Das Internet ist voll von absurden GTA-VI-Meldungen. Auch die heutige Meldung beruht nicht auf Details, die Rockstar Games verkündet hätte. Grand Theft Auto VI ist nach wie vor nicht offiziell vorgestellt.
Geht es nach Analysten, wird es jedoch spätestens Anfang 2024 erscheinen. Diese Einschätzung teilt Journalist Stephen Totilo im aktuellen Axios-Games-Newsletter. Analysten kommen aufgrund aktueller Take-Two-Aussagen zu dieser Schlussfolgerung, denn Take-Two sagt im Geschäftsjahr 2024 eine Wachstumsrate des Unternehmens von 14 % voraus.
Das teilte man am Rande der Akquirierung von Zynga mit. „Es gibt nur eine Handvoll Titel, die … dem Management die Zuversicht geben können, eine so starke Prognose abzugeben; wir glauben, dass im Geschäftsjahr 2024 mindestens eine Rockstar-IP veröffentlicht wird“, sagt ein Analyst der Firma Jefferies.
Doug Creutz von Cowen rechnete die Prozentzahl in einen Gegenwert von etwa 9 Milliarden US-Dollar um und schlussfolgert „eine wahrscheinliche Markteinführung von GTA VI im Geschäftsjahr 2024“.
Das hat auch zuvor schon funktioniert
Laut Axios Gaming hat Take-Two auch zuvor schon mit ähnlichen Prognosen die Veröffentlichung von großen Blockbustern verraten. 2011 ließ das auf eine Veröffentlichung von GTA V 2012 oder 2013 schließen. Als man die Prognose relativierte, ließ das auf eine Verschiebung schließen. Ende 2013 erschien GTA V dann. Eins ist klar: Zeit wird’s. Rockstar hat die gesamte Konsolengeneration mit GTA V durchgestanden, das ursprünglich für PS3 erschienen ist.
Nach der geräuschvollen Veröffentlichung der Grand Theft Auto Trilogy steht im Frühjahr aber erstmal ein Remaster von Grand Theft Auto V auf dem Plan. Das sollte übrigens ursprünglich im November erscheinen.
Es eilt nicht. Die Verkaufszahlen zu GTA V vom Februar 2021 werde mit unfassbaren 140 Millionen geführt. Noch unfassbarer: 2020 wurden mehr Exemplare verkauft als im Launchjahr.
Bildmaterial: Grand Theft Auto: The Trilogy, Rockstar Games
Ich hab den massiven Hype um GTA ehrlich gesagt noch nie verstanden... ist einfach nicht mein Genre.
Aber dass sich ein Spiel mehrere Jahre nach Release immer noch so gut verkauft, ist jetzt auch nicht unbedingt GTA-exklusiv. Mario Kart 8 in der Urversion ist mittlerweile auch fast 8 Jahre alt, die "Sims 4" für PC hat auch schon fast 8 Jahre auf dem Buckel und beide verkaufen sich nach wie vor wie blöd.
Also ich finde schon das man als jemand der die Sandbox Elemente nicht unbedingt mag mit den Spielen viel spaß haben kann (wie ich zum Beispiel). Immerhin erzählen die Rockstar Spiele meistens eine echt gute Story. Vor allem Red Dead Redemtion 2 gehört für mich in diesem Bereich zu den Besten was westliche Videospiele angeht, besonders der Hauptcharakter ist da extrem stark.
Ganz ehrlich, ich glaub erst daran wenn ich es in den Händen halte. So krass wie Rockstar den Online Modus von GTA5 melkt würde es mich nichtmal wundern wenn GTA6 nen kompletter Online Titel werden wird der ordentlich mit Mikrotransaktionen gemolken wird.
Für mich ist Rockstar einfach nicht mehr das wahre. Wenn man wieder nen schönes großes Songle Player Spiel draus macht dann habe ich nix gesagt aber man hat ja schon die Sinģle Player DLCs für Teil 5 für den Online Mode gestrichen.
Hmm...
Ich bekomme für den "Satz" jetzt gleich ordentlich eine gesemmelt, aber du kannst dir das halt als das Final Fantasy unter den Open-World-Sandbox Spielen dieser Art vorstellen, weil sie halt super zugänglich sind und halt auch dementsprechend immer ordentlich an Qualität und Budget aufweisen(lassen wir mal die Definitive Collection außen vor). Zu den Spielen selber: Sie haben auch in einigen Aspekten auch immer wegweisend für nachkommende Spiele gesorgt, sie haben auch sehr gute gesellschaftskritische Geschichten(man muss aber das Rockstartypische Writing und Humor mögen) und auch eine unglaubliche LIebe zum Detail. Ab davon kann man wie du es schon erwähnt hast auch einfach nur für reines Chaos spielen, oder - du wirst das für schräg halten, auch zum entspannen. Ich habe in GTAV schon einige Rad,- und Wandertouren gemacht, weil das Spiel auch visuell einfach unglaublich schön gestaltet ist, ABER bei letzteres muss man sich halt auf das Spiel wirklich einlassen können um sich so die Zeit zu vertreiben.
Ich kann aber auch durchaus verstehen, das es trotzdem Leute gibt die nix mit anfangen können, obwohl es sehr Massentauglich ist. Hast du halt eigentlich bei allen Spielen dieser Größe... Es gibt ja bspw. bei Final Fantasy, Super Mario, Tetris, Minecraft und Co nicht auch NUR Leute die es mögen, kenne auch einige die es nicht mögen, trotz des Erfolgs. Ist halt alles Geschmackssache =)
Aber ja, wenn du noch nie gespielt/getestet hast(also irgendein GTA) dann kann ich es dir echt mal raten nur mal zu probieren, gleiches gilt für RDR2.
Ich verstehe was du meinst, mir geht es halt immer persönlich so, das für mich Yakuza kein japanisches GTA ist, sondern ein GTA wie es Japaner machen würden. Ein japanisches GTA (oder zumindestens "asiatisches") wäre für mich halt eher Sleeping Dogs.
Spoiler anzeigen
Um mein Argument verständlicher zu machen, ich behaupte mal dreist, auch wenn es japanische Firmen gibt die sehr westlich orientierte Spiele liefern und auch den westlichen Markt mitdefiniert haben(siehe bspw. Nintendo), der Westliche Markt und Japanische Markt sind so kulturell unterschiedlich, das halt selbst bei derselben Grundidee, Spiele aus Japan und aus dem Westen recht "unterschiedlich" rüberkommen. Deshalb unterscheiden wir ja auch gerne zwischen RPG und JRPG's weil einfach die trotz desselben Kernprinzips recht unterschiedlich aufgebaut sind. Und ich glaube halt nicht das ein wirklich reinblütiges Japanisches Gangster-Epos je so vergleichbar rauskommen würde wie GTA, sondern das man hier sein eigenen twist hat und halt daraus Yakuza (plus der Shenmue inspiration halt) entstanden ist) Deshalb kann ich den Vergleich nachvollziehen.
Bin kein großer Fan der Reihe und auch nicht von Rockstar. RDR2 hab ich nicht lange gespielt ich mag kein Western (außer Bud Spencer macht mit) und diese endlosen Dialoge haben mich genervt.
GTA5 hab ich auch nicht beendet fand es sehr nervig. Und dieser schreckliche online Modus wo es mir ein Rätsel ist warum Spieler da Geld ausgeben.
Bin neugierig wie GTA6 aussehen wird aber mein Interesse es zu spielen ist gering und Rockstar ist mir einfach unsympathisch.
Da freue ich mich mehr auf das neue Yakuza.