Zu Jahresbeginn ging Palworld nicht nur aufsehenerregend und mit Spielerzahlen in Rekordhöhe in den Early-Access. Das Spiel sah sich auch Plagiatsvorwürfen von Fans ausgesetzt, die durchaus ernstzunehmend schienen. Das nahm so viel Fahrt auf, dass The Pokémon Company sogar ein offizielles Statement herausgab. Ein Novum, denn normalerweise äußert man sich zu diesen Vorgängen nicht öffentlich.
Man wolle alle Handlungen untersuchen und geeignete Maßnahmen ergreifen, hieß es damals. Bis in den Sommer hinein passierte nichts und Pocketpair-CEO Takuro Mizobe wunderte sich sogar öffentlich: „Wir haben überhaupt nichts gehört“, sagte Mizobe im Juni. „Nintendo und die Pokémon Company haben sich nicht an uns gewendet.“ Offensichtlich hat man sich nur intensiv vorbereitet, denn heute ließen Nintendo und The Pokémon Company die Anwalts-Bombe platzen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wow. War mir garnicht bekannt. Wäre schon geil, wenn Square sich da nun einklinken würde. Aber ich glaube, die haben genug eigene Probleme momentan.
Ich denke, die Anwälte von Nintendo werden sich das Ganze SEEEEEHR genau angesehen haben. Die Klage werden sie sicher nicht leichtfertig eingereicht haben. Schätze, da musste extrem viel genau geprüft werden. Vermutlich hat die Klage durchaus Hand und Fuß.
Ich bin natürlich kein Anwalt und kenne mich in dem Bereich nur laienhaft aus (hatte Urheberrecht nur 1 Semester), aber wenn ich das hier richtig verstehe geht es hier doch um eine Klage wegen ein Patent und nicht Copyright. Aus dem Grund kann das mit den geklauten Monsterdesings doch gar nicht der Grund sein da es sich dann um eine Copyright Verletzung handeln würde.
Ich hab mal ein wenig oberflächlich recherchiert, aber scheinbar gibt es auch die Möglichkeit, sich Designs patentieren zu lassen. Nennt sich das Designrecht. Es könnte sich also immer noch um die Designs handeln. Aber genau wie du habe ich da keine genaue Ahnung. Wir werden sehen müssen, was passiert.
Wäre aber merkwürdig, erst jetzt jemanden auf die Idee des Monstersammelns zu verklagen. Da hätten sie viele andere auch schon verklagen können, viele kleinere Indies, bei denen sie sogar noch eher Erfolg gehabt hätten, weil die vermutlich noch weniger Möglichkeiten hätten, sich zu wehren. Ich denke, Pocketpair hat durch den Erfolg von Palworld zumindest eher die Möglichkeiten, sich gute Anwälte zu leisten.
Mittlerweile zieht man im Netz verschiedene Vergleiche:
Ist glaube ich nicht ganz das Gleiche. Problem ist, es gab sogar zwischenzeitlich Vorwürfe, dass man sogar die Charaktermodelle direkt gerippt und dann diese Basis verändert hat. Heißt in dem Fall, man hätte sie nicht von Grund auf selbst designt, sondern die Basis von Nintendo genommen. Ist nochmal ein anderer Sachverhalt, denke ich, zumindest, wenn das alles stimmt.
Schon überraschend, dass da nun doch noch was passiert. Aber letzten Endes weiß man rein gar nix darüber. Ich bezweifle, dass es aufgrund der teilweise ähnlichen Designs ist.
Auch, dass Nintendo selber die Klage führt und nicht The Pokemon Company, lässt mich eher vermuten, dass es um irgendwelche patentierten technischen Dingen zu tun hat und weniger halt mit den Designs. Wenns um die Designs gehen würde, würde es wahrscheinlich The Pokemon Company selber führen, weil es eher sie betreffen würde. Nintendo will ja immer nur das schützen, was sie sich patentieren lassen haben, was auch vollkommen ok ist.
Eigentlich glaube ich aber nicht wirklich, dass man da groß auf Siegkurs ist. Worum es auch immer gehen mag... und so sehr Palworld bzw. generell die Spiele von dem Entwickler ein Sammelsurium zig Spiele sind, so ist es eben doch was sehr eigenes was man da rausgehauen hat, egal ob mans nun mag oder nicht.
Ich denke aber eh, dass man sich da irgendwie am Ende einfach außergerichtlich einigen wird. Mal abwarten, ob wir noch erfahren werden, worums bei der Sache genau geht.
Ich denke das wird voll in die Binsen gehen. Die ganzen Vergleiche da mit dem Tracing, das ist nichts. Besonders absurd wird es, wenn User zig Pokemon-Elemente in einem Pal-Monster sehen wollen und daraus dann eine Kopie ableiten möchten. Die Mashes sind, das liest man dann auch, wenn man tiefer geht in den Tweets, unterschiedlich und nicht identisch.
Ich glaube hier bei Nintendo wurde jemand getriggert, hart getriggert. Ich bin überzeugt, dass das eine juristische Fahrt gegen die Wand wird.
Wow.
Ich denke, die Anwälte von Nintendo werden sich das Ganze SEEEEEHR genau angesehen haben. Die Klage werden sie sicher nicht leichtfertig eingereicht haben. Schätze, da musste extrem viel genau geprüft werden. Vermutlich hat die Klage durchaus Hand und Fuß.
Ich hab mal ein wenig oberflächlich recherchiert, aber scheinbar gibt es auch die Möglichkeit, sich Designs patentieren zu lassen. Nennt sich das Designrecht. Es könnte sich also immer noch um die Designs handeln. Aber genau wie du habe ich da keine genaue Ahnung. Wir werden sehen müssen, was passiert.
Wäre aber merkwürdig, erst jetzt jemanden auf die Idee des Monstersammelns zu verklagen. Da hätten sie viele andere auch schon verklagen können, viele kleinere Indies, bei denen sie sogar noch eher Erfolg gehabt hätten, weil die vermutlich noch weniger Möglichkeiten hätten, sich zu wehren. Ich denke, Pocketpair hat durch den Erfolg von Palworld zumindest eher die Möglichkeiten, sich gute Anwälte zu leisten.
Ist glaube ich nicht ganz das Gleiche. Problem ist, es gab sogar zwischenzeitlich Vorwürfe, dass man sogar die Charaktermodelle direkt gerippt und dann diese Basis verändert hat. Heißt in dem Fall, man hätte sie nicht von Grund auf selbst designt, sondern die Basis von Nintendo genommen. Ist nochmal ein anderer Sachverhalt, denke ich, zumindest, wenn das alles stimmt.
Schon überraschend, dass da nun doch noch was passiert. Aber letzten Endes weiß man rein gar nix darüber. Ich bezweifle, dass es aufgrund der teilweise ähnlichen Designs ist.
Auch, dass Nintendo selber die Klage führt und nicht The Pokemon Company, lässt mich eher vermuten, dass es um irgendwelche patentierten technischen Dingen zu tun hat und weniger halt mit den Designs. Wenns um die Designs gehen würde, würde es wahrscheinlich The Pokemon Company selber führen, weil es eher sie betreffen würde. Nintendo will ja immer nur das schützen, was sie sich patentieren lassen haben, was auch vollkommen ok ist.
Eigentlich glaube ich aber nicht wirklich, dass man da groß auf Siegkurs ist. Worum es auch immer gehen mag... und so sehr Palworld bzw. generell die Spiele von dem Entwickler ein Sammelsurium zig Spiele sind, so ist es eben doch was sehr eigenes was man da rausgehauen hat, egal ob mans nun mag oder nicht.
Ich denke aber eh, dass man sich da irgendwie am Ende einfach außergerichtlich einigen wird. Mal abwarten, ob wir noch erfahren werden, worums bei der Sache genau geht.
Ich denke das wird voll in die Binsen gehen. Die ganzen Vergleiche da mit dem Tracing, das ist nichts. Besonders absurd wird es, wenn User zig Pokemon-Elemente in einem Pal-Monster sehen wollen und daraus dann eine Kopie ableiten möchten. Die Mashes sind, das liest man dann auch, wenn man tiefer geht in den Tweets, unterschiedlich und nicht identisch.
Ich glaube hier bei Nintendo wurde jemand getriggert, hart getriggert. Ich bin überzeugt, dass das eine juristische Fahrt gegen die Wand wird.
Hast du das Gefühl, bei Nintendo in der Chef-Etage arbeiten Leute, die sich triggern lassen?