Schon als Kind habe ich mich gefragt, wie es eigentlich in den Pokémon aussieht. Besteht Onix durch und durch aus Steinen? Führen seine Sehnerven irgendwo hin? Was steckt eigentlich hinter Tangelas Tentakeln und sind Nockchans Klamotten organisch??? Wer sich auch schon den Kopf über diese (total sinnvollen) Dinge zerbrochen hat, findet jetzt endlich die Erlösung in Form des über 300 Seiten langen PokéNatomys.
Es gibt eine gebundene Ausgabe mit Hardcover (ca. 40 Euro) oder Ledereinband (ca. 53 Euro). Aber Achtung! Die Versandkosten sind unverhältnismäßig hoch mit etwa 40 Euro. Es gibt jedoch die Möglichkeit für etwa 13 Euro eine vollständige, digitale Version dieses Anatomie-Buches zu holen. Zwar nicht so schick wie ein Buch, das man in der Hand halten kann, aber eine gute Alternative für den Geldbeutel.
Nette Idee, aber man merkt nicht nur am Titel des Buchs, dass es inoffiziell ist. Einige der Informationen widersprechen offiziellen Quellen wie Pokedex-Einträgen oder dem Anime. Wir wissen beispielsweise durchaus, wieso Smogon schweben kann. Geschlechtslos ist Smogon auch nicht.
Erinnert mich dezent an die Bilder, die Leute von Pokémon in realistischem Stil gezeichnet haben. Schon etwas gruselig, too much information haha
Die Bilder sind klasse, gruselig aber klasse
Viel Phantasie, noch mehr braucht man wohl für die Texte. Hut ab
Schöner Fund auch, @Sprinkles! 