Zu besten Switch-Zeiten konnte man stets darauf setzen, dass in sehr regelmäßigen Abständen ein exklusives Nintendo-Spiel für die Konsole erschienen ist, und war es manchmal auch „nur“ ein Remaster. Zu besten Zeiten gab es monatlich Nintendo-Software.
Zum Start der Nintendo Switch 2 scheint Nintendo dieses Tempo wieder aufnehmen zu wollen. Nach Mario Kart World zum Launch erscheint im Juli das brandneue Donkey Kong Bananza. Im August folgt Kirby und das vergessene Land mit der neuen Sternensplitter-Welt und im September könnte Drag x Drive dran sein, das für Sommer geplant ist, aber noch keinen Termin hat.
Aber soweit geht der Blick noch nicht nach vorn. Morgen beglückt uns Nintendo zunächst mit einer Special-Direct zu Donkey Kong Bananza, zu dem Fans sicherlich noch viele Fragen haben. Zum Beispiel, was es mit dem violetten Fels-Partner konkret auf sich hat und wieso ein Key-Artwork auf der koreanischen Nintendo-Website diesen Fels-Partner gegen (offensichtlich) Pauline ausgetauscht hat.
Am 18. Juni um 15 Uhr deutscher Zeit erfahren wir es vielleicht. Die Show ist auf etwa 15 Minuten angesetzt, weitere Details gibt es noch nicht. Bei Youtube seid ihr live dabei! Wir haben euch den Stream unten eingebettet. Donkey Kong Bananza erscheint am 17. Juli auf Cartridge, bei Amazon* könnt ihr vorbestellen.
Der Livestream am 18. Juni ab 15 Uhr:
Bildmaterial: Donkey Kong Bananza, Nintendo
Ich hoffe das man hier etwas mehr Abwechslung zeigt und die Skepsis sich dann etwas verflüchtigt.
Es wäre schön wenn es nicht mit einer ähnlichen Ernüchterung endet wie nach der Mario Kart Direct zuletzt.
Ich hab mich da nicht so informiert, aber mein unbedarfter Eindruck bisher:
- Es sieht relativ hässlich aus
- Zerstörung - was schon nice ist
- aber was macht man in dem Spiel eigentlich?
- ihr ruft für einen 30 EUR (in meinem Kopf) Titel 80 EUR auf?
@Desotho
Keine Sorge, auch wenn man sich damit schon mehr beschäftigt hat können gut 75% dieser Eindrücke bisher entstanden und bestehend geblieben sein.
"Aber das Spiel bietet so viel, es wird seinen Preis wert sein", die PR drum herum haben sie in meinem Kopf schon für die gesamte Switch 2 Generation beim letzten Mal abgehakt, daher bleiben zukünftige Erwartungen standardmäßig lieber niedrig.
Es ist 8 mal umfangreicher als die Welcome Tour!
Ja fies, aber mal schauen. Das scheint mir kein Titel zu sein, der in mein Beuteschema passt. Und er wird preislich niemals in einer Region laden wo ich sage: Ach probiers einfach mal.
Aber wissen was das Spiel nun so bietet will ich schon.
Das hab ich mich nach dem ersten Trailer auch gefragt. "Ihr könnt alles zerstören!" OK, super. Nur warum soll ich meine Gamewelt zerstören? Klar, es ist ein Collecathon. Ich versteh schon, dass man hier (einmal mehr) einen Haufen Bananen sammeln muss und die aus unerfindlichen Gründen diesmal innerhalb der Struktur der Gamewelt verstreut sind. Scheint mir nur als Dauermotivation etwas dünn (hat eher Gimmick- Charakter) und Bananza müsste schon einen gewaltigen Umfang haben, um auch nur annähernd die 80€ Wert zu sein.
Das hat Mario Kart World teilweise schon widerlegt. Die Meinungen bei Tests sind zwar grundsätzlich sehr positiv (was nach über 10 Jahren Mario Kart 8 wohl keine Kunst ist), aber in zwei Kritikpunkten sind sich alle Tester*innen einig: Die so überschwänglich angepriesene Open World glänzt mit Leere und 90€ sind für den gebotenen Inhalt viel zu hoch gegriffen. Hätten sie einfach 60€ verlangt, wäre die Resonanz sowohl bei Spielern als auch Redakteuren wesentlich positiver gewesen. So blieb ein sehr fader Beigeschmack.
Ich rechne deshalb morgen mit keiner großen Überraschung, aber anschauen werde ich mir die Direct trotzdem.