Man kann es schon so sagen: Die Diskussionen ums Geld überschatten jene über die Inhalte. Dass über den Preis der Nintendo Switch 2 kontrovers diskutiert werden würde, das hatten einige wohl erwartet. Dass auch Spiele-Preise und die „Switch 2 Welcome Tour“ zum Thema werden, vielleicht nicht.
Dass Nintendo für die „Switch 2 Welcome Tour“ überhaupt abkassiert, finden viele Fans schon daneben. Oft wird auf Astro’s Playroom (kostenlos für PS5) verwiesen und fast genauso oft auf Wii Sports, das Reggie Fils-Aimé einst als kostenlose Beilage durchsetzte.
Die „Switch 2 Welcome Tour“, eine Art interaktive Einführungstour in die Funktionen der neuen Konsole, mit Minispielen und Technik-Demos, wird jedoch 9,99 US-Dollar kosten, wie Bill Trinen gegenüber IGN bestätigt. Er verteidigte die Entscheidung außerdem.
„Kein unangemessen hoher Preis“
„Es ist ein interessantes Produkt. […] Es gibt viele großartige Details darin“, erklärte Trinen. Weiter führte er aus: „Ich denke, dass es einige Leute gibt, die sich besonders für die Technologie und die Spezifikationen des Systems und solche Dinge interessieren. Für sie wird es meiner Meinung nach ein großartiges Produkt sein. Es ist wirklich für Leute gedacht, die mehr Informationen über das System wollen, es ist weniger eine schnelle Einführung in alles, was es kann. Und aus diesem Grund und wegen der Sorgfalt und Arbeit, die das Team in das Produkt gesteckt hat, wurde entschieden, dass 9,99 US-Dollar kein unangemessen hoher Preis sind. Es fühlt sich nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an.“
Ob die Preisfindung auch bei den Nintendo-Fans auf Akzeptanz stößt, respektive die Inhalte so spannend sind, dass Nintendo-Fans einen Preis von 9,99 US-Dollar bezahlen wollen, bleibt abzuwarten. Wie sieht es denn bei euch aus?
Bildmaterial: Nintendo Switch 2 Welcome Tour, Nintendo
Team Asobi hat in Astro Bot als Launch Tech-Demo für die PS5 auch viel Arbeit gesteckt. Dennoch
warist es kostenlos auf jedem neuen System vorinstalliert.Gute Arbeit kann man auch anders honorieren, besonders, wenn der Konsument bereits das Endgerät von fast 500 Euro erwirbt. Und damit will ich gar nicht die Arbeit klein reden, die da sehr wahrscheinlich auch reingeflossen ist. Aber es ist ein First Party Titel von einem der größten Hersteller von Unterhaltsungshard- und Software der Welt und kein kleiner Indie-Titel, wo die Existenz eines Studios auf dem Spiel steht. Und alle Tech-Versessenen werden sich dann wohl auf YouTube eher ein Teardown ansehen. Für die breite Masse dürfte die Welcome Tour zu uninteressant sein und besagte Techies schauen sich auf YouTube an, wie jemand die Konsole auseinandernimmt um jedes verbaute Teil unter die Lupe zu nehmen. Insofern schade drum, dass man hier verpasst, technisch weniger versierten Spielern so ein Innenleben der Konsole mal spielerisch näher zu bringen.
Die Switch 2 wird ja wohl weiterhin nicht auf Achievements/Trophäen setzen (kann man kaum glauben), somit gibt es noch weniger Anreize, sich den Titel für 10 Euro zuzulegen.
Ich weiß noch, wie in Retrospektiven zum Wii-Release der damalige Nintendo of America Chef Reggie Fils-Aimé bei den Nintendo-Vorgesetzten in Japan stark dafür geworben hatte, Wii Sports der Konsole kostenlos beizulegen. Die Japaner hatten schon damals das gleiche Argument vorgebracht und gesagt, dass sie ihre Arbeit nicht kostenlos zur Verfügung stellen wollen.
Am Ende hatte sich Reggie durchgesetzt und recht behalten. Ein besseres Verkaufsargument für die Wii und ihre Steuerung hätte es nicht geben können, obwohl Wii Sports auch als Vollpreistitel hätte durchgehen können.
Die Welcome Tour ist damit kaum vergleichbar und es macht in meinen Augen auch null Sinn, hierfür Geld zu verlangen. Selbst kostenlos würden es wohl die meisten höchstens antesten. Wie schon einige trocken resümiert haben, wird Nintendo so oder so kein Geld dafür bekommen. Als Dreingabe hätten zumindest ein paar Leute mal reingespielt.
Sind halt unterschiedliche Perspektiven darauf.
Den Namen "Switch 2 Welcome Tour" hakte ich dann aber für unglücklich. Switch 2 Käufer werden also nicht automatisch willkommen geheißen.
Es gab ja auch "1-2-Switch" bei der alten Switch, aber da hat immerhin der Name nicht bereits suggeriert "Ich sollte für alle Käufer der Konsole frei verfügbar sein".
Ist natürlich eine Kleinigkeit, aber mit der Deklaration als "Welcome Tour" haben sie sich eigentlich erst das Loch gegraben.
Nachher wird das son banger wie Astro Bot ich sag es euch
Hmnn die Tech Demos für die Vita oder Astro fand ich zwar ganz nett, aber es wäre nichts was ich mir extra gekauft hätte.
Zumal viele eh die Haltung haben dass sie keine Anleitung brauche und lieber selbst werkeln
Ich bin mal gespannt ob es sich verkauft