Noch bevor die Verkaufscharts aus Japan vorliegen, hat die Famitsu konkrete Zahlen zur Veröffentlichung von Pokémon Schwert und Schild in Japan bekanntgegeben. Und wie schon die Einordnungen aus Großbritannien können auch diese Zahlen sich sehen lassen. In den ersten drei japanischen Verkaufstagen wurden 1.364.544 Einheiten im Handel verkauft. Diese Zahl beinhaltet also physische Verkäufe, Downloadkarten und das Doppelpack, nicht aber digitale Verkäufe.
Pokémon Schwert und Schild legt damit den stärksten Spielelaunch in Japan auf Nintendo Switch überhaupt hin und lässt Super Smash Bros. Ultimate hinter sich, das in seinen ersten Verkaufstagen einst auf 1,23 Millionen Einheiten kam.
Pokémon Sonne und Mond mit größerer Hardwarebasis stärker
Pokémon Let’s Go kam einst auf 660.000 Einheiten in der Launchwoche. Pokémon Sonne und Mond schafften es auf 1,9 Millionen Einheiten. Allerdings damals auf einer weitaus größeren Hardwarebasis von 22,1 Millionen Geräten. Nintendo Switch durchbrach in Japan kürzlich erst die 10-Millionen-Marke.
Mit dem Launch geht natürlich auch ein Anstieg der Hardware-Verkaufszahlen einher. Nintendo Switch kommt auf über 180.000 verkaufte Geräte in der vergangenen Woche. Das ist in etwa gleich viel wie einst mit Pokémon Let’s Go, aber gut 100.000 Einheiten weniger als zum Launch von Super Smash Bros. Ultimate.
via Gematsu, David Gibson, Bildmaterial: Pokémon Schwert und Schild, Nintendo, The Pokémon Company / Game Freak
Wie schon geschrieben "Jein". Der Movepool per se war nie das Problem da schon immer die meisten "Meta Attacken" immer im Spiel waren und größtenteils immer noch sind. Es ging immer um die Mischung bei der Werteverteilung,der Fähigkeiten und den Attacken.
Das einzige was sich jetzt grundlegend verändert sind die "Metamons" da ja nen großteil nun rausgeschnitten wurde.
Das Ändert aber nix an der Tatsache dass das Competitive Spielen immernoch aus den gleichen Regeln besteht wie man sein Team zusammenbaut.
Dementsprechend wird es auch jetzt in Gen 8 wieder eine Meta durchsetzen wenn fie Leute das Game auseinandergenommen haben und Wertetabellen,Attacken...etc aufgestellt haben.
Solange Gamefreak das Spiel nicht regelmässig patcht und die Werte und Attacken regelmässig anpasst wird es auch weiterhin nen Metagame geben. Der Wegfall der Pokemons ändert ja indirekt nichts am Spiel sondern nur an der Teamzusammenstellung. Für eine "Balance" müsste man regelmässig etwas ändern und Pokemon Buffen/Nerfen.
Ich hätte das auch gelesen, wenn du es in deinen alten Post editiert hättest, jetzt hab ich wieder Arbeit. xD
ok stimmt an Kraftreserve hab ich gar nicht gedacht. Das Ändert natürlich einiges. Aber das ist schon deep deep competitive. Besonders wenn man dann noch auf ne bestimmte Kraftreserve geht ist schon sehr viel Theoriecrafting und berechnung erforderlich.
Willkommen im meiner Welt ^^. Hab vergessen das es den Kronkorken ja schon in Gen 7 gab. Hab Gen 7 nahezu 0 gemacht was auch nur annähernd kämpfen/breeden beinhielt. Fand die gesamte Gen vom Spiel her schon grausam genug da musste ich mir das nicht noch länger geben.
Ich hab hauptsächlich in Gen 6 und OR/AS gezüchtet und gekämpft da war es wenigstens noch halbwegs anstrengend.....ok dank der Fatumknoten Änderungen zwar ebenfalls nen Witz AAAAAAAABER ich konnte nicht mit dem Finger schnippen und hatte 5*31
Subjektiv haste natürlich recht. Objektiv sind über 400 immer noch über 400 xD Eine Zahl wird ja nicht kleiner nur, weils noch eine Größere gibt^^ Ich habe auch schon öfters gelesen, dass es für einige sogar etwas weniger sein könnte, weils schon fast überfordernd für die wohl sei^^
Das Ding ist ja, obs nun erst nachm Postgame so ist, ist ja erstmal egal. Ein neuer Spieler weiß das nicht. Ein neuer Spieler bekommt nur dauernd mit wie endlos viele Pokemon es gibt und ist dadurch abgeschreckt. Wann man mit denen konfrontiert wird, spielt da keine Rolle. Neue Spieler wissen ja gar nicht, womit sie es zu tun haben letzten Endes. Ich gehe auch davon aus, dass wenn die sich trauen würde, sie am Ende vorher auch keine Probleme gehabt hätten, weil sie gemerkt hätten, dass es halb so wild ist. Aber so funktioniert menschliche Psychologie nun mal leider nicht, auch wenn es vieles einfacher machen würde^^ Du musst dran denken, dass wir Spieler dabei einen ganz großen Schritt von unserem subjektiven Blick aus nach hinten machen müssen, um das zu verstehen. Dass es diese Spieler nämlich gibt, ist ja keine Vermutung. Das liest man. Das hört man. Man kriegt es zu genüge mit, zumindest habe ich das, was mir vor Schwert/Schild allerdings auch nicht so bewusst war, dass es so viele sind^^
Übrigens ist, dass die meisten erst im Postgame verfügbar waren immer ein großer Kritikpunkt von mir. Denn dann bringen die mir nix mehr. Ich fand das persönlich immer total nervig und sinnlos und ärgerte mich jedes Mal furchtbar, wenn es ein Pokemon trifft, welches ich gerne nutzen wollte. Deswegen hat es mich auch noch nie so groß interessiert noch alle legendären zu fangen hinterher. Die bringen mir ja eh nix mehr Aber ich bin eben auch Singleplayer. Bei anderen sieht das dann vielleicht auch wieder anders aus...^^
Bezüglich des Balancing kann ich gar nicht so viel sagen. Bisher fühlt es sich für mich gut an. Allerdings hatte ich in der Hinsicht eh noch nie groß Probleme mit den Pokemon Spielen. Bis auf Schwarz/Weiß hat das für mich überall gepasst, soweit ich mich entsinnen kann... Stehe aber erst kurz vorm dritten Orden. Vielleicht macht sich noch was besser bemerkbar. Jedenfalls musste ich feststellen, dass ich das Spiel von Anfang an unterschätzt habe. Auch was die Pokemon der Gegner anbelangt. Ganz so easy wie noch in Sonne/Mond kann ich da doch nicht alles nebenbei mal abräumen und muss doch schon mal aufpassen, dass ich das hochlvln nicht vernachlässige, wo ich erst dachte, dass ich eher aufpassen muss nicht zu schnell zu lvln, weil es sich zu Beginn so anfühlte, als ob man zugeschissen wird mit Exp...^^ Allerdings nutze ich auch keinen auf "Effektiv" getrimmten Spielstil. Ich kämpfe stattdessen auch mit meinem Hopplo gegen Onix und versuch mein Glück