News SWI

Baten Kaitos I & II HD Remaster ist tatsächlich für Nintendo Switch unterwegs

Bandai Namco war bei der Nintendo Direct zugegen und hat kürzliche Gerüchte rund um Baten Kaitos bestätigt. Für Nintendo Switch ist nämlich Baten Kaitos I & II HD Remaster unterwegs! Die Veröffentlichung soll im Sommer erfolgen.

Die Remaster-Sammlung beinhaltet die klassischen GameCube-RPGs Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean sowie das Prequel Baten Kaitos Origins. Beide wurden von Monolith Soft entwickelt und suchen nun neue wie alte Fans.

Neben der verbesserten Grafik verspricht Bandai Namco auch neue Features. Dazu gehören Hilfen für den Spielfortschritt, um die Zugänglichkeit zu erhöhen.

Der Ankündigungstrailer zu Baten Kaitos I & II HD Remaster

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildmaterial: Baten Kaitos I & II HD Remaster, Bandai Namco, Monolith Soft, Logical beat

17 Kommentare

  1. Erstaunlich, wie viele von euch Baten Kaitos schon im Original gespielt haben bzw. es im näheren Freundes- und Verwandtenkreis second-hand erlebt haben :) Ich muss sagen, dass ich bis vor ein paar Jahren nicht einmal von der Existenz dieser Reihe wusste, aber ein Kumpel von mir ist großer Fan - von ihm habe ich dann auch zuerst von den Spielen gehört. Ich bin eigentlich immer ein großer Verfechter von solchen Remaster-Collections, bei Grandia habe ich es dankbar angenommen und auch Chrono Cross werde ich noch nachholen, insofern landet natürlich auch Baten Kaitos als gefeierter Klassiker auf meiner Wunschliste ^^ Ich hoffe allerdings, dass das Karten-System mir hier besser gefallen wird als bei Kingdom Hearts: Chain of Memories, welches ich frustriert nach der ersten Welt abgebrochen habe :P
  2. Schade ist leider nur, das es kein Multi ist, war aber mit dem titel mit zu rechnen. Schade, vertane Chance
  3. Bastian.vonFantasien schrieb:

    Ja.
    Es ist kein aktives Kartenspiel wie blade.
    Die Karten dienen lediglich der Darstellungsform.

    Es sind quasi deine Optionen die du in deinem Zug anwenden kannst.

    Kartenarten:
    Waffe = Angriff
    Rüstung = Verteidigung
    Essen = Items

    Wenn du am Zug bist wählst du entweder Angriffskarten aus und kannst so viele einsetzen wie dir dein Kartenlevel erlauben oder eben Items.

    Rüstungen kommen nur während des gegnerischen Zugs zum Tragen. Für jeden Angriff den der Gegner ausführt kannst du eine Rüstungskarte nutzen, die den Schaden prozentual reduziert.

    Im Menu kannst du auch sehen wie stark eine Waffe oder Rüstung ist und dementsprechend fällt der Schaden aus. Super simpel.

    Kombos gibt es auch aber das ist weitergehende Materie.

    Baten Kaitos 2 ist halt bockschwer weil man die Verteidigung mit in den Angriffszug verlegt hat.
    D.h. du kannst nicht erst angreifen und dann im gegnerischen Zug verteidigen.
    Zudem sie die Bosse extrem schwer und es gibt nurnoch 1 gemeinsames Deck was sich mehrere Charaktere teilen. Das führt unweigerlich dazu das du es oft erleben wirst, dass ein Charakter am Zug ist, für den du aber grad keine Karten auf der Hand hast. Entweder hast du die Möglichkeit die Charaktere dann zu skippen oder wirfst halt Karten ab.

    Tipp:
    Da Decks nicht leer laufen und sich das Deck am Ende immer wieder neu mischt ist es klüger seine Decks klein und präzise aufzubauen.
    Danke für die Erklärung! Habs zwar nie besessen, aber spielen könnt ich´s jetzt. :D Vor Jahren habe ich zum ersten mal von der Reihe gehört, aber selbst die Gebrauchtwarenpreise waren ja astronomisch. Da war nichts mit "ich probiers mal eben aus".
    Interessiert wäre ich schon, aber das kommt auch auf den Preis an. In jedem Fall schön, das die alte Reihe nochmal neue Zielgruppen erschließen darf.
  4. Mal schauen, "Bockschwer" ist auch nicht so mein Ding. Aber ev. erbarmen sie sich ja und bauen noch einen Doofi Modus ein. Ich beobachte das mal weiter.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.