News PS5 TOP

PlayStation 5: Wann und wo ihr am 3. Dezember vorbestellen könnt

PlayStation 5 vorbestellen? Für Ungeduldige, hier die Direktlinks zu den Produktseiten. Update am 3. Dezember: Ohne große Ankündigung gab es an diesem Donnerstag die nächste Bestellphase für PlayStation 5. Nachfolgend die Händlerlinks, darunter unsere Erkenntnisse.

Update am 3. Dezember: Euronics hat online eine neue Welle für den 3. Dezember angekündigt*. Wenn alles wie bisher läuft, werden heute in Tagesverlauf auch weitere Händler wieder Konsolen zum Verkauf anbieten. Wir halten diesen Beitrag aktuell! Update: Auch GameStop* hat jetzt den Verkauf für den Laufe des Vormittags angekündigt! Update: Bei Amazon* gab es die Konsole etwa 10:20 Uhr bereits. Update: GameStop vermeldet den Ausverkauf, ebenso Euronics. Bei Otto und Media Saturn war dem Vernehmen nach heute nichts zu holen.

Fantasian HPU

Beitrag wird laufend aktualisiert. Letztes Update: 03.12.2020, 15:25 Uhr

Der Originalartikel vom November:

Am 19. November 2020 wird PlayStation 5 hierzulande erscheinen. Für viele Fans wird es ein trauriger Launch, denn ein Großteil konnte sich keine der begehrten Vorbestellungen sichern. Wie der Vorverkauf lief, muss an dieser Stelle nicht noch einmal thematisiert werden. Gehen wir also direkt zu den Fakten der Gegenwart über.

Am 19. November werden keine Konsolen im stationären Handel erhältlich sein. Das hat Sony offiziell verkündet. Es bringt also nichts, in die Märkte zu pilgern und nach Konsolen zu suchen. Vorbesteller können ihre Konsolen aber natürlich lokal abholen. Achtet dabei auf die Regelungen der Händler bezüglich Covid-19 und stellt im Zweifel erstmal telefonisch Rückfragen.

Ihr werdet morgen aber noch einmal die Chance haben, PlayStation 5 online zu bestellen. Sowohl Sony als auch verschiedene Händler haben das bereits bestätigt. Wann und wo könnt ihr also wieder vorbestellen? Wir haben hier die bekannten Informationen gesammelt.

Die „Big Three“: Amazon, Media Markt und Saturn

Die „Big Three“ sind für viele Fans die erste Anlaufstelle, doch meistens ist das Kontingent auch entsprechend schnell vergriffen. Hier findet ihr die entsprechenden Seiten der Händler:

Media Markt und Saturn sollen wohl am 19. November keine Konsolen online anbieten – das sagte eine Unternehmenssprecherin gegenüber GamesWirtschaft. „Zunächst sollen die [bisherigen] Vorbestellungen abgeschichtet werden“, heißt es. Ob sich das im Laufe des Tages ändert, ist fraglich. Amazon hat gegenüber Kunden überraschend offen die Uhrzeit 13 Uhr als Vorbestellerstart genannt.

Update: Sowohl 13 Uhr als auch das später kursierende 13:30 Uhr haben sich nicht als ergiebig erwiesen. Etwa um 14:30 Uhr ging es dann los, doch nach wenigen Minuten war der Zauber auch schon wieder vorbei. Ob Amazon eine weitere Welle freigibt, ist unklar. Damit ist zumindest heute aber wohl nicht mehr zu rechnen.

PlayStation 5 vorbestellen: ab Mitternacht bei GameStop

Am transparentesten hat bisher GameStop den Verkaufsstart kommuniziert. Um Mitternacht, 0:00 Uhr, soll die nächste Vorbestellaktion bei GameStop* starten. Wer durchkommt, soll seine Konsole bis zum 15. Dezember 2020 in den Händen halten.

Update: Schon lange vor Mitternacht ist die GameStop-Website in die Knie gegangen. Danach brauchte man viel Geduld. Und schon um 0:52 Uhr vermeldete GameStop den vollständigen Ausverkauf. Ihr habt nun die Möglichkeit, euch hier auf eine Wishlist zu setzen*.

PlayStation 5 im Laufe des Tages bei Otto

Auch Versandhändler Otto hat verkündet*, dass man am 19. November online wieder PlayStation 5 vorbestellen kann. Nachdem die Otto-Website komplett einbrach, als man bei der zweiten Vorbestellerwelle eine konkrete Zeit bekannt gab, vermeidet man das diesmal wohl. Fans sollen „regelmäßig vorbeischauen“.

Update: Otto vermeldet auf der Landingpage: „Aktuell ist die PlayStation 5 auf otto.de leider ausverkauft.“ Man bittet darum, weiterhin diese Seite zu besuchen*, um die neuesten Updates zu erhalten. 

Expert startet am Vormittag eine neue Welle

Auch Händler Expert hat konkret bestätigt*, dass es am 19. November online wieder losgeht. Hier grenzt man den Start immerhin auf „Vormittag“ ein und es gibt eine schicke Landingpage, auf der ihr auch einen PS5-Newsletter abonnieren könnt. Wie auch GameStop sagt Expert übrigens die Lieferung bis zum 15. Dezember zu.

Update: Expert vermeldet seit den späten Vormittagstunden den Ausverkauf. „Vielen Dank an alle, die eine PlayStation 5 bestellt haben“, heißt es. „Wenn Sie keine Konsole reservieren konnten, besuchen Sie bitte weiterhin unsere Seite*, um die neuesten Updates zu erhalten.“

Darüber hinaus lohnt es sich möglicherweise auch, weitere Fachmärkte im Blick zu haben. Nachfolgend haben wir noch die Landingpages von Conrad, Euronics und Alternate für euch. Conrad und Alternate loben keinen Start aus, bei Euronics soll es „im Laufe des Mittags“ losgehen.

Beitrag wird laufend aktualisiert. Letztes Update: 20.11.2020, 10:50 Uhr

Bildmaterial: Sony

40 Kommentare

  1. Das ist wirklich frustierend.
    Ich ärgere mich immer mehr das man bei Amazon kein Glück hatte , denn da scheint es kaum Probleme zu geben.
    Media Markt ist einfach nur enttäuschend, das man überhaupt nicht weiß , wann denn nun die Ps5 abgeschickt wird.

  2. Verstehe ich auch nicht so recht wieso Leuten storniert wird dann aber wenige Wochen später neue Bestellungen möglich sind. Um diesen ganzen Mist mit Stornierungen zu umgehen hätten sie lieber die verfügbaren Konsolen unter den Interessenten verlost. Man konnte sich sowieso fast überall für einen Newsletter anmelden also warum nicht einfach im Vorfeld sagen dass man zu wenig Konsolen bekommen wird und diese dann unter allen Anmeldungen zum Newsletter verlosen wird.
    Da hätte man auch den Vorteil gehabt dass man auf genaue Menge seitens Sony warten kann.

    Aber grundsetzlich sollte gelten wer zuerst bestellt, bekommt zuerst eine Konsole. Jedes mal diese Kacke mit einem Datum wo man wieder bestellen kann. Damit legen sie nur immer und immer wieder ihren Shop lahm und zudem werden die Leute jedes mal auf ein neues enttäuscht. Normal müsste man auch gegen die ganzen Wucher auf ebay vor gehen, auch wenn jeder selber Schuld ist der hier kauft.

  3. Also ich war einer der ersten bei Saturn und habe das Ding bis heute nicht. Über die ganze Woche Sachen von DHL bekommen aber nie die ps5. Nach der Saturn Website steht seit Mittwoch versendet (aber auch dass man es nicht nachverfolgen kann wegen Großbrief), bei der DHL Seite steht nur bearbeitet elektronisch angekündigt. Das war das erste und letzte Mal dass ich mir bei Saturn was vorbestellt habe. So extrem schlecht organisiert der Laden.

  4. Einfach mal entspannen und sich am arsch lecken lassen. Ändern kann man eh nix, das das ausartet war auch vorher zu sehen. Man muss das sehen wie beim Auto kauf, die ersten sind die Tester... und die letzten werden die ersten sein. Sich wegen dem kasten jetzt verrückt machen bringt einfach null, das einzige was man wirklich den Herstellern ankreiden kann ist ihre komplette Produktion und Vermarktung, da release ich die Teile halt erst nächstes jahr märz/april, dann kann ich auch gleich alle bedienen und habe reserven für den ausschuß.

  5. Eine PS5 oder XBSX bleiben die günstigste Möglichkeit um aktuelle Titel spielen zu können, man muss sich aber auch mit den technischen Einschränkungen zufrieden geben (gerade dann wenn die Konsolen schon 2 oder 3 Jahre auf den Markt sind, i.d.R. erscheinen dann aber wohl auch wieder Pro- bzw. X-Versionen der Geräte). PC kostet mehr, dafür kann man dann mit höherer Auflösung, Detailstufe und Framerate spielen, wobei man neben Zocken auch noch andere Sachen damit anstellen kann.

    Ist aber ein grundsätzliches Problem, seit sich Sony mit PlayStation und MS mit der Xbox so stark dem PC-Markt angenähert hat. Da aber die Weiterentwicklung von PC-Games durch die Konsolen ausgebremst wird (es erscheint ja heutzutage fast alles auch für Konsolen und muss somit dort auch vernünftig laufen), halten die Grafikkarten heutzutage viel länger als früher. :D

    Mich nervt halt ein wenig, dass gerade Sony auch immer die Grafik in den Vordergrund rückt, aber am Ende ist es dann doch eher immer heiße Luft, wenn man mal vergleicht, was aktuelle (oder auch etwas ältere) PC-Grafikkarten schon alles leisten können. Die "Zauber-SSD" der PS5 scheint auch "nur" eine handelsübliche M.2 NVMe SSD zu sein, zumindest kann man lt. Sony damit den internen Speicher der PS5 erweitern. Dürfte aber zumindest etwas günstiger sein, als die Zusatzerweiterung für XBSX bzw. man bekommt mehr zum gleichen Preis, wenn man eine Standard M.2 NVMe verwenden kann.

    Wie schon mal erwähnt, für mich lohnt sich die Anschaffung einer PS5 oder XBSX auch preislich nicht. Ich bräuchte dann auch zusätzlichen Speicherplatz, da ich dort (abzüglich den Speicher den das System für sich reserviert) wohl nur ein paar Spiele installieren könnte (gerade bei den großen Patches wäre es mir zu nervig immer alles komplett neu installieren und downloaden zu müssen)... bei meiner PS4 habe ich auch eine 2TB-Platte drin und selbst bei der wurde es schon ein paar mal knapp. Dann würden zu den ca. 500,- € für die Konsole auch nochmal um die 220 bis 250,- € für die Speichererweiterung dazu kommen, dann wäre ich auch bei knapp 750,- €. Hätte dann aber schlechtere Performance als am PC, teurere Spiele und könnte außer Spiele darauf zocken sonst nichts damit machen.

    Ich muss auch gestehen, so richtig aufgefallen ist mir das auch erst, als ich vor ca. 2 Jahren bei einem älteren PC (von 2011) eine GTX 1050ti (günstige Low-End-Gaming-Grafikkarte für ca. 150,- €) eingebaut und ihn an den TV angeschlossen habe. Gerade wenn ich dann Last-Gen-Titel mit den Konsolenversionen vergleiche, laufen die wirklich traumhaft ... sowas will ich auch bei aktuellen Spielen haben. Was mich aber richtig überrascht hatte, war, dass ich einige Current-Gen-Titel auf dem PC auch problemlos zocken kann, wie etwa Fallout 4, Quantum Break, Ryse oder Gears of War 4 (zwar musste ich hier die Auflösung auf Teils 720p oder 900p einstellen, dafür konnte ich dann aber den Detailgrad hochdrehen, so dass die Titel im Endeffekt wohl sogar etwas besser aussehen als auf Konsole). War schon erstaunt, dass das mit dem alten Rechner und einer älteren Low-End-Gaming-Grafikkarte möglich ist. Aktuelle Indie-Games, die grafisch i.d.R. weniger anspruchsvoll sind oder 2D-Titel laufen übrigens problemlos auch in höheren Auflösungen auf dem Rechner. War dann doch ausschlaggebend für die Überlegung, ob ich mir vielleicht nicht doch einen Gaming-PC statt einer PS5 oder XBSX kaufen sollte.

    Btw. der Übergang von Current- auf Next-Gen ist wohl fließender als es bei den vorherigen Konsolen-Generationen war. Das liegt wohl auch daran, dass viele XBSX-Titel noch für XB1 bzw. viele PS5-Titel noch für PS4 kommen. Einen extrem großen Grafiksprung, gerade am Anfang, würde ich nicht nennen. Den wird es wohl erst im Laufe der Zeit geben und bis dahin dürften dann auch PS5Pro/XBSXL am Start sein. Würde ich jetzt zumindest mal vermuten bis zu 2022 ausgereifte Spiele erscheint.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.