Mit dem Launch der Nintendo Switch 2 haben sich viele Fans auf eine neue Ära des Spielens gefreut, doch nicht jeder erlebt einen reibungslosen Start. Besonders Pokémon-Fans scheinen es schwer zu haben. Derzeit machen Berichte die Runde, nach denen Fans von einem schwerwiegenden Problem beim Systemwechsel von der alten Switch auf die neue Switch 2 betroffen sind.
Insbesondere Pokémon Karmesin und Purpur scheinen davon betroffen. Demnach soll es in einigen Fällen zu einem vollständigen Verlust der Spielstände gekommen sein, wie Fans bei Reddit berichten. Dort schilderte ein Fan, dass nach dem Transferprozess sein Spielstand einfach verschwunden sei.
Die Konsole starte das Spiel nun direkt mit der Sprachauswahl und der Erstellung eines neuen Charakters, als hätte es nie einen gespeicherten Fortschritt gegeben. Eine Fehlermeldung beim Transfer habe es nicht gegeben. Reddit-Nutzer ThatOtaku26 gibt an, über 1.000 Spielstunden und Pokémon aus zwanzig Jahren gesammelt zu haben – von Pokémon Blattgrün auf dem Game Boy Advance bis hin zu aktuellen Editionen.
Alle anderen Pokémon-Speicherstände seien erhalten, aber ein Karmesin-Spielstand ist nach dem Transfer ohne Fehlermeldung einfach spurlos verschwunden. „Buchstäblich Daten aus 20 Jahren. Ich kann nichts tun. Ich weiß nicht einmal, ob ich noch spielen will“, klagt ThatOtaku26. Er hat seinen Beitrag inzwischen gelöscht, aber Nintendo Everything und IGN zitieren daraus.
Problematisch: Pokémon-Spiele auf der Switch wie Let’s Go, Schwert und Schild und auch Karmesin und Purpur nutzen die Cloud-Speicherfunktion nicht. In den Kommentaren äußerten Fans ihr Mitgefühl und berichteten von ähnlichen Vorfällen. Aber nicht alle sind einfühlsam. „Es ist deine eigene Schuld, dass du nicht alle wichtigen Pokémon zuerst auf Home übertragen hast“, schrieb IAmTheWire. „Wir wissen, dass dies die einzige Möglichkeit ist, deine Pokémon unter solchen Umständen oder bei einem Defekt deiner alten Switch sicher zu speichern.“
via Nintendo Everything, IGN, Bildmaterial: Pokémon Purpur, Pokémon Karmesin, Nintendo, The Pokémon Company, Game Freak
Nun... das wäre die kompliziertere Art, die zwar auch gehen würde aber mit Extrakosten verbunden wären. xD Du kannst von niemanden verlangen extra Geld zu bezahlen um seine Speicherdaten gesichert zu wissen.
Zumal es ansonsten natürlich auch noch Pokemon Home geht aber hier dasselbe Probleme. Für ne vollständige Sicherung der Pokemon muss man extra zahlen. Allerdings gibt es in der kostenlosen Version zumindest die Möglichkeit bis zu, ich glaube es waren 30 Pokemon zu lagern. Das bringt nix bei einer vollständigen Sicherung von 1000 Pokemon xD Aber zumindest kann man die Gefahr notfalls auf umständliche Art und Weise umgehen, in dem man dann eben nicht die Daten transferiert, sondern immer stückchenweise 30 für 30 via Home rübertransferiert sobald man auf der Switch 2 einen neuen Spielstand hat xD
Am einfachsten wär nachwievor der logischste und eigentlich selbstverständlichste Weg, wie es jedes PC Betriebssystem meines Wissens nach auch schon ewig macht. Die Daten werden einfach kopiert. Fertig Einfacher gehts doch nicht um sich abzusichern xD
Genau das! Keine Ahnung, wieso Nintendo sowas simples nicht hinkriegt... Und Game Freak hat wieder die Arschkarte. Kp ob die das gegebenenfalls via Updates fixen bzw extra sicher machen können oder ob die irgendwie die Speicherdaten wiederherstellen könnten... Sicherlich schwierig. Ich meine die können ja halt nix für das Betriebssystem der Switch 2, die Nintendo entwickelt und maßlos verkackt hat. Da ist ja allein Nintendo für verantwortlich. Aber denen sind die Spieler seit Furukawa ja ziemlich egal, wie man inzwischen weiß...^^
Das mit der Cloud Sicherung für Pokémon wird nicht kommen:
Pokémon-Spiele für Nintendo Switch unterstützen keine Cloud-Speicherung, um das Ausnutzen von Item-Duplizierung und anderen Cheats zu verhindern. Nintendo hat dies als Grund genannt, da einige Spiele anfällig für solche Exploits sein könnten, wenn Speicherdaten in der Cloud gesichert und wiederhergestellt werden.
Spoiler anzeigen
Wenn ein Cloudsafe existieren würde könnte jeder seine Pokemon klonen. Offline die Pokemon auf eine andere Konsole tauschen, Spielstand korrumpieren, Backup aus der Cloud laden und schon hat man alle getauschten Pokemon wieder in der Box.
Und ja, wie hier schon angemerkt wurde, kostet das ja auch wieder extra, da die Cloud-Sicherung für Nintendo Switch-Spiele eine Funktion des kostenpflichtigen Nintendo Switch Online-Dienstes ist.
Ich weiß man kann Pokémon wohl auch tauschen und bestimmt verkauf irgendjemand die auf ebay ... aber ... das sind doch im Kern Single Player Spiele ... und zu sagen wir machen keine Cloud Saves weil wir es eh nicht packen das anständig zu programmieren ... ist schon irgendwie so semi überzeugend :>
Du hast schon recht, dass ist seit jeher die Begründung um bei Pokemon Spielen keine Sicherung machen zu können und nur 1 Spielstand zu gewähren (wobei es hier auch reichen würde, einfach mehrere Spielstände anlegen, aber nicht kopieren zu dürfen) . Nur wird hier von Seiten des Herstellers/Publishers ein Problem erzeugt, das so nicht existiert.
Wie viele würden denn davon Gebrauch machen und ihre Pokemon dublizieren? Was sollte man mit diesen geklonten Pokemon anfangen? Als Kinder haben wir auch in Gold/Silber/Kristall mit einem Glitch Pokemon geklont. Hat keinen interessiert, nicht einmal uns Kinder - wir haben die nach ein paar Tagen einfach in den Boxen vergessen.
In Smaragd gab es auch einen Glitch, mit dem Dinge und Pokemon geklont werden konnten. Hat auch keinen gejuckt.
Am Ende sind diese Pokemon ja teil einer persönlichen Reise durch die verschiedenen Editionen und Regionen. Mich würden auch nur die Pokemon interessieren, die ich gefangen und mein Team, mit dem ich die Herausforderungen bestritten habe. Und selbiges gilt wohl auch für die meisten anderen Spieler.
Von daher könnten sie ein solches Sicherungs-System locker anbieten, wenn sie denn nur wollten und sicherlich auch lokal ohne die Notwendigkeit für Nintendo Switch Online Dienste. Einfach die Dateien für den normalen User verstecken - fertig. Was in Windows klappt, klappt auch auf ´ner Konsole. 99% kämen nicht ran und würden einfach für Notfälle ein Backup ihrer Pokemon-Spielstände auf der Konsole haben.
O je, das ist schon traurig. Habe zwar mit Pokémon seit der Switch nichts mehr am Hut, aber besitze immer noch mein Smaragd-Team auf Sonne, nachdem ich die mit jeder neuen Generation rübergezogen habe (von Smaragd auf Perl auf Weiß auf XY und Sonne). Das war ein Aufwand von mehr als 10 Jahren und ist schon was sehr Persönliches