Nach Resident Evil 2 und Resident Evil 3 wird nun wohl das nächste Resident Evil ein Remake erhalten. Wie VGC unter Bezug auf mehrere Quellen berichtet, hat Capcom ein Resident Evil 4 Remake durchgewunken, welches jetzt in Entwicklung geht. Es soll bei M-Two in Osaka entstehen und 2022 erscheinen.
M-Two ist ein recht neues Studio, gegründet vom ehemaligen Platinum-Games-Kopf Tatsuya Minami. Zuletzt hatte M-Two auch am Resident Evil 3 Remake bereits intensiv mitgewirkt. Wer die Direktion des Resident Evil 4 Remakes übernimmt, ist nicht bekannt.

Quellen von VGC besagen, es sei ein „Newcomer“ für die Serie. Angeblich sei auch Shinji Mikami dafür angefragt worden, der aber abgelehnt habe. Das Remake habe aber den Segen des ehemaligen Machers, der wohl auch einige Hinweise gegeben haben soll, in welche Richtung sich ein Remake entwickeln sollte.
Seltsame Stimmung unter den Fans
Bisher hat Capcom sich nicht geäußert – und das ist wohl bis zur offiziellen Ankündigung auch nicht zu erwarten. VGC hatte zuletzt auch über die umfangreichen Super-Mario-Feierlichkeiten mit vielen Remastern der Reihe zum 35. Geburtstag vorab berichtet. Nintendo hat auch hier noch nichts offiziell angekündigt, doch die Berichte wurden von mehreren anderen Medien und Quellen verifiziert. Gematsu kann nach eigenen Angaben mit einer „eigenen Quelle“ auch die Berichte zum Resident Evil 4 Remake verifizieren. Weitere Medien könnten nach den Feiertagen beispringen.
In den sozialen Netzwerken herrscht derweil eine seltsame Stimmung unter den Fans angesichts der Meldung. Viele halten Resident Evil 4 für einen der besten Teile der Serie. Und meinen: Dieser Teil hätte am wenigsten ein Remake nötig. Das Spiel ist außerdem schon für zahlreiche Plattformen erhältlich, sogar für die gesamte aktuelle Generation: PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Auf der anderen Seite sagen doch die meisten Fans, sie würden das Remake ja doch kaufen. Und das dürfte wohl auch die Motivation von Capcom sein.
Was meint ihr? Hätte Capcom lieber ein anderes Resident Evil überarbeiten sollen?
Bildmaterial: Resident Evil 4, Capcom
Ich bin zwar kein Resident Evil fan aber solange es ein Paar Leute gibt die sich darauf freuen würde ich ein Spiel, in dem Fall Remake, als unnötig bezeichnen. Selbst wenn es schlechter als das Original wird, gibt es bestimmt Leute denen es trotzdem Spaß gemacht hat.
Lustiger weise ist Re6 für mich wirklich das beste Spiel. Wie schon gesagt mag ich die ganzen Resident Spiele nicht wirklich aber bei Resident Evil 6 hatte ich wirklich Spaß, mehr als mit allen anderen Teilen, da ich es im Coop mit einem Kumpel durchgespielt habe und somit echt gut war.
Ich finde es auch absolut richtig und in Ordnung wenn man sagt das einem das Spiel nicht gefällt oder nicht gut findet . Aber es ist auch wichtig wie man es sagt und zu sagen ein Spiel ist Müll oder Scheiße ist eigentlich meistens nur Provokation. Man kann ja auch einfach normal sagen das man das Spiel nicht gut fand oder es einem nicht gefalle hat. Ich persönlich wüsste auch mit welcher Person ich lieber diskutieren würde. Außerdem müssen sich Personen die so ihre Meinung äußern nicht wundern wenn sie genauso dumme Antworten, wie z.B. "Kauf es halt nicht", bekommen.
Ich weiß nicht ob manche es einfach nicht kapieren wollen? Du legst ja genauso denen mit positiven Kommentaren etwas in den Mund wenn du für alle behauptest das Spiel sei Müll. Wenn es Müll wäre würde es sich nicht verkaufen. Aber du sprichst hier immer gleich so als ob du ne Kristallkugel hast und siehst das alle das Spiel für Müll finden nur weil du der Meinung dazu bist.
Wenn du sagst ein Sänger singt schlecht weil dir seine Musik nicht gefällt ist er ja automatisch auch nicht der schlechteste Sänger der Welt weil sonst wäre er ja nicht berühmt.
Nein, zu sagen etwas ist schlecht oder müll ist kein "etwas in den Mund legen". Abgesehen davon, hat hier niemand das Wort "Müll" oder "Scheiße" gebraucht, was die Diskussion darüber allgemein etwas befremdlich macht aber das ist eben das Problem, wenn jemand damit anfängt zu behaupten, irgendwer hätte irgendwas gesagt, was dieser nie getan hat.
Bitte wieder Back to Topic.
Da ich anhand des 4. Teils in die Reihe eingestiegen bin und dieser mir nach wie vor am besten gefällt hat es für mich persönlich einen Sonderstatus zugegeben
Also an und für sich finde ich es ebenfalls unnötig, da es halt vom Gameplay und Co. noch super spielbar ist und modern vertrieben wird, da ist man dann schon sehr skeptisch von vornherein
Bei Teil 2 und 3 hatte der Zahn der Zeit schon intensiver genagt und es neu in der Moderne erscheinen zu lassen war gleichzeitig die Möglichkeit es general zu überholen und neu zu interpretieren
Was auch schon einen Mehrwert hatte da die Originale damals teils glaube indiziert waren
Zudem haben sie gezeigt das neben dem für viele großartigen Teil 7 der auf Ego Perspektive setzt, die Third Person Ansicht nach wie vor eine gute Wahl für die Reihe bleibt (meiner Meinung nach)
Ich finde es ziemlich mutig ein oftmals als Meisterwerk verschrienes Spiel das eben über die Jahre hinweg keine große Einbußen in Spielbarkeit und Co. hat neu auflegen zu wollen
Allein die Info das es in der Mache ist hat folgende Gedanken aufkommen lassen "wer hat danach gefragt" und "hat es das Spiel überhaupt nötig"
Letzten Endes will ich da noch nicht zu negativ urteilen, weil noch hat man keine Szenen oder irgendwas zum Spiel gesehen, ich weiß nur das die letzten Remakes an sich gute Spiele waren, aber der verwestlichte Look den Capcom seit RE7 nutzt gefällt mir persönlich gar nicht und dadurch ist die persönliche Befürchtung schon groß das man sich im Design "verschlechtert"
Zudem ist Teil 4 für mich nun mal ein sehr gutes Spiel und dadurch sind Sorgen und Erwartungen generell sehr hoch angesetzt
Was man halt fairerweise sagen muss ist das wenn einem das Remake missfallen sollte und das Original als Remaster eben noch gut spielbar ist kann man es bei Nichtgefallen eher ignorieren und bleibt eben einfach bei der originalen Fassung