News

Dino Crisis bis Mega Man: Umfrage enthüllt, welche Capcom-Marken ihr am liebsten wiedersehen wollt

Nachdem Dragon’s Dogma II erschienen ist, freuen sich die Fans auf die nächsten Spiele des Unternehmens, wie Monster Hunter Wilds und Pragmata. Eine kürzliche Fan-Umfrage von Capcom enthüllt jedoch einige der Franchises, die Fans des Unternehmens am liebsten (wieder)sehen möchten.

Dino Crisis, Ace Attorney und mehr

Um das Interesse an den Wünschen seiner Fans zu messen, hat Capcom via Capcom Town eine „Super Election“-Umfrage durchgeführt, bei der bisher über 200.000 Stimmen erfasst wurden.

Elden Ring Rectangle

Capcom hat kürzlich im Kommentarbereich der Umfrage eine Liste mit einigen der am häufigsten verwendeten Wörter veröffentlicht und dabei einige der Spiele und Franchises enthüllt, die Fans am meisten sehen möchten. Es überrascht sicher nicht, dass die beliebtesten Spiele, die in der Umfrage genannt wurden, Dino Crisis, Ace Attorney, Mega Man und Resident Evil sind. Eine andere beliebte Vokabel war: „Remake“.

Es bleibt abzuwarten, was als Nächstes für Ace Attorney oder Mega Man geplant ist, aber Gerüchten zufolge befinden sich der nächste Hauptableger und ein neues Remake der „Resident Evil“-Serie bereits in der Entwicklung.

Andere in der Umfrage häufig verwendete Wörter, die nicht ganz so häufig erwähnt wurden wie die vier zuvor genannten Spiele, sind: Code Veronica, Okami, Outbreak, Onimusha, Street Fighter, Monster Hunter, Dark Stalkers, Dead Rising und Devil May Cry. Übrigens: Erst kürzlich erkundigte sich Capcom, welche Klassiker Fans neu aufgelegt sehen wollen.

via GameRant, Bildmaterial: Dino Crisis 2, Capcom via Mobygames

16 Kommentare

  1. Natürlich ist Resident Evil dabei, sieht man auch schön an der Grafik.

    Der bestimmt größte Grund für das Ergebnis ist natürlich das eigentlich schon lange überfällige Code Veronica Remake, habe ich sicherlich auch irgendwo erwähnt bei der Umfrage.


    Ansonsten bin ich erstmal zufrieden mit dem Ergebnis, Dino Crisis ist mit Abstand meine Most Wanted Nummer 1 und es ist schön zu sehen, dass sogar Rival Schools so präsent ist. Darkstalkers und Onimusha natürlich auch top!

  2. Naja zum Teil ist das halt auch ein PR Ding um zu zeigen wie "kundennah" man ist. Man bejubelt sich für seine Marken selbst, was zu ja auch ok ist zum Jubiläum. Glaub das war ja son Jubiläumding?

    Sowas wie Resident Evil gehört halt dazu zu denen. Möglich, dass man auch ausloten will, ob noch Interesse für weitere Remakes da besteht oder ob die Leute gesättigt sind.

    Nebeneffekt zur PR ist natürlich, dass man einen groben Überblick kriegt, was die Leute mögen. Aber letzten Endes heißt es halt alles rein gar nichts. Ich würde weiterhin nicht damit rechnen, dass nun plötzlich ein neues Dino Crisis entwickelt wird^^


    Schade definitiv, dass die Leute nicht mehr Breath of Fire angegeben haben. Okami sollte natürlich eh Nr. 1 sein! :P Aber man merkt halt wieder das Problem bei solchen Umfragen... Die Leute wählen, was sie kennen. Nischigere Spiele haben somit kaum eine Chance, weil eben nur die entsprechende Nische das wählt.

    Ist halt immer das selbe Spiel^^

  3. Dino Crisis habe ich persönlich nicht verstanden. Nicht nur hast du das Konzept genau so schon in Resident Evil, es ist zudem auch bei weitem nicht so gut, wie es sein Ruf tut.

    Naja ich denke da auch eher an Dino Crisis 2, das sich dann doch etwas arcadiger Spielt als Resident Evil. Man hat keine Munitionsknappheit und kann daher nach Herzenslust Gegner abschießen. Aber es hat auch so diesen Capcom typsischen Levelaufbau, wie bei Resident Evil oder Onimusha. Bei einem Remake des ersten Teils würde ich mir wünschen, dass das Gameplay eher in Richtung Teil 2 geht. Es sollte aber zumindest mehr Munition geben, weil man gerade ich Dino Crisis 1 so gut wie nie Munition gefunden hat.


    Außerdem sagen mir Dinos als Setting auch mehr zu als Zombies. Wenn in 10 Jahren 5 Samuraispiele kommen heißt es direkt, dass das Setting langsam ausgelutscht ist. Aber wenn im Jahr 10 Zombiespiele kommen juckt das irgendwie keinen. Ich für meinen Teil hatte schon genug Zombiespiele für ein ganzes Leben. Wenn nie wieder ein Zombiespiel erscheinen würde, wäre das für mich ok. Dinos sind aber schon cool. Ich mag halt so dieses Jurrasic Park Feeling. Wo man dann in einer verlassenen Forschungsstation unterwegs ist, die von Dinos überrant ist und komplett mit Moos überwuchert ist. Aber das ist halt auch Geschmackssache.

  4. Bei einem Remake des ersten Teils würde ich mir wünschen, dass das Gameplay eher in Richtung Teil 2 geht. Es sollte aber zumindest mehr Munition geben, weil man gerade ich Dino Crisis 1 so gut wie nie Munition gefunden hat.

    Stimme ich vollkommen zu, mit dem zweiten Teil hätte ich nichts auszusetzen. Das hat ja noch seine eigene Art. Der erste ist mir aber zu nah an einem Resident Evil als Spielkonzept, da sehe ich den Sinn nicht ganz. Der Twist dort war ja (und daran kann es liegen, warum du so wenig Munition hattest), dass die Dinos immer wieder neu aufgetaucht sind. Du konntest nie wirklich gänzlich einen Raum permanent leer fegen. Die beste und ekonomischste Option waren die Betäubungsmunitionen. Das ist an sich auch nicht ganz uninteressant, aber lässt sich am Ende nur auf das Inventar Management herunterbrechen und hat im Gameplay nicht viel Auswirkung. Da waren andere Resident Evil Spiele deutlich kreativer.

  5. Ah.... Die guten alten Dino Crisis. Als Resident Evil (auch dem 2.Teil) so erfolgreich war, wollte man nochmal sollte Genre Produzieren.

    Shinji Mikami wollte diesmal was anderes machen entweder mit Aliens oder mit Dämonen, aber das kam bei Sillent Hill schon vor die Konami entstehen ist. Also es kam mit Dinos zu Auswahl, da er diese Film mochte. aber das war eine Hölle Entwicklung laut Shinji Mikami selbst zugab.



    Erstens wurde bei Dinos Crisis neue Genre der "Panic Horro" entstanden man wollte Gegensatz zu Resident Evil das die Dinos immer auf Tempo sind und nie zu Ruhe kommen sollte, was auch so war. Und das wird alles auf Echtzeit berechnet, was man später man bei Resident Evil: Code Veronica auch gesehen haben, da ja bei Dino Crisis damals mit dem Echtzeit nicht alles perfekt lief!


    Zweitens wusste erstmal Keiner genau wie die Dinos sich so verhält und klingen (Von Schreie bis zu Bewegungen) von eine Sauriers geschweige niemand wusste es. Und die Räumen war von dem PSOne im grenze gestoßen mit dem Berechnungen von dem Grafik-Polygonen hat man doch entschlossen eine "Dschungel-Szene" streichen zulassen, da nicht in der Lage war diese im Echtzeit zu berechne und deswegen ist es wie im Resident Evil mit geschlossenen Räumen und nicht im Freien oder im offene Natur (alle im Vierwänden) da hat Shinji Mikami damals noch anderes augmentiert, dass im geschlossenen Räumen mehr "Angst" bekommen sollte, was zuteil auch stimmt.



    Kritik diese Spiel war:

    Die Synchronsprecher war damals das Merkenzeichen von Capcom und undeutlich und gebrochen gesprochen, als hätte man im Keller ganz leise gesprochen, dass man die Nachbarn nicht hört? ;)

    Die Waffen waren sehr beschränkt bis zu 4 Waffen mit wenig Munitionen auch im Ordnung war.

    Dafür war die Rätsel sehr einfallsreich gewesen die wirklich bessert wurde als zu Resident Evil Zeiten und hat das richtig mal Laune gemacht.


    Das wäre ein Remake sehr würdig wie damals bei Resident Evil 2: Remake.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.