Wie Square Enix und Entwickler Acquire bekannt geben, hat sich Octopath Traveler II inzwischen weltweit mehr als eine Million Mal verkauft. Man zählt hier die physischen Auslieferungen und die digitalen Verkäufe mit hinein.
Das Sequel ist seit Februar 2023 für PlayStation, Nintendo Switch und PCs erhältlich und erhielt gute Kritiken. Zugutegehalten wird dem Spiel vor allem, dass es einige der größten Kritikpunkte des Erstlings ausmerzt.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Octopath Traveler II reiht sich damit ein in die nicht überragenden, aber durchaus stabilen Verkaufszahlen von HD2D-Spielen. Mit dem Erstling hat Square Enix quasi ein neues Genre erschaffen, die HD2D-Remakes.
- Octopath Traveler – 3 Millionen
- Triangle Strategy – 1 Million
- Live A Live – 500.000 nur auf Switch
- Bravely Default II – 1 Million
Unter Fans sind die Spiele beliebt genug, dass sich nicht nur Square Enix Gedanken darüber macht, für welche Projekte man die HD2D-Optik noch verwenden könnte. Eines steht bisher fest: Ein Remake zu Dragon Quest III in HD2D-Optik wird uns noch erwarten.
Bildmaterial: Octopath Traveler II, Square Enix, Acquire
Ich würde das sogar relativieren. Die aufgelisteten Spiele sind Millionenseller. Das sind Zahlen, die diese Spiele auch im goldenen Zeitalter der japanischen Rollenspiele hatten und solche Zahlen damit in der heutigen Zeit zu erreichen ist beeindruckend und auch ein Beweis dafür, dass es noch Bedarf nach diesen Titeln gibt. Das ganze wird natürlich derzeit dadurch untermauert, wenn man täglich Meldungen hört wie Zelda Tears of the Kingdom knackt 10 Millionen in 3 Tagen, Street Fighter VI hat nen neuen Spielerrekord auf Steam erreicht und Diablo IV ist das am schnellsten verkaufte Blizzard Spiel aller Zeiten. Aber im direkten Vergleich zu anderen Square Enix Spielen, wo dann teilweise nochmal deutlich mehr Budget und Aufwand fließt, da sind diese Zahlen mehr als hoch anzurechnen. Man kann da einfach sagen: Team Asano liefert ab.
Hier sei auch anzumerken: Wenn sie nicht zufrieden damit wären, würden sie keinen Tweet dafür raushauen mit Dankeschön-Artwork sondern würde das Spiel einfach im nächsten Bericht an die Investoren erwähnen.
Octopath Traveler II mit solchen Zahlen, damit hätte man vielleicht auch nicht gerechnet da es halt ein Sequel ist und sich neue IP's immer bei Sequels in der heutigen Zeit schwer tun. Der Start in den japanischen Charts war etwas durchwachsen, hielt sich das Spiel aber dort überraschend lang. Später kamen noch Meldungen über dein Einstieg in die UK Top-5, da wusste ich, so schlecht können die Verkaufszahlen nicht sein. Octopath Traveler II ist zudem ein Vollpreistitel (wenn man 60 Euro noch als Vollpreistitel bezeichnen kann) der bisher noch nicht in Sales zu nem Schleuderpreis verkauft wurde. Also auch auf langer Sicht wird das Spiel da noch einige Einheiten verkaufen. Die Port-Beggar unter dem Tweet sprechen auf einen fehlenden Xbox-Port an. Kurioserweise erschien für Xbox aber der erste Teil.
Und dann erscheint ja irgendwann auch das HD-2D Remake zu Dragon Querst III. Denke immer noch, man darf sich die Chance eigentlich nicht entgehen lassen, Chrono Trigger in diesem Stil zu remaken.
Ein schönes Feature am neuen Forum-Design: Man kann nun Tweets einbetten.
Freut mich für sie, vor allem für Triangle Strategy was mit abstand bis jetzt deren bestes Spiel ist. Aber auch das Octopath Traveller 2 dann doch erfolgreich freut mich sehr, denn abseits des schrecklich balancierten Kämpfen war es ein wirklich gutes Spiel. Bleibt zu hoffen das sie weiterhin so gute Spiele entwickeln (bitte als nächstes nochmal ein Taktik Rpg).
Hat Square dran gedacht zu erwähnen, dass sie enttäuscht sind?![biggrin :D](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f606.png)