Super Mario und LEGO. Wer hätte vor einigen Jahren noch geglaubt, dass die Kooperation einmal zustande kommt. Seit dieser Woche wissen wir, es funktioniert. Dabei handelt sich auch nicht einfach um gewöhnliche Lego-Figuren zum Zusammenbauen, sondern um ein interaktives Bauklötzchenabenteuer. Mario kann mit eurer Hilfe springen, Münzen sammeln und sogar Bowser das Handwerk legen.
Wenn ein Unternehmen wie Nintendo mit seinen Marken ein wenig freier umgeht und mit anderen kooperiert, kommt früher oder später die Frage auf: Welches Videospielfranchise bräuchte ebenfalls eine LEGO-Umsetzung? Da gäbe es sicherlich einige Kandidaten, vor allem wenn man sich nun die interaktiven Möglichkeiten bei Super Mario LEGO anschaut. Wie wäre es, wenn ihr mit dem Helden aus Dragon Quest gegen Slime-Monster antreten könntet oder auf Chocobos mit Cloud reiten? Vielleicht bräuchte die Green Hill Zone von Sonic eine Umsetzung als Legobausteinkasten?
Eine kleine Auswahl an möglichen Kooperationen habe ich euch in folgender Sonntagsfrage aufgelistet und ihr könnt mehrfach abstimmen. Ihr könnt natürlich noch andere Vorschläge und Ideen in den Kommentaren posten.
Die Ergebnisse der Sonntagsfrage vom 08. März
Wie gefällt euch die Demo zum Final Fantasy VII Remake?
- Die Demo bekräftigt noch einmal meine Vorbestellung, sprich sie hat mir sehr gut gefallen. / 54.74% (156 votes)
- Durch die Demo habe ich mir nun das Remake vorbestellt / werde mir das Remake kaufen. / 15.44% (44 votes)
- Ich habe kein PS-Plus Abo, kann die Demo also nicht spielen. / 13.33% (38 votes)
- Die Demo hat mir zwar gefallen, vom Kauf bin ich jedoch noch nicht überzeugt. / 6.32% (18 votes)
- Der Hype um das Remake wird überbewertet, da hilft auch keine Demo. / 3.86% (11 votes)
- Ich bin noch unschlüssig bzw. brauche mehr Material und Informationen. / 2.81% (8 votes)
- Die Demo hat mir gezeigt, dass das Final Fantasy VII Remake doch nichts für mich ist. / 1.75% (5 votes)
- Ich habe eine andere Meinung. [Nennung in den Kommentaren] / 1.75% (5 votes)
Total votes: 285
Vergangene Woche widmete sich die Sonntagsfrage der Demo zum Final Fantasy VII Remake. Die Meinungen fallen überwiegend positiv aus. So gaben knapp 55% der 285 Teilnehmer*innen an, dass die Demo ihre Vorbestellung noch einmal bekräftigt. Diese Spieler*innen hatten also jede Menge Spaß beim Durchspielen. Einige User*innen gaben in den Kommentaren sogar an, dass sie die Demo bereits mehrmals durchgespielt haben und versuchen alles zu erkunden. Weiteren 15% hat die Demo sogar so gut gefallen, dass sie sich das Spiel nun kaufen werden.
Doch selbst ein Spiel wie das Final Fantasy VII Remake kann nicht jedem gefallen bzw. erweckt bei einigen Leuten einfach kein Interesse. Aus diesem Grund sind noch nicht alle vom Kauf überzeugt oder bräuchten noch mehr Informationen, zum Beispiel wie das Episodenmodell aussehen soll. Das Kampfsystem schien den einen oder anderen ebenfalls noch nicht komplett überzeugt zu haben, was auch an der etwas unübersichtlichen Kamera lag.
Konnte hier auch guten Gewissens nichts ankreuzen.^^
Ich habe schon ab und zu mal ein lego Spiel gespielt, das gefiel mir aber leider überhaupt nicht.
Der Humor zündet irgendwie bei mir nicht und der ist wohl recht wichtig.
Hatte Lego Harry Potter gespielt aber jede Szene war gefühlt mit diesen Slapstick Witzen.
So neutral könnte ich mir Kingdom Hearts hier aber am ehesten vorstellen. Ist ja eh schon bissl witzig und klassische Disney Figuren sind doch immer cool.
Also Zelda steht da an erster Stelle, das könnte ich mir am besten vorstellen. Gerade mit entsprechender Umsetzung v Dungeon Gegnern, das wäre bestimmt cool!
Habe aber auch für Pokémon (für alle Mon?), Persona (auch wenn es irgendwie nicht passt, aber es wäre trotzdem cool)., und sogar den Witcher gestimmt Witcher ALS Lego.. Hehe, nein, nicht als Duplo! Mit abgetrennten Trophäen Köpfen
Ich fände Yoshi noch passend. Ist zwar auch irgendwo im Bereich von Mario, aber nach Crafted World und Wooly World wäre ein Lego-Yoshi gar nicht mal so unpassend.
Deshalb habe ich mich für die letzte Antwort entschieden.
Aus den anderen kann man sicher auch irgendwo nette Spiele machen. Aber beim Lesen hat es da jetzt nirgendwo klick gemacht (no pun intended).
Kaer Morhen aus dem Hexer-Universum würde ich mir selbst als chronischer Lego-Verweigerer in die Vitrine stellen.
Schade das es keine andere Option GEGEN Lego Lizensprodukte gibt.
JA, ich bin und war schon immer dagegen und NEIN ich möchte kein anderes Videospielfranchise im Legokatalog sehen. Teuer erkaufte Lizensen die durch quantitative Legosets zu horrenden Preisen verhökert werden.