Die Verkaufszahlen von Final Fantasy VII Rebirth sind vielleicht die am häufigsten besprochenen Verkaufszahlen, die gar nicht vorliegen. Zur Genüge wurde dargelegt, dass Square Enix mit den Zahlen mutmaßlich nicht zufrieden ist. Untermauert wurde das mit einem Geschäftsbericht von Square Enix, allerdings ebenfalls ohne konkrete Zahlen.
Final-Fantasy-Producer Yoshinori Kitase brachte jetzt zum Ausdruck, dass die Verkaufszahlen nicht enttäuschend sind, aber eben auch nicht berauschend – das stellte er ganz besonders auch in den Kontext, dass „Rebirth“ nur auf einer einzigen Plattform veröffentlicht wurde.
„Wir sind zwar zufrieden damit, dass wir eine bestimmte Anzahl an Verkäufen erreichen, aber angesichts des aktuellen Standards moderner Spiele können wir uns nicht auf eine einzige Plattform beschränken. Ich denke, wir müssen in der Lage sein, das Spiel so vielen Spielern wie möglich anzubieten“, wird Kitase zitiert.
Der Kommentar von Yoshinori Kitase spiegelt auch den Strategiewechsel wider, den Präsident Takashi Kiryu im Frühjahr eingeläutet hatte. Damals kündigte Square Enix an, eine Multiplattform-Strategie „aggressiv zu verfolgen“. Zu diesem Zeitpunkt waren Final Fantasy XVI seit einem Jahr und Final Fantasy VII Rebirth seit weniger als drei Monaten auf dem Markt.
Im Falle des dritten Teils der Remake-Trilogie könnte sich das angesichts alter Verträge aber möglicherweise noch schwierig gestalten. Im Raum könnte wohl höchstens eine gleichzeitige oder zumindest zeitnähere Veröffentlichung für PCs stehen. Eine Xbox-Version der Remake-Trilogie ist schon lange Teil der Gerüchteküche, aber nach wie vor nicht offiziell.
Unstrittig: Der Schritt hin zu einer Multiplattform-Strategie könnte das Publikum für die Remake-Trilogie jedenfalls erheblich erweitern. Zunächst erscheint „Rebirth“ für PCs – die Vorbestellung des Titels ist über Steam und den Epic Games Store möglich, inklusive eines zeitlich begrenzten Rabatts von bis zu 30 Prozent. Die Veröffentlichung ist für den 23. Januar 2025 geplant.
via IGN Brasil, übersetzt von Final Weapon, Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix
"Verkauft", oder liegen rum?
Auf Systembashing geh ich nicht ein, das solltest du wissen, ich kann es aber ahnden.
Es ist wirklich überraschend wieviele mit dem Englischen Probleme haben, ich habe es auch für die längste Zeit zumindest für meine Generation und jünger als Standart empfunden recht mühelos Englisch zumindest zu verstehen schließlich wird es standartmäßig in der Schule unterrichtet (und ist wenn man es vom dt. aus lernt nun wirklich keine schwere Sprache) und im Zeitalter des Internets schränkt man sich rein auf deutsch sehr ein was die Informationsgewinnung angeht. Auch aus meinem Bekanntenkreis (damals Schule und Uni) kannte ich es nicht anders.
Ich bin da zwar wirklich kein Normalfall (ich hab mir Englsich als Kind selbst beigebracht indem ich mich dürch nicht übersetzte Spiele gequält habe (am Ende der Schulzeit dann offiziell C1 bestätigt bekommen weil C2 nicht angeboten wurde) und hab die selbe Tortur als Erwachsener freiwillig nochmal erlebt als ich jap. gelernt habe (vermutlich irgendwo zwischen B1 und B2 habs aber nie offiziell bestätigen lassen)), aber wenn man sich in bestimmten Kreisen bewegt hält man sowas für normal.
Dann habe ich aber eine Ausbildung angefangen und war regelrecht schockiert wie es um die Englischkenntnisse der anderen Azubis und auch meiner damaligen und jetzigen Kollegen (die in meinem Alter) stand. Da sind selbst die Grundkenntnisse teilweise vergessen und da verstehe ich dann auch, dass es sehr mühsam ist sich durch einen längeren Text zu wühlen.
Und damit meinen Kommentare hier nicht völlig Offtopic bleiben kurz zu FF7R2 (oder was ist die gängige Abkürzung?):
Durch die Zeitexklusivität würde ich hier keinen allzugroßen Zugewinn am PC erwarten, ich merke es ja an mir selbst. Ich hatte durchaus ein gewisses Interesse am Spiel vor allem nachdem es von allen so gelobt wurde. inziwschen ist der Hype weg. Es stehen sowohl im Januar als auch im Februar bereits andere Spiele in den Startlöchern auch die ich mich schon lange freue. Da muss sich Rebirth einfach hinten anstellen.
Ich werde es mir sicher noch irgendwann kaufen (ich hasse es Stories ohne Abschluss abzubrechen) aber halt erst wenn gerade nichts anderes erscheint und genug Zeit habe.
Sprachen lernen funktioniert meist nur wenn man sie auch anwendet, woran es aber bei vielen oft scheitert. Es gibt ja auch Leute die glauben sie würden mit 5 Minuten Duolingo App alle 2 Tage lernen, aber das funktioniert meist eher schlecht als recht.
Man hört und merkt das auch meist sehr schnell, ob jemand eine Sprache wirklich versteht, oder nur rudimentär widergibt.
Ich denke es wird wie beim Remake und FF15 ausfallen. So ca. 10% der Verkäufe werden auf den PC entfallen.
Ob es ohne die Zeitexklusivität besser wäre... evtl. aber meiner Meinung nach nicht groß. Vielleicht wären es dann 15% oder so etwas in die Richtung.
Die Primäre Zielgruppe saß für SE Spiele ja eigentlich schon immer auf PlayStation.
Jetzt beim zweiten Teil des Remakes hätte es natürlich nicht mehr so sehr geholfen, schließlich sollte man den Vorgänger gespielt haben. Man hätte es dafür schon beim ersten Teil machen müssen um einen entsprechend starken Effekt zu sehen. (So als Anhaltspunkt, Namenhafte Titel wie Elden Ring, Tales of Arise oder Hogwarts Legacy liegen bei einem PC Anteil der verkauften Einheiten zwischen 30-50% nach aktuellen Zahlen aus vginsights und veröffentlichen Gesamtverkäufen ist also nicht so als wäre das Interesse an großen Titeln oder JRPGs nicht da)
Bei SE kommt natürlich noch dazu, dass sie sich mit der technischen Qualität ihrer Ports in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. So einen schlechten Ruf wird man nur schwer wieder los vor allem wenn man die Proleme trotz bekannten Fixes nicht patched wie es bei SE der Fall war.
Wenn es aber wirklich nur ander Zielgruppe liegt (weis man eigentlich erst wenn man es wirklich mal zeitgleich veröffentlicht) wäre das ehrlich gesagt besorgniserregend. Das würde nämlich bedeuten, dass die Verkäufe auf den Konsolen zu einem Großteil von "alten Fans" getragen wird und diese Anzahl kann logischwerweise mit der Zeit nur sinken (aus verschiedensten Gründen). Damit wären die Zahlen am PC indikativ für die zukünftige Entwicklung der Verkaufszahlen auf den Sony-Plattformen. Die Spielerinteressen sind (von diesem Ausreißer der Dt. am PC anscheinend darstellt) zwischen den Plattformen schließlich garnicht so unterschiedlich.
Das wäre eine traurige Entwicklung für so eine bekannte Reihe (und das sage ich als jemand der mit den neuen Hauptteilen eigentlich nichts mehr anfangen kann).