Während eines neuen Livestreams zu The Quiet Man in Japan kündigt Square Enix an, eine Woche nach der Veröffentlichung des Spiels ein kostenloses Update zu veröffentlichen, das nach dem ersten Durchgang einen Modus ähnlich einem New Game Plus freischaltet und das Spiel mit Musik und Soundeffekten versieht.
Der erste Durchgang bleibt hingegen ohne Ton, bis auf bestimmte Soundeffekte, die auf Treffer bei Gegnern und erhaltenen Schaden hinweisen. Grund hierfür ist die Taubheit des Protagonisten Dane. Mit dem Update erhält die einst stumme Spielwelt einen neuen Sinn zum Wahrnehmen und die Wahrheit der Handlung kann im zweiten Durchlauf entdeckt werden.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Square Enix kündigt ebenfalls das Ending Theme zum Spiel an,“The Quiet“ von der englischen Sängerin und Songwriterin Imogen Heap. Ferner gibt man bekannt, dass der Titel 29 Sprachen unterstützen wird.
Die stille Nacht
Square Enix beschreibt das Spiel als eine fesselnde Geschichte, die kinoreife Live-Action-Szenen von hohem Produktionswert, realistische CG und actionreiches Gameplay miteinander verbindet. Die gesamte Geschichte entfaltet sich in einer einzigen Nacht.
Spieler schlüpfen in die Rolle des gehörlosen Protagonisten Dane, der sich durch eine „geräuschlose“ Welt kämpft und herauszufinden versucht, warum ein geheimnisvoller, maskierter Mann die Sängerin Lala entführt hat. Dabei wird er mit seiner eigenen Vergangenheit und seinen inneren Dämonen konfrontiert.
The Quiet Man erscheint weltweit am 1. November für für PlayStation 4 und PCs, kurzzeitig auch als limitierte Edition. Wie es von der Idee zur Spielentwicklung kam, erfahrt ihr hier.
via Gematsu
Immer mehr ich vom Spiel sehe, immer weniger gefällt es mir. Die Animationen sehen immer noch Grauenhaft aus, der Charakter sieht aus wie ein Möchtegern Leonardo di Caprio, und das Kampfsystem wirkt eintönig und Lahm. Selbst mancher Indie Game sieht besser als das aus. Und dazu kommt, das man 3 Stunden stille ertragen muss, um dann es noch einmal mit Ton zu spielen?![thumbdown :thumbdown:](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f44e.png)
Das klingt super interessant! Das dürfte super spannend werden, dann nochmal die Geschichte auf einer ganz anderen Art und Weise zu erleben, die zwar nicht mehr so authentisch ist aber spannend aus der simplen Zuschauerperspektive.
Ich bin nach wie vor mega gespannt hier aufs Spiel und hoffe so sehr, dass es gut umgesetzt wird^^
Das was Weird sagt.
Brauch ich nur jemanden der mir das NG+ frei spielt.
@CloudAC
Ich denke das ist konterproduktiv, da das Spiel sicher davon lebt, dass man Erwartungen und Theorien aufbaut, die dann im zweiten Durchgang widerlegt oder bestätigt werden. Und vielleicht gelingt ja auch eine Meisterleistung, wie bei NieR, dass unglaublich viele neue Facetten aufgedeckt werden. Denke NieR hätte auch nicht funktioniert, wenn man direkt Ende D hätte spielen können.