In der Regel lassen sich Publisher nicht so gern in die eigenen Karten (respektive Verkaufszahlen) schauen und legen diese meist nur offen, wenn sich Spiele innerhalb kurzer Zeit sehr oft verkaufen. So war es beispielsweise bei Metaphor: ReFantazio von SEGA.
Dennoch werden die Verkaufszahlen regelmäßig in Meetings präsentiert, nur eben nicht für die Öffentlichkeit. Aufgrund eines Formatierungsfehlers hat SEGA nun versehentlich die Verkaufszahlen einiger Titel von SEGA und ATLUS enthüllt. Dies geschah in einer Präsentation für das SEGA SAMMY Management Meeting 2025, die am 18. Juni veröffentlicht wurde.
Die Verkaufszahlen waren hinter einem grauen Block verborgen. Aufgrund der Art und Weise, wie die PDF-Datei formatiert war, reichte es aus, die Seite zu markieren, um den Text zu sehen, der dann kopiert und eingefügt werden konnte. Zahlreiche Medien taten das natürlich.
So konnte eine Tabelle mit den einzelnen Daten rekonstruiert werden, aus der sich folgende Verkaufszahlen erkennen lassen. Die PDF-Datei selbst ist in dieser Form mittlerweile nicht mehr online. Nachfolgend seht ihr die Liste.
Besonders Sonic Frontiers überrascht vielleicht mit seinen schon 4,57 Millionen verkauften Einheiten. Die letzten Zahlen stammen von Mai 2023, damals kommunizierte SEGA 3,5 Millionen. Das „Open-World-Sonic“ war zum Launch nicht unumstritten unter Fans, aber offensichtlich ein kommerzieller Erfolg. Die Gerüchte um eine Fortsetzung überraschen also nicht.
Die Liste der Zahlen:
- Persona 5 Royal (einschließlich der Remaster): 7,25 Millionen Einheiten
- Sonic Frontiers: 4,57 Millionen Einheiten
- Team Sonic Racing: 3,50 Millionen Einheiten
- Total War: Three Kingdoms: 3,21 Millionen Einheiten
- Yakuza: Like a Dragon: 2,86 Millionen Einheiten
- Sonic Superstars: 2,43 Millionen Einheiten
- Total War: Warhammer III: 2,34 Millionen Einheiten
- Shin Megami Tensei V (einschließlich SMT V: Vengeance): 2,11 Millionen Einheiten
- Persona 3 Reload: 2,07 Millionen Einheiten
- Like a Dragon: Infinite Wealth: 1,66 Millionen Einheiten
- Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name: 960.000 Einheiten
via Gematsu, Bildmaterial: Persona 5 Royal, SEGA, Atlus, P-Studio
Bei den Zahlen freue ich mich am meisten über die guten Verkäufe von den Like a Dragon spielen (Persona ist natürlich auch gut aber erwartbar). Man sieht hier richtig das sie verdienterweise nicht mehr komplett in der Nische sind. Ich hoffe die Zahlen der Reihe bleiben weiterhin so stark (von mir aus hätte sie sogar noch mehr verdient).
Like a dragon hätte sich ruhig öfter verkaufen können. Beide Teile sind top.
Weiß jemand ab wieviel verkauften Einheiten die Spiele im Gewinn sind. Reichen 2 Millionen Verkäufe bei der Dragon Serie um schwarze Zahlen zu schreiben?
Also wissen tu ich es nicht. Aber im Grunde kann man davon ausgehen, dass jedes Spiel, dass einen Meilenstein-Report bekommt als Erfolg gilt oder schwarze Zahlen schreibt, weil diese Reporte ja die angestrebten erreichten Ziele darstellen. Bei Remastern oder AA Spielen fangen die Reporte normalerweise bei 1M und lassen dann 2, 3 und 5 folgen. Indies fangen glaub ich bei 500.000 an. AAA Spiele setzen direkt bei 3M an.
Es sei denn vielleicht man heisst Square Enix. Dann bedeuten die Reporte bekanntermaßen nicht viel.
Für ihre jeweiligen Nische sind die Zahlen mehr als nur ordentlich. Die beiden Like A Dragon Teile verwundern mich schon ein wenig mit ihren Tempos. So positiv und laut die Resonanz ist, hätte ich nicht damit gerechnet, dass sie ihre 5 Jahre brauchen um auf die 3 Millionen zu kommen. Infinite Wealth verhält sich soweit genauso.
Bei den Persona 5 Zahlen sollte es niemanden mehr wundern, dass Persona 6 auf sich warten lässt. Wenn es sich als ein One Hit Wonder entpuppt, wäre es nicht gut, wenn man sich diesen Zuwachs kannibalisiert. Die Nebenspiele kommen da schon mal nicht ran, obwohl hier potentiell viele Persona 5 Fans rumlungern, die sich z.B. nach Strikers oder Phantom X die Finger lecken müssten.
Die Fiskaljahr Berechnung für Persona 5 und Persona 3 Reload sind aber ziemlich merkwürdig. Persona 5 liegt bei den Jahren zuvor immer etwas unter 2 Millionen. Reload hat 1.2 im letzten Jahr vermerkt. Nur hat für Japan das Fiskaljahr in 2025 vor ein paar Monaten angefangen, und schon überholt Persona 5 das letzte Fiskaljahr und Reload kratzt an der Million? Findet das Jahr dann doch nicht ab April statt oder ist plötzlich ein Persona Fieber ausgebrochen? Dann würde ich ehrlich gesagt bei Reload nicht von schwachen Zahlen sprechen und P5 könnte dann doch mehr als nur ein Glückstreffer gewesen sein.
Like a Dragon mit fast 3 mio., das ist richtig stark. Infinite Wealth wird die 2 mio. auch noch geknackt bekommen. Ich denke es sieht sehr gut aus für die Serie. Sonic Frontiers mit über 4 mio. Haut mich jetzt auch etwas um. Der Titel war (wieder einmal) nur so mittelmäßig, kann mich auch nicht erinnern, dass es die japanischen Charts stürmte. Aber ok, die Filme waren in den letzten Jahren ziemlich erfolgreich, evtl gab es da positive Synergien, von denen auch Frontiers auf mittlere Sicht profitierte.