Mit Return to Silent Hill kehrt das ikonische Horror-Franchise bald auch wieder in die Kinosäle zurück. Der Film soll sich – passend zum anstehenden Bloober-Remake von Silent Hill 2 – der Geschichte des beliebten zweiten Serieneintrags widmen. Nun ist auch bekannt, wer den Cast anführt.
Jeremy Irvine als James
Für die Rolle von Protagonist James habe man nämlich Jeremy Irvine verpflichtet. In die Rolle von James‘ vermisster Liebe schlüpft zudem Hannah Emily Anderson. Die Dreharbeiten sollen bereits im kommenden Monat beginnen und unter anderem in Deutschland stattfinden.
Christophe Gans nimmt auf dem Regiestuhl Platz – er verantwortete bereits den ersten „Silent Hill“-Film, der von vielen Fans ganz wohlwollend aufgenommen wird. Nachfolgend die Synopse von Return to Silent Hill:
Als ihn ein mysteriöser Brief nach Silent Hill ruft, findet James eine einst bekannte Stadt, die von einem unbekannten Übel verwandelt wurde. Als James tiefer in die Dunkelheit hinabsteigt, begegnet er erschreckenden Gestalten, sowohl bekannten als auch neuen, und beginnt, seinen eigenen Verstand in Frage zu stellen, während er darum kämpft, seine verlorene Liebe zu retten.
Christophe Gans kommentiert das Casting wie folgt: „Ich freue mich, dass die wunderbaren Talente von Jeremy Irvine und Hannah Emily Anderson uns auf diese Reise in eine Welt des psychologischen Horrors mitnehmen, von der ich hoffe, dass sie Fans von Silent Hill sowohl zufriedenstellen als auch überraschen wird.“
Na, das hoffen wir auch! Fans dürfen übrigens sowohl ikonische Monster als auch einige neue Designs erwarten. Die Fuhre an neuen „Silent Hill“-Spielen und der neue Film können jedenfalls nicht schnell genug kommen. Immerhin legte Konami kürzlich schwache Zahlen vor.
Den ersten Film fand ich super vom Mr. Gans, auch wenn Pyramid Head da gar nicht reingepasst hat. Revelation hingegen war ein Crash test dummy.
Sollte man noch einen Psychologen am Set brauchen, darf Herr Gans sich gerne bei mir melden
Kann auch eine hingerotzte Leiche spielen, dafür dürften meine schauspielerischen Talente gerade noch so ausreichen.
Ich habe zur Sicherheit nochmal in meinen NTSC und PAL Booklets nachgeschaut, und auf das Alter von James wird nie eingegangen. Somit dürfte es nie ein canonisches Alter gegeben haben.
Mir kam James auch immer wie Mitte/Ende 30 vor.
thegamer.com/james-aged-up-silent-hill-2-remake/
Weil ältere mehr leiden können? Hä?????