray-Discs einen neuen Blu-ray-Player-Verschlüsselungsschlüssel benötigt. Bitte aktualisieren Sie Ihre PS3-Systemsoftware auf die neueste Version, um den Blu-ray-Player-Verschlüsselungsschlüssel zu erneuern“, heißt es von Sony.
Sony hat etwa zur gleichen Zeit im letzten Jahr Versionsupdate 4.91 herausgebracht, das sich in seinen Optimierungen ähnlich bedeckt hielt. Obwohl die PS3 vor 19 Jahren auf den Markt kam, erfreut sie sich immer noch einer gewissen Beliebtheit.
Im Jahr 2021 kündigte Sony an, den PS3-Online-Store zu schließen, nahm seine Entscheidung jedoch nach heftigen Gegenreaktionen aus der Community zurück. Der PS3-Store kann heute noch genutzt werden, aus Sicherheitsgründen hat Sony jedoch die Möglichkeit zur Zahlung per Kreditkarte und PayPal entfernt, sodass User ihr Wallet stattdessen mit Geschenkkarten aufladen müssen.
via IGN, Bildmaterial: Sony Interactive Entertainment
0 Kommentare