News

Silent Hill: Serienproduzent will 2024 abliefern, Silent Hill Ascension war erst der Anfang

Im Rahmen der alljährlichen Famitsu-Neujahrsbotschaften meldete sich auch Motoi Okamoto zu Wort, seines Zeichens Hauptproduzent der Silent-Hill-Serie. Okamotos Schlüsselwort für das neue Jahr ist „Lieferung“ und er bestätigt, dass 2024 der Beginn neuer Veröffentlichungen von Silent-Hill-Spielen sein werde.

Der Anspruch des Produzenten für 2024 bestehe darin, die Silent-Hill-Reihe sowohl mit Spielen als auch mit anderen Medienarten weiter auszubauen. Motoi Okamoto erwähnte die Veröffentlichung des interaktiven Streaming-Projekts Silent Hill Ascension im November 2023 als eine dieser Arten von Nicht-Spielmedien für das Franchise.

Elden Ring Rectangle

Konami kündigte ursprünglich für Oktober 2022 die Produktion von drei Silent-Hill-Spielen und zwei Nicht-Spieletiteln an. Silent Hill f ist ein neuer Hauptteil der Franchise, der von Neobards Entertainment entwickelt und vom Autor der Soundromanreihe „When They Cry“ Ryukishi07 geschrieben wurde. Bloober Team entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Künstler Masahiro Ito und dem Komponisten Akira Yamaoka das „Silent Hill 2“-Remake für PS5 und PCs.

Konami arbeitet außerdem mit dem Publisher Annapurna Interactive und dem „Observation“-Entwickler No Code im kommenden „Silent Hill: Townfall“ zusammen. Ein Veröffentlichungsdatum hat noch keines dieser Projekte. Schenkt man Okamoto Glauben, dürfte aber noch der eine oder andere Titel in diesem Jahr erscheinen.

Mit dem Live-Action-Film „Return to Silent Hill“ steht zudem noch ein weiteres Multimedia-Projekt zum Franchise an, für das Regisseur Christophe Gans verantwortlich ist. Gans war zuvor bereits Regisseur des ersten Live-Action-Films von „Silent Hill“.

via Siliconera, Bildmaterial: Silent Hill 2, Konami, Bloober Team

3 Kommentare

  1. Der Anspruch des Produzenten für 2024 bestehe darin, die Silent-Hill-Reihe sowohl mit Spielen als auch mit anderen Medienarten weiter auszubauen. Motoi Okamoto erwähnte die Veröffentlichung des interaktiven Streaming-Projekts Silent Hill Ascension im November 2023 als eine dieser Arten von Nicht-Spielmedien für das Franchise.


    Da verschlägt es einem direkt die Sprache. Ich frage mich, wie er als Produzent überhaupt Ascension rechtfertigt. Vermutlich lief es so ab:


    Telefon klingelt nicht. Motoi Okamoto geht trotzdem ans Handy.

    Okamoto: "Ja, sie lieben es. Sie feiern es. Aber die Organisation darf davon nichts erfahren. Ascension hat alle Erwartungen übertroffen."

    Keine Antwort von der anderen Leitung, da niemand am Hörer ist.

    Okamoto: "Wir werden noch weitere kreative Ideen entwickeln, Silent Hill zu vermarkten."

    Erneutes schweigen.

    Okamoto: "El..... Psy..... Kongroo"

    Motoi Okamoto klappt das alte Klapphandy zu und richtet sich zufrieden seine Brille.


    Um meine Steins;Gate Referenz mal zu erläutern, ich glaube, um dieses Franchise zu handhaben als Main-Producer derzeit musst du so ein Okabe sein der von irgendwelchen Organisationen quatscht, Selbstgespräche führt und sich einredet, dass das alles gut wird.


    Das ist das erste mal seit über einem Jahr, dass der Mann sich wieder geäußert hat und das erste mal, dass man überhaupt Silent Hill: Ascension erwähnt. Das Zitat ist eindeutig: Man möchte die Marke als Multimedia-IP verwursten. Und man scheint relativ stolz auf Ascension zu sein, da es das erste Projekt von den neu angekündigten Titeln ist, welches ein anderes Medium beackert. Natürlich geht man traditionell auf nichts ein, was alles falsch gelaufen ist und wie sehr Ascension diesem Multimedia-Vorstoß der IP am Ende geschadet hat.


    Nun wird es natürlich spannend, was man für 2024 geplant hat. Ascension geht, wie ich es im Silent Hill Thread erwähnt habe, bis Ende April weiter. Ascension zählen sie also auf alle Fälle zum 2024 Output. Das Silent Hill 2 Remake soll fertiggestellt sein. Aber nun hat man auch langsam den Grund, wieso man nichts zum Spiel hört. Man möchte noch einen weiteren Titel bringen. Vielleicht möchte man auch dieses Jahr zusätzlich auch noch wirklich den Film bringen, was ja passen würde. Der Film deckt ebenfalls die Story von Teil 2 ab und man bedient hier zusätzlich noch ein anderes Medium. Denn das scheint ihnen halt sehr wichtig zu sein. Anstatt erstmal ein Spiel nach über 10 Jahren zu bringen, möchte man direkt multimedial vertreten sein.


    Da kann man nur hoffen, keines der angekündigten Projekte wird die Qualität von Ascension erreichen.

  2. Na ja 2024 ist ein langes Jahr, bis was kommt könnt auch Ende 2024 sein. Ascension war der schlechste Comeback einer Serie aller Zeiten. Ich würde lügen wenn ich behaupten würde, das ich keine Angst habe, was Silent Hill zu bieten hat.


    Ich habe versucht Konami mit dem Neustart zu vertrauen, aber am Ende haben die es versemmelt.

  3. Wenn ihr dieses Jahr Abliefern wollt, dann gibt den Fans einfach einen Trailer damit die Sorgen unbegründet sind.


    Ach Wait.


    Vielleicht weißt ja Blooper dass das Remake doch nicht so gut sein wird und könnte Massiv Floppen.


    Also Sorry, aber mit Acension haben die sogar das Grauenvolle Homecoming Unterboten was ich echt Respektieren muss, denn dazu währen nur Activision Blizzard und GameFreak imstande gewesen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.