Diesen Herbst erwarten uns nicht nur neue Videospiele, sondern nach langer Wartezeit auch neue Heimkonsolen von Sony und Microsoft. Mittlerweile haben beide Unternehmen ihre Konsolen und dazugehörigen Titel für den Launch gezeigt. Bei dem Preis halten sich beide jedoch weiterhin bedeckt. Die Nicht-E3 ist aber auch noch nicht vorbei!
Am Donnerstag veranstaltete Microsoft das Xbox Games Showcase und versuchte tausende ZuschauerInnen mit Halo, Fable und weiteren Informationen zur Xbox Series X zu überzeugen. Doch nicht nur durch ihre AAA-Spiele will Microsoft punkten. Mit der neuen Heimkonsole und dem Xbox Game Pass lassen sich alle First-Party-Spiele spielen, sie wird abwärtskompatibel sein und so leistungsstark wie nie zuvor.
Demgegenüber steht Sony mit PlayStation 5, die bereits auf eine gute Nutzerbasis und Fans durch PS4 zurückgreifen können. Das reicht dem japanischen Entwickler jedoch nicht und so präsentierte man vor einem Monat die ersten Spiele wie Horizon Forbidden West und Spider-Man: Miles Morales. Besonders überzeugt ist man bei Sony nicht nur von der Heimkonsole, sondern auch vom Controller, den Geoff Keighley vor kurzem näher vorstellte.
Jede einzelne Information der neuen Heimkonsolen hier aufzuschreiben, würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Das meiste sollte vermutlich bekannt sein. Daher die Frage an euch: Nach dem bisherigen Stand – Welche der beiden Heimkonsolen überzeugt euch derzeit mehr vom Kauf? Gerne auch mit einem Kommentar.
Die Ergebnisse der Sonntagsfrage vom 19. Juli
Videospielwelten – So realitätsnah wie möglich oder lieber eine Fantasy-Welt?
- Ich tauche am liebsten in Fantasy-Welten ein / 55.70% (44 votes)
- Eine Mischung aus beiden Elementen gefällt mir am meisten / 39.24% (31 votes)
- Am liebsten so realitätsnah wie möglich / 5.06% (4 votes)
Total votes: 79
Nach der Ergebnisauswertung der letzten Sonntagsfrage tauchen die meisten UserInnen am liebsten in Fantasy-Welten ein, als möglichst realitätsnahe Welten zu spielen. Das liegt zum einen an den schönen und kunterbunten Welten, die diese Spiele annehmen können. Da kann man der Realität ein wenig entfliehen. Oder die Welten sollten zumindest eine gute Mischung bieten, wie es zum Beispiel in Final Fantasy sein kann.
Aus "Erfahrung" her hat mich das Play Station Angebot mehr interessiert, als das der XBox Konsolen.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen die Microsoft-Konsolen, aber letztlich schaue ich auf die Exklusivtitel und die interessieren mich für gewöhnlich nur bei Sony (schon alleine durch die Tales of-Reihe, die ja lange Playstation-exklusiv war). Ich fiebere der Playstation 5 aber auch nicht gerade entgegen, wenn ich ehrlich sein soll. Es ist halt die neue Konsolengeneration und wenn ich in den kommenden Jahren weiterhin neue Spiele genießen möchte, wird die auch irgendwann in meinem Wohnzimmer landen. Üblicherweise kaufe ich neue Konsolen aber erst so 2 Jahre nach Release, wenn nicht gerade ein Exklusivtitel erscheint, den ich sofort am Release-Tag haben muss. Bei der Playstation 5 ist das aktuell noch nicht der Fall, soweit ich das gesehen habe, insofern werde ich hier auch noch warten.