Europa Japan News Nordamerika SWI

Nintendo schafft Klarheit über die Cloud-Spielstände

Sobald euer Abo bei Nintendo Switch Online endet, sind eure in der Cloud gespeicherten Spielstände weg – das mussten wir bisher annehmen. Die Nintendo-FAQs, auf denen diese Annahme basierte, waren wohl etwas scharf formuliert. Nun klärt Nintendo das Missverständnis auf. Eure Cloud-Spielstände werden euch auch noch nach Ablauf eures Abonnements erhalten bleiben. Gespeichert werden die Spielstände bis zu 180 Tage.

Aber auch das hat in gewisser Weise einen Haken. Die Spielstände stehen euch nämlich nicht zur Verfügung, während euer Abo abgelaufen ist. Erst wenn ihr euer Abo erneuert, könnt ihr wieder auf die Spielstände zugreifen und sie nutzen. Dann geht natürlich auch die Cloud-Speicherung ganz normal weiter.

Fantasian HPU

Die anderen Beschränkungen, die wir euch bereits mitgeteilt hatten, bleiben aber weiter bestehen. Darunter fällt auch, dass ihr euch alle 7 Tage einloggen müsst, um auf die NES-Spiele zugreifen zu können. Auf diese Weise wird das Abo verifiziert. So macht es übrigens auch Sony mit den Offline-Spielen beim Service PlayStation Now. Erfreulich allerdings war die Nachricht, dass ihr Nintendo Switch Online mit Gold-Punkten zahlen könnt.

Nintendo Switch Online ist seit dem 19. September verfügbar und kostet 19,99 Euro im Jahr. Nutzt ihr den Service und was haltet ihr bisher davon? Lasst es uns wissen!

via Eurogamer

4 Kommentare

  1. Also, dass die angelegten Cloud Speicherstände nicht genutzt werden können/ darauf zugegriffen werden kann, wenn das Online Abo abgelaufen ist/pausiert, finde ich normal, denn der Service besteht halt nur für zahlende Kunden des Online Services. Das die Speicherstände 180 Tage vorgehalten wird, ist doch ok.

  2. Find diese neue Regelung persönlich auch gut. Ist nicht groß anders als zu Ps-Plus. Aber das hätte man durchaus direkt zu beginn des Services klarstellen können und nicht erst im Nachhinein

  3. Ist ganz ok, finde Switch Online immernoch sehr uninteressant, aber das geht klar.
    Bin aber wiedermal überrascht das man erst Wochen danach darauf reagiert, man las das auf allen Newsseiten, warum nicht direkt ein Statement dazu? Man hätte das direkt entschärfen können. Nintendo hats echt nicht so mit Kommunikation...

  4. Jetzt müssten sie einem nur noch die Möglichkeit geben diese auch extern zu speichern und dem Nintendo Online Dienst ein paar bessere "Gratis" Titel geben und garantieren das jedes Spiel dieses Cloud Service anbieten MUSS, dann dürften die Kritiken an dem Dienst auch sein Ende finden.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.