Als Gene Park von der Washington Post vor etwa vier Jahren mit Doug Bowser von Nintendo of America sprach, sagte der ihm, die Switch würde „neu definieren, wie ein Konsolenzyklus aussehen kann„. Wie diese Definition jetzt genau aussieht, weiß Doug Bowser aber nicht.
Fakt ist, dass Nintendo die „alte Switch“ auch nach der Ankündigung der Nintendo Switch 2 und auch nach deren Veröffentlichung noch weiter unterstützen wird. Dieses Versprechen erneuerte Doug Bowser in einem neuen Gespräch mit der Washington Post.
„Jetzt frage ich mich sogar, wie die Definition eines Konsolenzyklus lautet“, sagte Bowser. Jedenfalls: „Wir werden Nintendo Switch weiterhin als Teil der Familie behalten und den Verbrauchern eine Reihe verschiedener Einstiegspunkte bieten, über die sie in die Welt des Spielens einsteigen können.“
Keine Preissenkung geplant
Eine günstigere Switch gehört aber erstmal nicht dazu. Pläne für eine Preissenkung gäbe es nicht, wobei sich die alte Switch schon allein durch den teuren Preis der Switch 2 als günstigere „Alternative“ für den Massenmarkt positioniert. Schon jetzt sind über 150 Millionen Geräte am Markt und deren Benutzer wird man ebenso wenig fallen lassen wie diejenigen, die vielleicht auch jetzt noch eine Switch kaufen.
„Ich würde sagen, dass wir die Verbraucher weiterhin beobachten werden und wie sie sich auf verschiedenen Ebenen mit der Plattform beschäftigen und sie nutzen, um zu versuchen, wirklich zu verstehen, wie die Zukunft aussehen könnte“, sagte Bowser.
„Hier ist der andere Punkt. Wir haben eine Installationsbasis [für die Switch] von über 150 Millionen Einheiten. Wir werden wahrscheinlich am 8. Mai bei unserem nächsten Earnings Call mehr dazu bekanntgeben. Wir wollen diese Spieler bei der Stange halten. Nicht alle von ihnen sind vielleicht bereit, auf Switch 2 umzusteigen“, so Bowser weiter.
Bevor Nintendo die Direct zur Switch 2 ausstrahlte, platzierte man eine Direct zur alten Switch und kündigte unter anderem Patapon 1+2 Replay, ein neues Tomodachi Life sowie ein Tamagotchi-Abenteuer an. „Mit der Zeit und den richtigen Spielen wird es für sie hoffentlich verlockend, auf Nintendo Switch 2 umzusteigen“, so Bowser.
Bildmaterial: Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden, Nintendo
Dritthersteller/Indies werden die alte Switch weiter bedienen. Nintendo bringt irgendwelche Remaster für die auch noch ne Switch Version abfällt.
Und irgendwann werden genug Leute auf die Switch 2 gewechselt sein, dass es sich nicht mehr lohnt und Nintendo das Interesse verliert. Und den Shop schalten sie dann in 10-15 Jahren ab für die erste Switch.
Ich erwarte es mir ähnlich wie auf der PS Vita, alle reden das Gerät tot, und ich freu mich einfach wie bolle über die vielen Visual Novels die noch Jahre später drauf erscheinen.
Erwarte mir das von der Switch 1 sogar noch stärker, und das ist toll!
Ich nehme ja das stärkste Argument zur Beibehaltung der Switch vieler Besitzer sind die Preise der Switch 2
zumindest in diesem Jahr gibt es glaube ich wenig Anlass für eine Investition, da Metroid Prime und Pokemon Z-A für die Switch erhältlich sein werden. Mario Kart wird zwar wieder ein Brett, aber ob das Rad dadurch wirklich viel runder wird um direkt zuzuschlagen, ich tendiere zu nein.
Ich glaube, den schalten die schon nach 2-3 Jahren ab, 10 Jahre ist für Nintendo viel zu lang.
Und das die erste Switch immer noch keine Preissenkung bekommt, ist auch schon irgendwie lächerlich, wenn man bedenkt, wie oft die sich schon verkauft hat.
Und dieses "Bei der Stange halten" sagen sie sowieso jedesmal aufs neue, und wird dann jedesmal schnell fallen gelassen. Mal sehen wie lange es diesmal dauert.