News

Until Dawn: Sony Pictures präsentiert ersten Trailer zur Film-Adaption

Auch aus dem Hause Sony gibt es heute aufregende Neuigkeiten. Ganz besonders, wenn ihr es mit Until Dawn haltet. PlayStation Productions und Sony Pictures bringen Until Dawn am 24. April 2025 nämlich in die Kinos.

Heute feierte der erste Filmtrailer zur Adaption seine Weltpremiere, ihr seht ihn unten. Regie führt David F. Sandberg (Annabelle 2, Lights Out), während das Drehbuch von Gary Dauberman (Es, Annabelle-Reihe, The Nun-Reihe) stammt.

Der Film spielt im selben Universum wie das gleichnamige Spiel, erzählt aber eine eigenständige Geschichte mit neuen Charakteren. Zum Cast gehören Ella Rubin, Michael Cimino und Odessa A’zion. Als verbindendes Element kehrt Peter Stormare in seiner Rolle als Dr. Hill zurück.

Der schwedische Schauspieler, bekannt aus John Wick: Kapitel 2, The Big Lebowski und Fargo, zeigte sich begeistert von seiner Beteiligung: „Ich hatte das Glück, seit dem unglaublichen, super angsteinflößenden Originalspiel Teil von Until Dawn zu sein. Darum freue ich mich nun sehr, bei diesem Film mitzuwirken, denn er ist ein Liebesbrief an das Horrorgenre und ehrt den Geist des Spiels vollkommen. Der Film bietet viele neue Charaktere und Opfer in einer brandneuen Geschichte voller Wendungen. Egal, ob ihr also ein langjähriger Fan seid oder Until Dawn zum ersten Mal kennenlernt, ihr könnt euch auf etwas noch nicht dagewesenes gefasst machen.“

Das Konzept der Entscheidungen, die zu verschiedenen Verläufen und Konsequenzen führen, soll auch in der Filmadaption eine Rolle spielen. Gleichzeitig wollten die Macher keine bloße Nacherzählung des Spiels, sondern eine neue Geschichte, die das Publikum bis zum Ende miträtseln lässt. Der Film wird zudem auf die Rolle von Dr. Hill eingehen und mögliche Verbindungen zu den Ereignissen des Spiels aufzeigen.

Der erste Trailer:

Bildmaterial: Until Dawn, Sony Interactive Entertainment, Sony Pictures

9 Kommentare

  1. Aber dann habe ich gelesen das es ein eigenständiges Ding ist xD

    Womit man wieder nen 0815 Standart Horrorfilm hat. Man bedient sich hier also auch einfach nur den Namen um noch nen paar Zusätzliche Fans ins Kino zu locken nur um sie zu enttäuschen.

  2. Hauptmerkmal beim Casting war wohl die Ethik der Schauspieler. Hauptsache alles vertreten....

    Da liegst du falsch. Der weiße Mann ist nicht vertreten ;) was erwartest du, 3 blonde muskulöse Herren und 3 schwedische Blondinen?

  3. Ich hab mir das nun nicht angeschaut, aber war Until Dawn nicht eben einfach eine Spielumsetzung eines Teenie Horrorslasher? Und nun machen sie daraus wieder einen Film?

    Ich hatte nicht den Eindruck, dass Until Dawn da soviel ikonisches aus sich selbst heraus bietet.

  4. Ich hab mir das nun nicht angeschaut, aber war Until Dawn nicht eben einfach eine Spielumsetzung eines Teenie Horrorslasher? Und nun machen sie daraus wieder einen Film?

    Ich hatte nicht den Eindruck, dass Until Dawn da soviel ikonisches aus sich selbst heraus bietet.

    Da liegst du absolut richtig, Aber seit wann wird im Horror Gerne auf Qualität geachtet? Bis auf ein paar Ausnahmen sind das alles nur ab 16 Filme die die neue Generation Teens abfangen will weil es leicht verdientes Geld ist.

  5. Zumindest hat man noch Peter Stormare für den Film engagiert. Die Frage ist eher, warum existiert dieser Film?

    Ich wüsste erstmal nicht, was eine direkte Adaption des Spiels bringen würde. Das Spiel ist praktisch ein interaktiver Film und eine Story, die man nun seit der PS4 und jetzt auch seit dem neuen Remaster kennt. Man hat damals echte Schauspieler dafür engagiert, einer davon heute ein Oscargewinner. Insofern wäre eine 1:1 Verfilmung für mich sehr langweilig gewesen. Das gleiche würde ich dann auch über den neuen Silent Hill Film sagen, der die Story von Teil 2 adaptiert, wovon wir nun zwei verschiedene Versionen haben, der Film wird die dritte Nacherzählung sein und muss sich irgendwie von den Spielen unterscheiden.

    Sony selbst weiß mit dem Franchise als Videospiel IP wohl nicht viel anzufangen, also weitet man das ganze erstmal auf die Filmlandschaft aus.

    Den Trailer habe ich mir auch angesehen. Also ich hebe beide Daumen hoch, dass man hier wirklich etwas neues, frisches mit der Marke Until Dawn wagt. Natürlich ist da wieder dieses wenig kreative Zeitschleifen-Konzept, was einfach komplett ausgelutscht ist. Aber man scheint es zumindest mit einigen Gimmicks garniert zu haben, dass sich das ganze nicht so durchgekaut anfühlt.

    Viel mehr sorge ich mich mal wieder um die völlig austauschbaren Darsteller, von denen ich keinen einzigen kenne und zumindest im Trailer schon wieder so eine Präsenz wie Esspapier an den Tag legen. Bis auf Stormare wird es da keine einzige nennenswerte Leistung geben, die man wird hervorheben können und insofern, gut, dass er dabei sind wird.

    Scheint auch zumindest R-Rated zu sein. Hoffe also auf einen passablen Cabin in the Woods Slasher mit Until Dawn Gimmick. Hätte nen schlimmeren Ersteindruck bei mir hinterlassen können.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.