News PC PS4 PS5 SW2 SWI XBX

Die Neuauflage von Final Fantasy Tactics kommt leider mit einem großen Haken

Mit Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bekommt eines der am euphorischsten aufgenommenen „Final Fantasy“-Spin-Offs endlich seine lang gemunkelte Neuauflage spendiert. Bedingungsloser Grund zum Jubel könnte man meinen, aber leider zeichnet sich nun ein nicht unwesentlicher Haken ab.

In einem Interview im Square Enix Blog erklärt das Entwicklerteam, dass die Neuauflage keine Inhalte aus Final Fantasy Tactics: The War of the Lions, der verbesserten PSP-Version von 2007, enthalten wird. Viele Fans zeigen sich deshalb enttäuscht.

Denn das bedeutet, dass das aktualisierte Skript, animierte Zwischensequenzen, zusätzliche Jobs, Multiplayer-Inhalte und Charaktere wie Balthier fehlen werden. Square Enix begründet diese Entscheidung mit dem vollständigen Verlust des ursprünglichen Quellcodes.

Von Grund auf neu erstellt

Wie im Interview erläutert, war dieser Verlust nicht auf Nachlässigkeit, sondern auf die Entwicklungspraktiken der 1990er Jahre zurückzuführen. Die Lokalisierung erfolgte durch Überschreiben der Daten statt durch das Verzweigen. Tools für Backup und Versionskontrollen waren kaum verbreitet. Da das Team keinen Zugriff auf den zugrunde liegenden Code hatte, musste es „The Ivalice Chronicles“ anhand vorhandener Versionen von Grund auf neu erstellen.

Dafür mussten die Entwickler das Originalspiel durchspielen, um die Systeme ertasten zu können. In einigen Fällen wurde die Programmierung durch die Analyse verbliebener Builds Zeile für Zeile neu erstellt. Dieser Einsatz verdient zwar Respekt, doch die Realität ist, dass die Inhalte von „The War of the Lions“ auf Daten basieren, auf die das Team keinen Zugriff mehr hat.

Das Ergebnis ist eine Neuauflage, die Final Fantasy Tactics modern aufbereitet, aber nicht unbedingt die vollständigste Version darstellt. Die Neuauflage des Taktik-Klassikers soll am 30. September für PlayStation 5, Xbox Series, PlayStation 4, Switch und Switch 2 sowie PCs via Steam erscheinen. Eine Handelsversion für PS5 und Switch könnt ihr bei Amazon* schon vorbestellen.

via GameRant, Bildmaterial: Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles, Square Enix

18 Kommentare

  1. Ja eben nicht. Der andere Grund neben den verlorenen Daten (was ich auch nicht zu 100% glaube) ist ja das wieder das originale TEam dahinter sitzt was halt andere Verbesserungen und Inhalte hinzufügen wallen als die War of the Lion Version. Es wird nicht so nah wie möglich am original sein sondern einfach eine 3. Version (also Original, Wotl und jetzt diese). Ob einem die Entscheidung jetzt gefällt bleibt natürlich jeden selbst überlassen und ob die Neuerungen besser sind als die der anderen Versionen wird man erst zu release sehen.

    Ich bezog mich bei meiner Aussage "so nah wie möglich am Original" auf die Pixel Remasters und nicht auf die Tactics-Neuauflage.

  2. Naja dieses Problem wird wahrscheinlich auch nur ein Hacken für die max 1000 Käufer werden. xD Ich brauche dieses Spiel jedenfalls nicht wenn überhaupt ein komplett neues Spiel und dann im Stile von Fire Emblem oder Unicorn Overlord. Das Spiel ist Uralt und wer immer drauf bock hat der Emuliert das einfach und muss nicht mal auf Content verzichten.

    Ich glaube eher die die es kaufen, werden wohl keine Probleme damit haben. Die haben vermutlich auch noch die Originale und können diese auch spielen. ^ ^

  3. Ja die 1000 Spieler die noch Relikte aus der Vergangenheit sammeln.

    Interessant was du schon als Relikt bezeichnest. Finde das Spiel ist gefühlt noch nicht wirklich alt und lässt sich noch super spielen, ich hab aber auch die ps1 Fassung. ^ ^ Aber ja ich wertschätze die Vergangenheit. :P

  4. Ich gehöre dann wohl zu den 1000, die das kaufen.^^

    Ich habe das Original nie gespielt und auch nie gekauft. Als das Spiel rauskam, konnte ich noch nicht gross was mit Taktikgames anfangen, aber das hat sich geändert. Verpasse ich etwas sehr wichtiges, wenn ich nur diese Version dann spiele und das Original und War of The Lions nicht kenne?

  5. Ich befürchte das die PSP Inhalte separat als DLC verkauft werden, ähnlich wie bei Persona 3.

    Gut möglich.

    Könnte man heutzutage auch schon fast als übliche Geschäftspraktik bezeichnen.

    Anfüttern, dann erstmal die Leute mit einem Gefühl der unvollständigen Erfahrung "zurücklassen" , um dann "etwas" später kostenpflichtige DLCs anzubieten, die das Gefühl der unvollständigen Erfahrung gegen nochmalige Bezahlung wieder kompensieren sollen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.