Das war eine schöne Überraschung: Bei der State of Play brachte Capcom endlich Pragmata zurück auf die Bühne. Nach mehreren Verschiebungen und absoluter Funkstille musste man annehmen, dass es eigentlich nicht mehr gut um das interessante Spiel aussehen kann.
Wer heute 18 Jahre alt ist, war zur ersten Ankündigung im Jahr 2020 zarte 13 und weiß davon wahrscheinlich gar nichts. Der Titel des „First Contact Trailer“ von der State of Play erscheint so nochmal in einem ganz anderen Licht. Bei Capcom Spotlight haben die Macher jetzt ordentlich nachgelegt.
Das Showcase zeigte zunächst nochmal die bekannten Szenen, anschließend geht es minutenlang zum Gameplay ins Detail und es gibt neue Einblicke zur Mischung aus den Puzzles und actionreichen Kämpfen. Ihr übernehmt die Kontrolle von Hugh Williams, der auf den Mond geschickt wurde, um zu untersuchen, was dort geschehen ist.
„Pragmata findet in der nahen Zukunft statt. In den Jahren seit der Entdeckung des Lunam-Erzes hat die Menschheit Lunafilament entwickelt, ein Material, mit dem sich fast alles nachbilden lässt“, führt Capcom zunächst ein. „Eines Tages verlor die Erde ohne Vorwarnung den Kontakt mit und jegliche Signale der Mondforschungsstation, die diesem Lunafilament gewidmet war.“
Klar, es geht nicht alles glatt für Hugh Williams. Ein Mondbeben trennt ihn von seinem Team. Eine rätselhafte Pragmata rettet ihn, offenbar ein Mädchen, aber tatsächlich ein Android, der mit Lunafilament erschaffen wurde. Das Duo tut sich zusammen, um die Bots abzuwehren.
Spielerisch stehen dabei Hacken und Schießen im Mittelpunkt des Gameplays. „Während des Kampfes erscheint ein Feld auf dem Bildschirm, wenn man auf Feinde zielt. Dies steht für Dianas Fähigkeit, sich in die Verteidigung des Gegners zu hacken. Indem sie den Cursor durch dieses Feld manövriert, kann sie die Panzerung des Gegners zerstören und so Hugh die Möglichkeit geben, die Schwachstellen des Gegners mit seinem Waffenarsenal auszuschalten. Dieses System wird die Spielenden herausfordern, in der Hitze des Gefechts vielseitige Situationen zu meistern.“
Auch die Erkundung soll zur Teamleistung werden. „Diana kann ihre Hacking-Fähigkeiten außerhalb des Kampfes einsetzen, um auf die Systeme der Station zuzugreifen und Barrieren zu beseitigen. In der Zwischenzeit kann Hugh die Schubdüsen seines Anzugs nutzen, um das Terrain der Mondstation zu durchqueren. Durch die Kombination ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten können sie Leistungen vollbringen, die alleine unmöglich wären.“
Pragmata soll 2026 für PS5, Xbox Series und PCs erscheinen.
Die neuen Einblicke:
Bildmaterial: Pragmata, Capcom
Soooo viel neues wurde da jetzt auch nicht gezeigt/ gesagt, was man nicht auch selber herausfinden konnte, wenn man sich so den letzten Trailer ins Detail angeschaut hat. Aber ich finde das besser so, als ganz große story Momente zu spoilern, wie es ja SE gemeistert hat.
Finde gut, das es von Infos her kein solche 0815 Spiele sein sollte und mit etwas mit Puzzeln dabei ist es könnte schon ein echter IPs werden von Capcom. Erinnert mich von dem Level stark an Dino Crisis 3 und des Mädchen im Blau und des Arm eine Blaser von Mega Man, very nice!
Zumindest hat man einen bessern Blick dafür bekommen, wie die Hacking-Puzzles im Spiel funktionieren. Ich finde, man hat hier eine gute Balance gefunden bei den Puzzles. Sie sind nicht so anspruchsvoll, dass man in der Action nicht überfordert wird, aber erfordern gerade genug Aufmerksamkeit, dass sie den Kämpfen tatsächlich noch eine ordentliche Würze geben.
Könnte richtig cool werden, ich hoffe, man findet einen Weg, die Raumstation abwechslungsreich zu gestalten (mit Simulationen zum Beispiel? Oder künstlich erzeugte Naturstationen, wie es Metroid Other M (ich weiß, wir reden eigentlich nicht über das Spiel) gemacht hat?
Wenn man sowas noch hinkriegt, wär ich definitiv sowas von dabei!