News SWI

Fire Emblem: Three Houses: Director Toshiyuki Kusakihara spricht über die Spielzeit der einzelnen Routen

Bildmaterial: Fire Emblem: Three Houses, Nintendo / Intelligent Systems, Koei Tecmo

In wenigen Wochen erscheint Fire Emblem: Three Houses für Nintendo Switch. Neben dem klassischen Gameplay stellt euch die Geschichte des Spiels wieder einmal vor eine entscheidende Wahl. Als Magister übernehmt ihr die Führung von einem der drei Häuser in der Militärakademie Garreg Mach.

Elden Ring Rectangle

Ihr habt die Auswahl zwischen den Schwarzen Adlern mit der zukünftige Kaiserin Edelgard, den Blauen Löwen mit Prinz Dimitri an der Spitze und den Goldenen Hirschen mit Claude als führende Person. Jede Route soll eine Spielzeit von ungefähr 80 Stunden bieten, so Director Toshiyuki Kusakihara in einem Interview.

Kusakihara hat beim Testen so lange für das Durchspielen gebraucht. Dabei habe er keine Zwischensequenzen oder Dialoge übersprungen. Wer entsprechend alles in dem Spiel erfahren möchte, könnte so eine Spielzeit von über 200 Stunden bekommen.

Fire Emblem: Three Houses erscheint am 26. Juli. Neben der normalen Version veröffentlicht Nintendo am gleichen Tag eine limitierte Edition mit einem Steelbook, dem Soundtrack auf einem USB-Stick, einem Ansteckset sowie Artbook. Ein Erweiterungspass wurde in dieser Woche ebenfalls vorgestellt.

via GoNintendo

5 Kommentare

  1. Klingt beachtlich aber ich denke man muss das ganze differenziert betrachten. 80 Stunden pro Route klingt nice aber was steckt in den 80 Stunden drin?


    Kusakihara meinte zum Beispiel schon mal das er nichts übersprungen hätte. Cutscenes und Dialoge. Bei den Dialogen wird er wahrscheinlich auf "auto" gestellt haben was so einen Dialog beträchtlich verlängert. Dann hat man natürlich das FE Kampfsystem das wenn man nichts fast forwarded sich eine Mission ganz schön in die länge ziehen kann. Anfangs sehen die Kämpfe vielleicht noch ganz cool aus aber spätesten nach 5 Stunden will man die Kämpfe gegen kleinere Mobs schon was beschleunigen.


    Desweiteren sind die Routen unterschiedlich genug das es sich lohnen würde alle durchzuspielen? Bin da ja immer was skeptisch xD
    Ich kann mir gut vorstellen das der Prologue und Ende unterschiedlich sein wird aber der große "mittlere" Teil sich etwas vermischt mit den Routen da man, wie ich erfahren hab, auch Leute aus den anderen Häusern rekrutieren kann sodass das Argument das nur gewisse Leute für ein bestimmtes Haus zugänglich ist nicht mehr zieht.


    Naja ich bin trz gespannt auf das Game trotz meinen Bedenken ,)

  2. Ich denke auch, dass hier ordentlich die Werbetrommel gerührt wird. Hab nochmal auf meiner Fates-Cartridge geschaut wie lange ich für die einzelnen Routen gebraucht habe: 50, 56 und 38 Stunden. Und dabei gab es reichlich Maps, die man auf allen drei Routen im Lauf der Kampagne gespielt hat. Ohne diese Wiederholungen wäre die Spielzeit deutlich geringer ausgefallen, aber vermutlich immer noch bei sehr respektablen 100+ Stunden gelegen.
    Deshalb würde ich auch bei Three Houses auf etwa 100 Spielstunden für alle drei Routen tippen, was selbst bei RPGs seltenheitswert hat. Mir wäre nur wichtig, in dieser Zeit gut unterhalten und gefordert zu werden. Spielzeitstrecker brauche ich nach Fates nicht mehr unbedingt - mehr Qualität statt Quantität (FF Fates - Herrschaft hat es vorgemacht)! ^^


    Einen richtigen Schritt hat Intelligent Systems ja schon gemacht: Sie haben alles in ein Spiel gepackt und nicht wie bei Fates drei separate Spiele vertrieben. Ist mir glücklicherweise erspart geblieben, der LE seit dank. So fällt zumindest die Kaufentscheidung leichter ^^.

  3. Es ist ein Fire Emblem, ich denke im Großen und Ganzen weiß man was einem da erwartet.

  4. Also ich zweifle sehr sehr stark an den 80 Stunden^^
    Wen man sich die Kampfanimationen so ansieht klingt das so als würden die wirklich locker 20 Stunden schlucken, aber die meisten stellen die Kampfanimationen ja eh immer auf Aus, geht halt dann sehr sehr viel schneller.


    Ich wusste auch garnicht das es tatsächlich wieder Routen gibt, was ich sehr schade finde. Routen heisst immer das einige schwächer sind als andere. Ausserdem ist der allgemeine Plot relativ sicher gleich, nur aus einer anderen Perspektive. Hab bei Fates auch nur eine ROute gespielt, bei der zweiten dann recht schnell die Lust verloren weil es die gleichen Karten waren nur umgekehrt.
    Aber das ist auch nicht allzu schlimm, wen ich so 60 Stunden an einem Spiel habe bin ich schon mehr als zufrieden.

  5. Ich rechne eher mit 30-50h je nach eigenem Spieltempo pro Durchgang wie in eigentlich jedem Ableger der Reihe bisher, was mich bei solchen Routen eher nicht begeistert ist das ich mir meinen Favoriten gleich zu Beginn wähle für die bestmögliche Erfahrung, dadurch habe ich aber umso weniger Anreiz für einen erneuten Durchgang außer das Spiel ist überragend gut und da mir die letzten Ableger nicht so 100% zugesagt haben und ich dem Akademie Setting hier auch nicht ganz so zugetan bin und von den 3 Protagonisten mir vom Design her nur Edelgard wirklich zusagt wird das denke ich für lange Zeit dann auch erstmal mein einziger Durchgang, zusätzlich wurde die Vorfreude schon mit dem DLC/Season Pass Gedöns stark eingedämmt, auch wenn es nicht allzu überraschend sein sollte

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.