News SWI

Pokémon Mystery Dungeon ist zurück: GBA-Titel feiert Comeback bei Nintendo Switch Online

Wie Nintendo bekannt gegeben hat, wird Pokémon Mystery Dungeon: Team Rot bald das Line-up von Nintendo Switch Online erweitern. Das Spiel wird am 9. August zur Verfügung stehen, sofern ihr auch das Erweiterungspaket des Abo-Service bezahlt.

Das Original erschien 2006 in Europa für Game Boy Advance. Der Titel erschien ebenso wie sein Gegenpart „Team Blau“ 2016 für Wii U Virtual Console. Doch die Wii U hat bekanntlich bereits alle Services eingestellt, insofern ist eine Veröffentlichung für die Switch zu begrüßen.

2020 gab es Neuauflagen der Spiele als Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX für Nintendo Switch. Das Remake erhielten eine neue Bilderbuch-Grafik, die es optisch deutlich von den Originalen abhob.

Seit 2023 gibt es Gerüchte um eine Fortführung der Serie Pokémon Mystery Dungeon. Doch die haben sich bis heute nicht bestätigt. Damals tauchte im Rahmen des Pokémon Day ein mysteriöser Copyright-Hinweis auf Spike Chunsoft auf einer offiziellen Website auf. Spike Chunsoft ist seit jeher das Entwicklerstudio hinter der Spin-Off-Reihe.

Der Ankündigungstrailer:

Bildmaterial: Nintendo

11 Kommentare

  1. Jain…

    Wie viele emulieren sich schon lange ihre retro Pokemon Games und stören sich nicht daran?

    Dann gibts halt keine Onlinefunktion. Dann kann man den Pokedex halt nicht vervollständigen. Ändert nichts daran, dass die Spiele auch ohne sehr toll sind und die Welten und Geschichten nicht verloren gehen sollten.

    Wer die original Spiele noch Zuhause hat spielt sie doch auch, obwohl er weiss das der Online Dienst ingestellt wurde. Ich spiele zum Beispiel gerade Pokemon X zum ersten Mal und es macht spaß. Wenn man weiss, dass man es eh nicht perfektionieren kann. Dann wird man flexibler.

    Edit: Du hast es ja selbst schon gesagt.

    Entweder die Spiele gibt es garnicht mehr oder halt ohne die Onlinefunktionen. Daher interessiert es diejenigen, die einfach nochmal ihr altes Lieblingspokemon spielen möchten überhaupt nicht.

  2. Wie viele emulieren sich schon lange ihre retro Pokemon Games und stören sich nicht daran?

    (...)

    Ich sagte doch, wer einfach nur durchspielen will, juckt das nicht ;)

    Und (illegale) Emulation ist manipulierbar. Du kannst dir durch Cheats Dinge freischalten usw. Mit quasi einem Klick kannst du dir ein "legales" perfektes 6x31 DV Shiny *füge beliebigen Pokémon Namen ein* ins Spiel zaubern.

    Und viele spielen über Emulation nicht selten Romhacks oder Nuzlocke Challenges, wo es um andere Ziele geht. Zumindest das, was random auf Youtube so einem vor die Nase kommt.

    Ich verstehe, dass es dir rein um die Verfügbarkeit und die Möglichkeit des Spielens geht, abe rwie gesgat, viele wollen das bestmöglichste rausholen.

  3. Also wer sich Sorgen macht, die Spiele könnten verschwinden, NSO ist auf alle Fälle, wie die First Party Titel im Game Pass "Here to Stay". Nintendo hat endlich ein einheitliches Shop- und Abo-System entwickelt, wo man nicht bei jedem neuen System wieder bei 0 anfangen muss. Auf diesem Level sind nun praktisch auch alle Plattformhalter angekommen, aber besonders bei Nintendo muss man sich da ja immer berechtigte Sorgen machen.

    Die Spiele hinter ein Abo ohne Kaufoption zu packen wird sicherlich ein Streitthema bleiben. Ich bin mittlerweile aber auch bei dem Mindset angekommen, wo ich es wichtig finde, dass die Spiele dann wirklich auf legalem Wege verfügbar gemacht werden. Und ich denke, bei Pokemon herrscht da einiges an Nachholbedarf. Es gibt in meiner Wahrnehmung keinerlei Gründe, wieso die NSO-Apps nicht unlängst mit Pokemon-Ablegern überflutet sind. Aber das wird wohl nur ein Teil der Wahrheit sein. Nintendo ist halt nicht der vollständige Eigentümer der IP und die Pokemon Company wird hier wohl auch noch ein Wort mitzureden haben. Was halt auffallend ist, es landen glaube ich keinerlei Spiele von Game Freak in den Service. Auch Mystery Dungeon wurde ja nicht von Game Freak sondern von Chunsoft entwickelt.

    Ein Grund, wieso das so schleppend vorangehen könnte, ist natürlich, dass man vielleicht zu älteren Editionen noch irgendwelche Remakes plant oder auch nicht von den aktuellen Editionen ablenken möchte. Aber wichtig ist natürlich, dass auch Mystery Dungeon nun mal eintrudelt.

  4. Ein Grund, wieso das so schleppend vorangehen könnte, ist natürlich, dass man vielleicht zu älteren Editionen noch irgendwelche Remakes plant oder auch nicht von den aktuellen Editionen ablenken möchte. Aber wichtig ist natürlich, dass auch Mystery Dungeon nun mal eintrudelt.

    Als nächstes wäre theoretisch Gen 5 an der Reihe, aber der Wunsch nach einem erneuten Remake zu Gen 2 ist (auch) sehr groß.

    Man wünschte sich ja auch ein Legends zu Gen 2, aber da kommt ja nun Gen 6/Kalos Region.

    Man wird sicher irgendwas planen, um ein neues "Set" zu kreieren, das gegenseitig Boni freischalten.

    Bei den Gen 4 Remakes war es Arceus bei einem (durchgespielten?) Legends Spielstand und Mew und Jirachi für andere Spielstände.

  5. Ich bin immer noch sehr froh diesen Abzock Service ist jetzt nicht einmal unterstützt zu haben. Solange sie diese miesen Taktiken fortführen, wird das auch weiterhin so bleiben. Ich bin froh das es in diesem Fall zumindest das Remake gibt und somit das spiel eine ordentliche Verfügbarkeit hat, leider gilt das nur für sehr wenige spiele.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.