News SWI

Neuer Patch zu Zelda: Tears of the Kingdom bringt diese neue Funktion und behebt Glitches

Das nächste Update für The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom steht zum Download bereit. Update 1.2.0 kommt dabei mit üppigen Patch-Notes daher. Neben Fehlerbehebungen winken auch allgemeine Updates.

Neuigkeiten, Fehlerbehebungen und Schluss mit Glitches

Für SpielerInnen gilt künftig die Augen aufzuhalten. Über den Switch-Neuigkeitenkanal sollen nämlich spezielle Artikel an den Start gehen. Steuert ihr das Spiel über diese Artikel an, sollen euch eine Reihe an Items im Spiel zur Verfügung gestellt werden.

Eldenring Rectangle

Natürlich widmet sich das Update aber auch wieder einer ganzen Handvoll Problemchen:

Weitere Fehlerbehebungen:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem SpielerInnen in den Hauptquests „A Mystery in the Depths“ und „Secret of the Ring Ruins“, den Nebenabenteuern „Hateno Village Research Lab“ und „Lurelin Village Restoration Project“, der Schrein-Quest „Dyeing to Find It“ und den Nebenquests „Village Attacked by Pirates“, „The Incomplete Stable“ und „Seeking the Pirate Hideout“ nicht über einen bestimmten Punkt hinaus vorankommen konnten. Durch das Herunterladen des Updates können SpielerInnen über diesen Punkt hinaus fortfahren.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Feen unter bestimmten Bedingungen nicht erschienen, wenn sie ursprünglich hätten erscheinen sollen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass sich die von Kiana aus dem Dorf Lurelin bereitgestellten Mahlzeiten unter bestimmten Bedingungen änderten.
  • Mehrere Probleme wurden behoben, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Unter den „mehreren Problemen“ verbergen sich dann offensichtlich auch die nächsten Duplikationsglitches, denen Nintendo einen Riegel vorschiebt, wie aus diesem Reddit-Thread hervorgeht.

Bildmaterial: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

2 Kommentare

  1. Ganz ehrlich, ich verstehe nicht wirklich warum Nintendo dermaßen dahinter ist, diese ganzen Glitches immer wieder rauszupatchen. Es ist ein Singleplayer-Spiel, man nimmt niemand anderem außer sich selbst irgendetwas vom Spielgefühl weg, wenn man Items dupliziert und/oder sich für sich selbst das Spiel etwas vereinfacht.

    Ich z.B. habe keine Lust und vor allem auch nicht die Zeit, tage- oder wochenlang nur Sonanium oder Drachenitems für Rüstungs- oder Batterieupgrades zu farmen. Die Rohstoffanforderungen in diesem Spiel sind stellenweise wahnwitzig hoch, da muss man einfach viel zu viel Zeit investieren. Ich verstehe ja, dass man jedem Spieler das gleiche "Erlebnis" bieten will, aber wie gesagt, jeder kann und soll doch bitte selbst für sich entscheiden, ob er/sie/whatever das Ganze für sich etwas einfacher gestalten möchte.

  2. Ganz ehrlich, ich verstehe nicht wirklich warum Nintendo dermaßen dahinter ist, diese ganzen Glitches immer wieder rauszupatchen. Es ist ein Singleplayer-Spiel, man nimmt niemand anderem außer sich selbst irgendetwas vom Spielgefühl weg, wenn man Items dupliziert und/oder sich für sich selbst das Spiel etwas vereinfacht.

    Ich z.B. habe keine Lust und vor allem auch nicht die Zeit, tage- oder wochenlang nur Sonanium oder Drachenitems für Rüstungs- oder Batterieupgrades zu farmen. Die Rohstoffanforderungen in diesem Spiel sind stellenweise wahnwitzig hoch, da muss man einfach viel zu viel Zeit investieren. Ich verstehe ja, dass man jedem Spieler das gleiche "Erlebnis" bieten will, aber wie gesagt, jeder kann und soll doch bitte selbst für sich entscheiden, ob er/sie/whatever das Ganze für sich etwas einfacher gestalten möchte.

    Ich stimme dir insofern zu dass es jeden überlassen sein sollte selbstständig zu entscheiden auf welche Version er oder sie spielen möchte, ist ein Spiel einmal gepatched gibt es keinen Weg zurück mehr und selbst mit der physischen Version macht es einen Nintendo schwer mit den selben Account eine frühere Version zu spielen.

    Aber, was den Fehler betrifft, verstehe ich sehr gut warum Nintendo es patchen möchte, es ist letzlich ihr Spiel und das duplizieren von Items könnte dafür sorgen dass das Spiel anders wahrgenommen wird, als sie es gerne hätten. Gerade durch min/maxing können einen gerne mal einige Facetten des Spiels verloren gehen.
    Ein Bug bleibt eben ein Bug völlig gleich ob er eher hinderlich oder zum Vorteil eines Spielers gereicht und es ist in deren Interesse dass das Spiel fehlerfrei bleibt bzw einen gewissen Gameplayloop besitzt. Da hat der Entwickler letztendlich das Veto.

    Ich spreche hier wohlgemerkt für den Entwickler, nicht für mich selbst, aber ich selbst finde es auch besser wenn ich weiß dass ich keine gamebreakenden Möglichkeiten zur Verfügung habe, aber deswegen ja, sollen Leute entscheiden können auf welche Version sie ein Spiel spielen können, heutzutage werden teilweise so weitreichende Gameplay-Änderungen gemacht post-hum die das Spiel sehr viel gravierender ändern als das Produkt was man gekauft hat, ich finde als Konsument sollte man ein Recht darauf haben derlei Änderungen abzulehnen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.