In der Vergangenheit mussten AbonnentInnen von PlayStation Plus Preiserhöhungen hinnehmen – zuletzt folgte eine satte Erhöhung 2023. Und auch in den Nutzungsbedingungen des Abonnementdiensts räumte sich Sony bis dato das Recht zu weiteren Preiserhöhungen ein. Das könnte sich aber aufgrund eines aktuellen Urteils ändern.
Auf die Frage, ob Sony die Tarife für ihr Abo einseitig und ohne explizite Zustimmung von KundInnen erhöhen darf, wie es eben 2023 passierte, antwortet das Kammergericht Berlin mit einem „Nein“. Das Gericht gab in einem Urteil der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBZ) Recht, die im Mai letzten Jahres gegen SIE Network Europe klagte – GamesWirtschaft berichtete.
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare, besuche das Forum und sei der Erste der einen Kommentar hinterlässt!
0 Kommentare