Seit einiger Zeit ist Balan Wonderworld* erhältlich und ihr habt sicherlich auch mitbekommen, dass da einiges schiefgelaufen ist. Das Spiel wurde als große Hoffnung der 3D-Plattforming-Fans gehandelt. Ein Genre, das heute nicht mehr besonders populär ist, aber trotzdem noch beliebt. Der Vorstoß von Square Enix und dem ehemaligen Leiter des Sonic-Teams, Yuji Naka, klang deshalb erfolgversprechend.
Die Veröffentlichung von Balan Wonderworld erfolgte dann aber ziemlich sang- und klanglos. Es gab kaum Presse, kaum Reviews dazu. Das lag vor allem daran, dass Square Enix vor der Veröffentlichung keine Pressemuster ausgab, das haben mehrere Medien bestätigt und es war ja auch unschwer zu beobachten. Kurz nach der Veröffentlichung gab es dann noch ein absurdes Review-Bombing bei Metacritic. Und damit ist die Geschichte um Balan Wonderworld leider auch schon beendet.
Ihr habt bis Mitternacht Zeit
Fast! Denn heute gibt es noch einen Eintrag. Wie der japanische Twitter-Account zum Spiel berichtet, wird die spielbare Demo zu Balan Wonderworld um exakt 23:59 Uhr japanischer Zeit (das ist 16:59 Uhr deutscher Zeit) aus den digitalen Stores verschwinden. Gründe gab man nicht bekannt. Die Steam-Version der Demo bleibt noch zwei Stunden länger verfügbar.
Wer die Demo herunterlädt, kann beim Kauf der Vollversion ein Kostüm erhalten. Laut Square Enix soll dieser Vorteil später auch allen anderen SpielerInnen zur Verfügung stehen, die nicht mehr die Chance haben, die Demo zu spielen. Dazu soll es später weitere Details geben.
Balan Wonderworld ist für PlayStation, Xbox, Switch und PCs erhältlich. Das Action-Jump-’n’-Run möchte SpielerInnen auf ein magisches, musikalisches Abenteuer einladen. Schon zum Launch gab Square Enix eine Warnung heraus. Allerdings nicht zum Spiel selbst, sondern zu einem Foto-sensitiven Epilepsie-Risiko, das durch einen potenziellen Bug ausgelöst wird.
Bildmaterial: Balan Wonderworld, Square Enix, Arzest
Da haste mich glaub ich etwas missverstanden, denn ja das mache ich ja auch. Eigentlich so gut wie alles, auch wenns mich nicht interessiert, zumindest auf der Switch, auch wenns nun doch weniger wurde, weil es einfach zu viel gibt und ich nicht hinterher komme
Doch klar es liegt NUR am Budget. Das ist einfach so. Es heißt ja nicht, dass Projekte wie A Plague Tale nen kleineres Budget hatten, nur weils Indie ist. Indie hat nix mit dem Budget zu tun. Das ist nen Fehler den immer noch viele machen^^ Der Vorteil an Indie ist eben meist, dass sie freiher sind in der Entscheidung, wann sie nen Spiel veröffentlichen. Da wird ja wirklich gerne ewig lange dran rumgewerkelt und notfalls alternative Geldquellen gesucht oder es gibt auch genug, die einfach selber aufn Teil des Gehalts verzichten oder in Falle von Raji An Ancient Epic, einfach mal das eigene Haus verkaufen, um das Spiel fertig zu kriegen. Das funktioniert bei solchen Low Budget Projekten nicht die unter Firmen wie Square Enix entstehen. Balan Wonderworld hätte dazu einfach mehr Entwicklungszeit gebraucht. Die optische Qualität ist nun aber auch nicht so schlimm. Lediglich die Overworld sieht recht schwach aus in der Hinsicht. Die Level selber sind teilweise wirklich wunderschön anzuschauen. Man merkt aber halt, dass der Fokus anders gelegt wurde. Da wird viel eher in Soundtrack investiert wurden sein. Beim Soundtrack gibts sogar die eine oder andere Orchester Version. Dazu bietet Balan Wonderworld einen wirklich großen Umfang. Allein schon 80 Kostüme, die sich alle! unterschiedlich spielen zu entwerfen ist ein enormer kostspieliger Aufwand. Das tut in deinem Beispiel A Plage Tale nicht, wodurch die wiederum Kosten sparen, die in die Grafik investiert werden kann. Bei Balan Wonderworld wurde eben weniger Wert auf Grafik gelegt, um sich stattdessen auf andere wichtigere Aspekte zu kümmern. Balan Wonderworld ist nun mal ein 3D Platformer. Wen kümmerts wie in einem 3D Platformer die Grafik aussieht?
Das klingt nun aber nicht wirklich nach Triple A Qualität..."viele Gameplay Probleme" sollte es bei Triple A eigentlich nicht geben...^^
Bei mir ist es auch so, ich spiele Demos von Titeln die mich interessieren. Dadurch habe ich viele Spiele nicht gekauft, weil ich die Demo schlecht fand. Allerdings eben auch schon ein paar Games mal doch gekauft, wo ich vorher nicht sicher war und mich die Demo dann überzeugt hat, wo ich sonst ohne Demo wahrscheinlich eher nicht zugegriffen hätte. Stella Glow war z.B. so ein Fall.
Gerade wegen der Kostüme fand ich Balan dann wieder recht anziehend, und sollte es mal im Gamepass landen werde ich mir nochmal einen tieferen Einblick verschaffen. Die Demo war natürlich dann so abschreckend, das ich hier wirklich geimpft wurde.
Und was Triple A angeht.. nun, da bin ich inzwischen auch geschädigt. Nicht alles was als Triple A verkauft wird erfüllt in meinen Augen wirklich dessen Anspruch. Wobei das eigentlich auch so ein abgefuckter Begriff inzwischen ist, der für mich Spiele und das was sie ausmachen eher ins Absurde führt. Gerade das fehlende Gameplay und künstliche Streckung von Spielzeit mit Sammelkram usw. In dem Punkt war ich von Plague Tale auch sehr enttäuscht. Es war mir viel zu nah an typischen AAA Produktionen.
Das muss für die Leute, die an dem Spiel gearbeitet haben, sehr niederschmetternd gewesen sein. Natürlich hat man sich dann auch noch einen schlechten Zeitpunkt für den Release ausgesucht, was ich auch wieder nicht nachvollziehen kann.
Mal komplett unabhängig von dem Spiel selbst, aber es dürfte klar sein, was nun folgen wird und für Square Enix ist das nicht untypisch. Man wird versuchen, die Existenz dieses Titels zu leugnen so wie man es damals bei Drakengard 2, Drakengard 3 und Left Alive getan hat. Nicht einmal Capcom ist bei Devil May Cry 2 so drastisch. Es wird auf alle Fälle in diese Richtung nun gehen mit Balan, denn so handhabt es Square Enix immer, wenn mal wieder ein kleinerer Titel kommerziell komplett baden geht. Glaube, für Balan waren keine DLC's geplant? Das würde es für Square Enix noch einfacher machen, die Geschichte schnell zu vergessen. Finde ich natürlich schade wiederum für das Team hinter dem Spiel, welches vermutlich recht hohe Ambitionen hatte.
Dass Square Enix da so rigoros ist, wusste ich auch nicht und stimmt mich nun erheblich betrübter... In Balan Wonderworld stecken halt so viele tolle Ideen... Es ist einfach wie gemacht fürn Multi Media Franchise aber da sind die Chancen dann wohl wirklich direkt 0. Echt ärgerlich und extrem schade einfach nur. Die Markenrechte werden ja sicherlich auch Square Enix gehören und die wird man sicherlich auch horten. Yuji Naka hat echt kein Glück seid er Sega verlassen hat... Der arme Mann...^^