Bandai Namco hat bestätigt, dass es kürzlich mindestens fünf in der Entwicklung befindliche Spiele eingestampft hat, und angekündigt, künftig eine strengere Qualitätskontrolle durchzuführen.
Für das im Dezember zu Ende gegangene dritte Geschäftsquartal teilte der Publisher mit, dass seine Digitalsparte (zu der hauptsächlich Videospiele gehören) einen Rückgang des Nettoumsatzes um 8,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einen Rückgang der Einnahmen um satte 96,5 % verzeichnete.
In einer Erklärung zu den Zahlen stellte das Unternehmen fest, dass Spiele zu Marken wie Dragon Ball und One Piece in Japan und im Ausland zwar stabil blieben und Armored Core VI „beliebt“ sei.
Einer der Hauptgründe für den starken Gewinnrückgang jedoch sei Elden Ring, das im letzten Geschäftsjahr viele Exemplare verkauft habe. Dies sei in diesem Jahr von keinem anderen Titel wiederholt worden.
Fünf Spiele gecancelt
Man stellt außerdem fest, dass eine Überprüfung des Entwicklungsprozesses zu einem „Veräußerungsverlust“ geführt habe, was darauf hindeutet, dass einige Projekte abgebrochen wurden.
Das bestätigt man auch: „Wir haben außerdem beschlossen, die Entwicklung von mindestens fünf weiteren Titeln, die sich in der Entwicklung befinden, einzustellen und haben einen Verlust aus der Veräußerung verbucht.“
Damit es nicht so weitergeht: „Wir werden in Zukunft ein optimales und ausgewogenes Titelportfolio aufbauen, unser Entwicklungssystem sorgfältig prüfen und die Entwicklung mit Schwerpunkt auf Qualität stärken“, heißt es.
Trotz des starken Gewinnrückgangs stellt das Studio zumindest fest, dass sich Tekken 8 als Erfolg erwiesen hat und seit seiner Veröffentlichung mehr als zwei Millionen Exemplare verkauft wurden.
via VGC, Bildmaterial: Tekken 8, Bandai Namco
Ja, hoffentlich war es kein Scarlet Nexus 2 oder Ace Combat 8. Wobei AC8 ja angekündigt ist.
Wenn man sich hier um Namco Titeln Sorgen macht, kann man sich eigentlich direkt wieder beruhigen. Der Schluss kam höchstwahrscheinlich von der Resonanz zu Jujutsu Kaisen, wo die Fangemeinde gerade links und rechts auf das Spiele eindrescht. Ich wünschte nur, diese Besinnung hätte man deutlich früher gehabt, aber besser spät als nie. Meine Vermutung: da sind paar Lizenzgurken abgewürgt worden, die man sonst lieblos rausfeuern wollte. Sonst kommt da ja gar nicht viel bei der Firma rum, wenn man sich mal die letzten Jahre etwas genauer anschaut.
Sonst kann ich hier eigentlich genau das gleiche wiederholen, was ich auch schon zu Capcom gesagt habe. Ich finds bisschen schade, dass genau wie bei Capcom, viel IP's irgend wo im Keller staub fangen. Auch wenn Somnium mir letztens versichert hat, dass das bei Capcom nicht all zu tragisch aussieht, wie ich es dargestellt habe, und auch bei Namco auch schon sowas wie ein Armored Core herum kommt, ist die Pipe Line echt schon etwas lahm. Einerseits sehr schön, weil ich mich da nicht zu einem Konsumsturz hinlocken lasse. Andererseits lassen sich einige, neue Iterationen echt viel zu viel Zeit.
Tales ist mittlerweile eine komplett verlorene Marke. Arise ist nur mit Glück noch wo hin gerutscht, wo es ursprünglich nicht hingehört hat. Bei dem sehr mittelmäßigen Ergebnis bei Soul Calibur 6, glaube ich so schnell auch nicht auf eine Rückkehr. Zumal da weder eine kohärente Führungsriege hinter steht, noch sie auf irgend einer Art und Weise sich Tekken 8 kannibalisieren wollen. Pacman und Klonoa hat man kurz remastert, hat danach aber nicht nachgelegt. Alle anderen Marken haben ja nie wirklich leben gelernt, da wäre ein Wunsch auf sowas wie Ridge Racer mehr als nur utopisch. Ich weiß, dass das alles auch leichter gesagt ist, als getan und die Entwicklungszyklen weit über den alten Standard hinaus gehen. Auf der anderen Seite scheint man ja kein Problem damit zu haben, Anime Spiele per Fließbandmanier in den Markt zu hauen.
Wie dem auch sei. Kurz: es ist ein bisschen zu ereignislos für meinen Geschmack. Aber unter jüngsten Umständen, würde ich das nicht auf diese 5 gecancellten Spiele abwälzten.
Gott, verpass mir keinen Herzinfarkt! Sollte bekannt werden, dass zu dem Teil NIEMALS ein zweiter Teil passieren wird (bislang war wohl nur bekannt, dass "erstmal" nichts geplant sei und... war es der Director des Spiels?... wieder in das Tales-Team eingegliedert wurde), dann kriegst du mich für mindestens drei Monate nicht mehr aus der Fötushaltung!
Meine HOFFNUNG ist, dass unter den gecancelten Spielen wirklich nur billig hingeklatschte Anime- und Manga-Umsetzungen sind zu IPs, die eh schon viel zu viele Umsetzungen erhalten haben.
Falls das wirklich ein Umdenken an die Qualitätsstandards sind, dann könnten Remaster älterer Teile immer noch drin sein, allein schon, weil das finanzielle Risiko wohl wahrscheinlich niedriger sein wird.
Vielleicht hat man so einfach mehr Ressourcen auf bessere Titel und keinen Lizenzschrott.
Glaub ich nicht. Arise ist jetzt zweieinhalb Jahre her. Klar ist es ärgerlich, dass man nach zwei Jahren gerade mal nen DLC nachgeschoben hat aber gerade bei der positiven Resonanz und dem Erfolg von Arise kann ich mir einfach vorstellen, dass einfach der Abstand zwischen neueren Tales-Titeln einfach größer wird und auch der neue Teil länger dauert als gedacht (vielleicht, weil er noch ein wenig ambitionierter wird?) und man uns einfach mit dem DLC "vertrösten" wollte. Wer weiß, vielleicht zieht Bamco jetzt für das neue Tales das durch, was man für Arise schon plante und macht das Teil Open World? DAS würde die lange Wartezeit erklären.
God of War ist z.B. für mich auch keine "verlorene Marke", obwohl Valhalla über 5 Jahre nach dem Reboot erschien und Sony die alten Teile wie Schimmelschokolade behandelt.
Bamco hat in letzter Zeit irgendwie eh nicht viel Gutes entwickelt. Zumindest hat mir vieles nicht gefallen, und mit diesen ganzen Anime Fighting Games kann ich eh nichts anfangen. Denn zu 95% von Anime Lizenzen werden Fighting Spiele draus gemacht. Aus Anime Lizenzen kann man mehr machen.
Ich bin seit Jahren kein besonderer Fan mehr von Bamco. Würde es gerne mal wieder sein.
Finde ich schon mal sehr löblich, dass du das deutlich optimistischer betrachtest, als ich es persönlich tue. Vor allem mit dem Hintergedanken, dass dir Arise (im Gegensatz zu mir) überhaupt nicht gefallen hat. Da muss ich persönlich aber auch sagen, dass Arise in den Grundzügen seines Systems, im Tales Universum, wie ein Fremdkonstrukt wirkt. Dass das Spiel ursprünglich kein Tales sein sollte, das sieht man dem auch an und ist auch die größte Kritik, die sie von den eingefleischten Fans bis heute ertragen muss. Wir waren genau eine Entscheidung davon entfernt, Berseria als unser letztes Tales entgegen zu blicken, das muss man sich auch mal durch den Kopf gehen lassen. Dass das neueste Tales ein verramschtes Beta Konzept ist, spricht Bände für mich für, wie stiefmütterlich Bandai Namco mit dieser Marke umgehen möchte.
Natürlich kann man hier auch mutmaßen, dass da potenziell mit dem Erfolg eine Art "Einsicht" in der Firma stattgefunden haben könnte. Aber die sehe ich nicht wirklich und die hätte man in der Zeit auch nicht handfest beim Endkunden gebraucht. Die Zukunft der Serie ist immer noch ungewiss. Man verliert kein Wort, nirgends steht eine leitgebende Führungskraft, die in eine Richtung deutet. Das beste was man dem Spiel widmen konnte, war ein wirklich unterirdisches DLC, den andere, drei mal billigere und schneller produzierte DLC's in allen Belangen in die Tasche stecken. Man spuckt große Töne für die Zugänglichkeit der alten Ableger, hat sich da aber auch nichts besseres einfallen lassen, als den am häufigsten aufgelegten Teil der Serie, erneut aufzulegen. Wir haben von Festivals und Tokyo Game Show Konferenzen auch paar dedizierte PR Kampagnen hinter uns, konnten da aber auch nie mehr als ein paar Fanarts und Stickers begutachten. Die guten Herren haben absolut nicht die Interesse, hier irgendwo nochmal ordentlich nachzulegen. Und falls doch, tuen sie wirklich einen miserablen Job. Anders kann man das nicht ausdrücken.
Da darf man sicher groß träumen, hoffen, dass man in Zukunft ordentlich nachlegt und dass der Erfolg von Arise mehr Engagement zur Folge haben wird. Aber Tales ist kein God of war, hat auch keinen Visionär dahinter wie Cory Barlog, spricht im Nachhinein auch nicht ansatzweise so rosig über die Zukunft, wie Sony das mit God of War getan hat. Und musste im Gegensatz auch nicht den nächsten Schritt durch eine Pandemie durchziehen, was auch die 5 Jahre zur Folge hatte (wurde laut Wissensstand der Öffentlichkeit mind. um ein Jahr verschoben). Tales hatte seine beste Zeit schon hinter sich. Man wird sicher noch was versuchen und mit Production Value glänzen. Aber die Kohärenz sucht man da vergebens. Gefühlt weiß man auch intern nicht, in welche Richtung man gehen möchte. Und die wird man, meiner Einschätzung nach, auch in absehbarer Zeit nicht haben.