Please find the English script below! Find more parts of our interview here! Final Fantasy VII Remake Intergrade* erscheint am 22. Januar 2026 nicht nur für Xbox, sondern auch für Nintendo Switch 2. Es ist der erste Teil der Remake-Trilogie, der bekanntlich nur in Midgar spielt. Das Spiel legt den Fokus auf die Story und auf das Wiedersehen mit Cloud und seinen Freunden.
Final Fantasy VII Rebirth, das ebenfalls noch für Switch 2 und Xbox erscheinen wird, spielt sich im Gegensatz dazu doch relativ anders. Eine große Reise, auf der sich die Charaktere untereinander kennenlernen. Das zeigt sich auch im Gameplay, Stichworte: Erkundung und Synergie-Fähigkeiten.
Wir hatten vor einigen Tagen die Möglichkeit, Director Naoki Hamaguchi in einem Video-Interview einige Fragen zu stellen. Ihm Details zum dritten Remake-Teil zu entlocken, war nicht ganz einfach, aber wir haben es versucht. Nämlich mit der Frage, ob auch der dritte Teil neue Themen bieten wird, die sich vielleicht auch im Gameplay widerspiegeln.
Hamaguchi arbeitet sich heran …
„Im Wesentlichen haben Sie die genauen Worte getroffen, aber das Schlüsselwort, das unsere Designphilosophie und die Themen jedes Spiels untermauert, und sicherlich auch Remake, das Schlüsselwort, das wir als Grundlage dafür verwendet haben, war Reunion“, so Hamaguchi. Diese Idee sei auch im Spiel enthalten: „Cloud ist nach langer Trennung wieder mit seinen Kameraden vereint, und damit beginnt die Geschichte. Auch für die Spieler, zumindest für die meisten, ist es eine Wiedervereinigung mit Final Fantasy VII, das sie vor langer Zeit gespielt haben. Das war die Grundlage für die gesamte Entwicklung des Spiels“, erklärt er weiter.
Bei Final Fantasy VII Rebirth sei das wichtigste Schlüsselwort Bonds (Bindungen) gewesen. „Damit sind natürlich die Beziehungen zwischen den Charakteren gemeint, wie sie sich kennenlernen und im Laufe ihrer Reise näherkommen. Und das hat sich, wie Sie sagen, auf das Gameplay ausgewirkt“, so Hamaguchi, bevor er endlich zum dritten Teil kommt.
Schlüsselwort auch für den dritten Teil
„In diesem Sinne haben wir auch ein neues Schlüsselwort für den dritten Teil der Serie. Ich kann Ihnen noch nicht sagen, welches das ist. Aber es ist sehr präsent und beeinflusst und prägt das Gameplay und das Spielerlebnis, genau wie die Schlüsselwörter der ersten beiden Spiele“, so Hamaguchi.
„Was die Entwicklung angeht, so arbeiten wir gerade daran. Wir haben Builds, in denen man durch das Gameplay dieses Thema tatsächlich erleben kann. Und wir wissen, wohin wir damit wollen. Es sieht so aus, als würde es in die richtige Richtung gehen, und wir werden weiter daran arbeiten und es noch besser machen. Hoffentlich können wir in naher Zukunft etwas davon verraten“, so Hamaguchi weiter.
„Und ja, dies wird der Höhepunkt, das Finale der Serie sein. Und wir werden es zu einem würdigen Finale machen, zu einem wirklich großartigen Abschied für das Spiel. Es wird etwas sein, von dem wir hoffen, dass es den Fans gefallen wird, dass es die Fans dieser beliebten Serie begeistern wird und dass es wirklich alle belohnen wird, die bis zum Ende bei uns geblieben sind. Freuen Sie sich also darauf. Weitere Informationen folgen in nicht allzu ferner Zukunft. Es ist alles in sicheren Händen“, verspricht Hamaguchi. Wir könnten nicht neugieriger sein …
Original English script:
As you can imagine, we have many questions that we know you cannot answer (laughs). So we’ll remain totally abstract! While Remake and Rebirth are direct sequels, they play very differently. Remake is more linear and story-focused, while Rebirth focuses on themes such as „journey“ and „getting to know each other“ – which also shows up in terms of gameplay. With the third installment, which will also be released across multiple platforms, can fans expect a new theme that might even be reflected in the gameplay?
Hamaguchi: Yeah, so you picked up on it really well there, how the series has evolved. Essentially, and you pretty much picked up on the exact words, but the key word we have, which underpins the design philosophy and then the themes for each game, and certainly „Remake“, the key word that we used as the basis for that was „reunion“. So obviously the idea is within the game, Cloud has come back together with his comrades after a long time separated, and that’s where the story begins. For the player as well, for most people, it will be their „reunion with Final Fantasy VII“ that they played a long time ago. So that really underpinned everything about how that game was developed.
Then moving on to „Rebirth“, the main key word that we used there was „bonds“. So obviously that’s the relationship between the characters, how they come to know each other and become closer over their journey. And that affected the gameplay, like you say. And in the same vein, we have got a new key word for the third game in the series. Can’t tell you what it is yet. It’s very much there, though, and influencing and informing how the gameplay and the game experience is shaped, in exactly the same way as the first two games were by their key word.
In terms of development, we’re working on that right now. We’ve got builds running where you can actually experience what that theme is through the gameplay. And we know where we’re going with it. It’s looking like it’s going in the right direction, and we’ll keep working on it and make it even better. So hopefully in the near future we’ll be able to reveal some of that. And yeah, this is going to be the climax, the finale of the series. And we’re going to make it a suitable finale, a really great send-off for the game. It will be something ideally we hope will please fans, will delight the fans of this much-loved series, and really reward everyone for sticking with us to the end. So look forward to that. More information in the not too distant future. It’s all in safe hands!
Bildmaterial: Final Fantasy VII Remake, © 1997, 2020 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved. CHARACTER DESIGN: TETSUYA NOMURA / ROBERTO FERRARI. LOGO ILLUSTRATION: ©1997 YOSHITAKA AMANO


Interessants Interview. Ich hoffe wir bekommen einen kleinen teaser zu den Gameawards.Ich kann es nämlich kaum noch abwarten erstes Material zu sehen.