Seit einiger Zeit erfreuen sich Fans des Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket mit „Kollision von Raum und Zeit“ an einer frischen Erweiterung. Das Set, das einen starken Fokus auf Pokémon der 4. Generation legt, ist in zwei verschiedenen Boostern erhältlich – geschmückt von Dialga und Palkia als Cover-Stars.
Sicher, beide Booster bringen tolle Illustrationen und mächtige Karten mit sich. Die Community scheint sich aber ziemlich einig darüber, welche Karte aktuell als regelrechter Game-Changer gilt: Team-Galactic-Chef Cyrus. Die seltene Zwei-Sterne-Karte ist Teil des Palkia-Boosters und hat es mächtig in sich.
Wie schon die Trainerkarte „Sabrina“ kann „Cyrus“ den Kontrahenten zwingen, seine aktiven Pokémon auf die Bank zu legen und ein anderes Pokémon in den aktiven Slot zu legen. Der Haken: Das Pokémon auf der Bank muss bereits Schaden erlitten haben.
Was die Karte aber dafür so mächtig macht: Im Gegensatz zur Sabrina-Karte, ermöglicht „Cyrus“ es Euch, das auszutauschende Pokémon von der Bank Eures Gegners auszuwählen. Ein Twist, der Euch einen verheerenden Vorteil verschaffen kann.
Fans sind sich folgerichtig einig, dass Cyrus eine der mächtigsten neuen Karten im Spiel ist. Weniger einig scheint man sich derweil darüber, ob die Ergänzung des Spiels um Cyrus eine gute Sache ist. Einige SpielerInnen beschweren sich etwa, dass der Verlust der Auswahl durch Cyrus den Spaß am Austauschen von Pokémon im Kampf und außerhalb des Kampfes nimmt. Fest steht: Es lohnt sich, Jagd auf die Karte zu machen, wenn ihr im PVP einen satten Vorteil genießen wollt.
via GameRant, Bildmaterial: Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket, The Pokémon Company, DeNA, Creatures Inc.
0 Kommentare