News PC PS4 PS5

Die Resonanz zu Venus Vacation PRISM aus dem Westen überraschte selbst die Macher

Venus Vacation PRISM: Dead of Alive Xtreme ist seit März in Japan und Asien für PlayStation 5, PlayStation 4 und PCs über Steam sowie den DMM Games Player erhältlich. Das haben natürlich auch Fans im Westen mitbekommen und zugegriffen, wenngleich die Optionen hier arg eingeschränkt waren.

Die asiatische Version, die von Koei Tecmo offiziell als „Global Version“ bezeichnet wurde, bietet zwar englische Texte, ebenso wie die Steam-Version. Aber kaufen kann man sie eben nur in Asien oder in den entsprechenden PlayStation Stores der Länder. Durchaus eine Hürde.

Die westlichen Fans haben trotzdem in großer Zahl zugriffen. Und das überraschte selbst die Entwickler. In einem Interview mit Automaton Media äußerte sich Producer Yasunori Sakuda zu diesem unerwarteten großen Zuspruch aus Europa und den USA.

„Ich bin überaus zufrieden mit der Resonanz. Ehrlich gesagt war es für uns schwer vorherzusagen, wie Nutzer außerhalb Japans auf ein solch immersives Dating-Spiel reagieren würden, daher sind die Reaktionen für uns sehr aufschlussreich“, so Sakuda.

Laut Sakuda habe man bei der Entwicklung von Venus Vacation Prism Feedback aus Japan und dem Westen gleichermaßen berücksichtigt. Bereits nach der ersten Ankündigung meldeten sich Stimmen aus dem Ausland zu Wort. Sakuda erklärt, man habe Feedback bezüglich des Designs der Frauen aufgenommen und Anpassungen vorgenommen. Im Laufe der Entwicklung habe man neues Material veröffentlicht und die Reaktionen seien positiver geworden. „Wir sind sehr dankbar für das Feedback aus aller Welt.“

Schon im Mai bezeichnete Yasunori Sakuda das Spiel insgesamt als Erfolg, insbesondere angesichts der Nische, in der es erschienen ist. Ein Sequel könne man aber derzeit nicht versprechen. Wenn es dann doch soweit ist, erinnert man sich aber hoffentlich an die positive Resonanz aus dem Westen.

Bildmaterial: Venus Vacation PRISM: Dead or Alive Xtreme, Koei Tecmo, Team Ninja

3 Kommentare

  1. Irgendwie muss ich sagen, dass ich das klassische Beach Volleyball vermisse, gutes Gameplay und grafisch stark. Das neue sieht irgendwie.. weiß nicht, lahm aus. Die Mädels sehen alle ziemlich gleich aus (ja abseits von ihren Frisuren natürlich) und spielerisch ist es eher mäßig. Da würde ich mir lieber wünschen, man konzentriert sich wieder etwas mehr auf den Sport, lässt die Mädels wieder sich deutlicher unterscheiden, pimpt die Optik auf und bringt es vor allem auch in den Westen. Langsam sollte es sich zudem auch rumsprechen, dass die Fraktion die Sexualisierung verdammt keine Relevanz hat.

  2. Irgendwie muss ich sagen, dass ich das klassische Beach Volleyball vermisse, gutes Gameplay und grafisch stark. Das neue sieht irgendwie.. weiß nicht, lahm aus. Die Mädels sehen alle ziemlich gleich aus (ja abseits von ihren Frisuren natürlich) und spielerisch ist es eher mäßig. Da würde ich mir lieber wünschen, man konzentriert sich wieder etwas mehr auf den Sport, lässt die Mädels wieder sich deutlicher unterscheiden, pimpt die Optik auf und bringt es vor allem auch in den Westen. Langsam sollte es sich zudem auch rumsprechen, dass die Fraktion die Sexualisierung verdammt keine Relevanz hat.

    Ich kenne den neuen Teil nicht, bin aber da voll bei dir. Das Beste bei den alten Teilen war einfach Volleyball und das Sammeln der Outfits usw. Darauf sollten sie sich konzentrieren. Fine eh lächerlich dass ein Spiel mit keinerlei sexuellen Inhalten geblockt wird aber man kann ohne Probleme die härtesten Pornos schauen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.