Branche News

Mario Kart World verliert die Krone in Deutschland an einen acht Jahre alten Kontrahenten

„Wenig Bewegung in den deutschen Games-Charts“, titelt GfK Entertainment im Rückblick auf die letzte Verkaufswoche im deutschen Handel. An der Spitze der jeweiligen Rankings gibt es tatsächlich wenig Veränderungen. Und doch gibt es eine Überraschung.

Der Reihe nach: Eine Veränderung an der Spitze der Einzelrankings gibt es nur auf Xbox Series. Hier schiebt sich Assassin’s Creed Shadows zurück auf den Thron und kann EA Sports F1 25 auf den zweiten Platz verweisen. Auf PS5 bleibt hingegen mit Clair Obscur: Expedition 33 und EA Sports F1 25 alles beim Alten.

Gleiches gilt für das viel beachtete „Switch 2“-Ranking: Mario Kart World bleibt das meistverkaufte „Switch 2“-Spiel vor Cyberpunk 2077. Eine Überraschung gibt es hingegen in den noch relativ neuen „Overall“-Rankings, welche die plattformübergreifenden Charts abbilden.

Hier muss Mario Kart World die Krone abgeben, und zwar an Minecraft für Nintendo Switch. Das mag die kleinere Überraschung sein. Aber dass auch Mario Kart 8 Deluxe vor Mario Kart World landet, lässt zumindest aufhorchen. Die Hardwarebasis macht’s möglich, trotzdem sicherlich überraschend, besonders so kurz nach dem Launch.

Ob es helfen würde, wenn Mario Kart World auch Charaktere aus anderen Nintendo-Franchises außer „Super Mario“ bieten würde? Wahrscheinlich nicht. Trotzdem interessant ist, wieso sich die Macher gegen Link, Melinda und Co. entschieden haben.

Bildmaterial: Mario Kart World, Nintendo

4 Kommentare

  1. Ich schätze ohne das Mario Kart Bundle wären die Verkaufszahlen noch weitaus geringer. Bei einem Preis von 90€ für ein einziges Spiel, fällt wohl vielen die Kinnlade runter. Ich persönlich werde warten, bis ich es mal günstig gebraucht kriege, denn selbst im Sale wird Nintendo mindestens 80€ verlangen.

  2. Ich glaube auch dass der Hype um das Spiel gar nicht so groß wäre ohne das Bundle. Momentan ist die Kritik an dem Game ziemlich stark weil die Rennen einfach schlecht aufgebaut sind und man selbst mit perfekten Fahrskills kaum gewinnen kann. Habe schon öfters gelesen dass viele zu MK8D zurück sind bis ein Patch kommt. Der Preis der Spiele und auch die Game Key Cards algemein scheinen schon ein Dämpfer zu sein. Mal sehen wie sich es weiter verhält.

    Allgemein denke ich dass der run auf die Switch 2 schon ziemlich schnell nachgelassen hat. Bei amazon konnte man sie länger kaufen und sowas liegt sicherlich an den hohen Produktionszahlen als auch an schwindendem Interesse. Klar sind 4 Mio. Konsolen in so kurzer Zeit eine Leistung aber es gibt auch keinen wirklich Vergleich dazu da andere Konsolen die stark nachgefragt waren (wie z.B. die PS5) bei weitem nicht so oft produziert werden konnten. Ich bin mir sehr sicher dass die PS5 Zahlen die der Switch 2 übertroffen hätten wenn sie denn für jeden kaufbar gewesen wäre.

  3. Es gab einen guten Bericht von Chris Ding zu Mario Kart World. Tenor so in etwa: es ist kein guter Launchtitel, kein Systemseller. Dem würde ich zustimmen, denn wie Ding auch sinngemäß erklärte: kaum jemand kauft eine Konsole wegen Mario Kart, aber fast alle kaufen Mario Kart zu einer Konsole. Das zeigte sich zum Launch, der nicht wegen Mario Kart so erfolgreich war. Aber da er so erfolgreich war, war auch das Spiel so erfolgreich. Wenn die Hardwarebasis einmal groß genug ist, wird Mario Kart World auch Dauergast in den Top-Platzierungen sein.

  4. Momentan ist die Kritik an dem Game ziemlich stark weil die Rennen einfach schlecht aufgebaut sind und man selbst mit perfekten Fahrskills kaum gewinnen kann. Habe schon öfters gelesen dass viele zu MK8D zurück sind bis ein Patch kommt.

    Sobald Sonic Racing: CrossWorlds veröffentlicht wird, was nichtmal mehr 3 Monate dauert, wird da wohl niemand mehr auf nen Patch für MKW warten brauchen und kann sich dann auch von MK8D verabschiedet werden.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.