Bandai Namco und Media.Vision haben erst kürzlich umfangreiche Informationen zu den Attributen, verschiedene Persönlichkeitstypen der Digimon und den Agenten-Fähigkeiten (Kreuzungskünste) in Digimon Story: Time Stranger preisgegeben. In einem neuen Video zeigen euch die Verantwortlichen nochmal, wie diese Sachen im Spiel aussehen werden.
Um die Fähigkeiten einsetzen zu können, werden zunächst Digimon benötigt. Da sie sowohl aus organischer Materie als auch aus elektrischen Impulsen bestehen, kann das Digivice der „ADAMAS“-Agentin bzw. des „ADAMAS“-Agenten das Digimon-Äquivalent von Genen in binäre Daten umwandeln. Habt ihr genügend Daten gesammelt und analysiert, lassen sich diese in ein neues Digimon umwandeln.
Mit den passenden Digimon im Team lassen sich anschließend dank der Ausrüstungsfähigkeiten und entsprechenden Ausrüstung diese nach den eigenen Wünschen anpassen. Ausrüstungsfähigkeiten können frei angelegt werden. Sie ermöglichen es dem Digimon, mit unterschiedlichen Elementen anzugreifen. Außerdem kann es Verstärkungen auf bestimmte Fähigkeiten erhalten. Die Ausrüstung verbessert hingegen die Werte und Widerstände eines Digimon.
Eine zentrale Einrichtung in Time Stranger ist die Digifarm. Sie dient als Anlaufstelle für die Pflege und Stärkung der eigenen Digimon. Dort können die digitalen Begleiter selbstständig trainieren, was eine kontinuierliche Entwicklung auch außerhalb aktiver Kämpfe ermöglicht. Mit Farm-Items kann die Digifarm zudem ganz nach Belieben gestaltet werden.
Bald könnt ihr euch selbst als Digimon-Fans überzeugen, ob die neuen Fähigkeiten eine Verbesserung darstellen. Digimon Story: Time Stranger erscheint am 3. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series und PCs. Die Handelsversion für PS5 könnt ihr bei Amazon* vorbestellen. Details zur Collector’s Edition findet ihr hier.
Der neue System Trailer:
Japanisch
via Gematsu, Bandai Namco, Bildmaterial: Digimon Story: Time Stranger, Bandai Namco, Media.Vision
0 Kommentare