Bandai Namco nutzte die gestrige Direct-Bühne, um Tales of Graces f Remastered anzukündigen – wir berichteten. Damit aber nicht genug: Wie Yusuke Tomizawa – seines Zeichens General Producer von Tales of – in einer Videobotschaft erklärt, dürfen wir künftig mit weiteren Neuauflagen rechnen.
In der Videobotschaft spricht Tomizawa seinen Dank an die Fans aus, die der bald 30-jährigen Serie die Treue halten. Mit dem sogenannten „Remastered Project“ ziele man darauf ab, ältere „Tales of“-Titel auf eine Weise zurückzubringen, die sowohl alten als auch neuen SpielerInnen Spaß bereite.
In den aufgefrischten Versionen werden bestimmte „Quality of Life“-Anpassungen vorgenommen, um das Gameplay flüssiger und komfortabler zu gestalten. Tales of Graces f Remastered wird etwa mit Funktionen wie automatischem Speichern, verschiedenen Skip-Optionen und Ein-/Aus-Schalter für Begegnungen mit Feinden aufwarten.
Abgesehen vom Remastered Project wird auf der offiziellen Website zum 30. Jubiläum der „Tales of“-Serie übrigens auch etwas als „Coming Soon“ aufgeführt – weitere Ankündigungen in der absehbaren Zukunft sind also nicht unwahrscheinlich.
Dass Bandai Namco weitere Neuauflagen zur Serie plant, war sicherlich kein Geheimnis. Zunächst gingen Fans davon aus, dass Tales of Xillia folgen würde. Erstmal geht aber die erweiterte Version von „Graces f“ am 17. Januar für Nintendo Switch, PlayStation, Xbox und PC-Steam an den Start.
Die Videobotschaft:
via Automaton Media, Bildmaterial: Tales of Graces f Remastered, Bandai Namco, TOSE
Ja die Befürchtung habe ich sogar aber wollte es nicht erwähnen das sie sogar auch noch den neueren Titel remastern würden
Für mich klingt das im Video jetzt alles nicht nach wirklich aussichtsreichen Ankündigungen, die uns da bevorstehen könnten. Natürlich muss man erstmal abwarten aber die aktuelle Strategie von Bamco sieht so aus, Spiele wieder verfügbar zu machen, die mit relativ wenig Aufwand auf neue Systeme portiert werden können. Ich sehe kein anderes Szenario, wieso nach Graces nun nicht die beiden Xillia Titel folgen sollten. Von Zestiria und Berseria gibt es zudem auch keine nativen Current-Gen Versionen, die könnte man auch sicherlich nochmal neu auflegen. Bei Capcom und unzähligen anderen Publishern gab es für so etwas kostenlose Updates für Besitzer der älteren Versionen.
Man scheint da wirklich noch irgendwelche Pläne zu haben, aber ich sehe da irgendwie wieder Merch, vielleicht einen Anniversary Mobile-Titel mit den Protagonisten aus 30 Jahre Tales und anderen Kram, wie zum Beispiel eine Zusammenarbeit mit Dead by Daylight wo der "Killer" Jude aus Tales of Xillia ist und das "Victim" Milla ist, die vor diesem verrückten Simp davonlaufen und ihn überlisten muss.
Aber ich glaube viel mehr, man wird das Jubiläum nutzen, um dann wirklich einen neuen Hauptteil anzukündigen. So ein billiges Remaster wird man nun immer mal dazwischenschieben, bis der neue Hauptteil in den kommenden zwei Jahren erscheinen wird. Bis dahin wird man es vermutlich geschafft haben, die hier genannten Titel nochmal neu aufzulegen.
Seltsamerweise hat es Bamco ausgerechnet bei .hack geschafft, zuletzt 3 Spiele Remastered für 60 Euro in einem Komplettpaket anbieten zu können. Aber natürlich kann man Tales of deutlich besser melken.
Das liegt aber auch daran, dass diese drei Spiele letzten Endes nur "Ein Spiel" ergeben. Beachtenswerter ist eher, dass man dem Ganzen noch ne vierte neue Episode spendierte, während man dem unnötigen Symphonia Port nicht mal Teil 2 gegönnt hat xDD
Aber dann denk ich auch an Klonoa, wo man ebenfalls zwei Teile schaffte in ner Collection für 50€ anzubieten opder eben auch baten Kaitos.
Mir kommts bisschen so vor, als würde Bandai bei den Spielen, die eher ne kleinere Fanbase haben, sich mehr Mühe geben, als bei denen die eine große haben. "Tales of Fans kaufen eh alles!", als ob das deren Leitspruch wär.
Die Aussage von denen ist daher zwar schön und gut aber zum Einen haben wie bereits bewiesen, dass man ihnen nichts glauben sollte, da sie kein Problem damit haben zu lügen. Und zum anderen bezweifle ich weiterhin, dass man mal die Ableger bringen wird, wo eine Neuauflage wirklich sinn machen würde.
Ein Hearts oder Abyss wären für mich auch noch okaye Kompromisse, da man die dann wenigstens von ihren Handheldfesseln befreien würde, was dann auch wiederum einen gewissen Mehrwert hätte, gerade bei Hearts, damit das nochmal ne faire Chance kriegt und nicht an dem scheitern der Vita weiter gefesselt ist.
Aber ideal wären natürlich weiterhin die Speile, die hier nie erschienen sind.
Ein Phantasia wäre auch noch sinnvoll, wenn man es dabei auch wirklich überarbeitet und die ganzen Unzulänglichkeiten eindämmt. Da würde aber wohl wirklich eher ein Remake sinn machen und ich bezweifle, dass Bandai da das Geld in die Hand nehmen wird für.
Ich hoffe man ist sich hier schon bewusst, in was für eine missliche Lage Tales sich gerade befindet. Von der Beichte von paar Jahren, dass die halbe Belegschaft nicht mehr anwesend ist. Bis hin zu alten Releases, die aus den Shops genommen werden. Man ist als Fan nicht gerade in der hoffnungsvollsten Stimmung, was die Serie anbelangt. Und da um die Ecke kommen mit Spielen, die bereits ihren Debut hier im Westen feiern durften, ist schon mehr als nur dreist. Man kann sich schon gerne als Graces Fan darüber freuen, aber es stehen nun mal auch Fans von Destiny und Innocence an der Tür, die einfach nur in die Leere betteln.
Interessant ist die Information, dass der Grade Shop direkt von Anfang an erhältlich sein wird. Habe ich diese Information im Direct verpasst? Das ist schon ein massiver Game Changer, bei dem ich mich schon frage, warum sie nicht in Vesperia angeboten wurde? Wenn ihr schon die alte Suppe wieder warm macht, dann seit doch zumindest ordentlich damit und bietet auch QoL überall an. Oder kriegt Graces hier eine Sonderbehandlung, weil es im Leumund so gut weg kommt? Dann kann ich mich also bei Xillia schon mal auf gar nichts freuen.
Das Spiele wird auch Dual Audio haben
https://www.siliconera.com/full-list-of-t…anges-detailed/