News PC PS5 XBX

Persona 4 Revival ist endlich offiziell – aber eine kleine Enttäuschung gibt es für Fans

Endlich, möchte man sagen. Atlus hat beim Xbox Games Showcase 2025 endlich Persona 4 Revival angekündigt. Mit dem Anhängsel im Titel hat man uns ein Schnippchen geschlagen, die meisten hatten „Persona 4 Reload“ erwartet. Ansonsten war diese Ankündigung natürlich alles andere als eine Überraschung.

Der gefeierte Persona-Klassiker erscheint als „Neuinterpretation“ nicht nur für Xbox Series, Windows PCs und im Xbox Game Pass Ultimate, sondern auch für PlayStation 5 und Steam. Eine kleine Enttäuschung für viele Persona- und Nintendo-Fans: die Switch 2 fehlt bei den Plattformangaben.

elden5-25-rec-mobile

Das muss nicht zwingend bedeuten, dass Nintendo-Fans leer ausgehen. Erstens ist eine spätere Portierung nicht ausgeschlossen. Zweitens verfolgt Atlus bei der Ankündigung von Plattformen für neue Spiele eine mitunter seltsame Strategie. Auch Persona 3 Reload und Metaphor ReFantazio hatten erst Tage nach ihrer Ankündigung die vollständigen, offiziellen Plattformangaben erhalten. Und auch, dass sich Nintendo mit ausgewählten Partnern solche Ankündigungen für eine Direct aufhebt, wäre nicht neu.

Zurück zu den Inhalten. Persona 4 Revival wird ein „Remake“ – die Pressemeldung nennt das Spiel tatsächlich sowohl Neuinterpretation als auch Remake – des kultigen JRPGs. „Wir sind zuversichtlich, dass es ein frisches und überraschendes Produkt sowohl für Neueinsteiger als auch für langjährige Fans sein wird, und wir freuen uns darauf, es mit euch allen zu teilen“, sagt Director Kazuhisa Wada.

In Persona 4 Revival „erlebt ihr als Austauschschüler ein unvergessliches Jahr mit euren neuen Freunden, die ihr im Verlauf des Spiels kennenlernt. Schon bald stören Gerüchte über bizarre Morde und einen mysteriösen Fernsehsender euren friedlichen Alltag. Ein Portal zu einer anderen Welt öffnet sich, wodurch eure Persona-Fähigkeiten erweckt werden. Jetzt ist es an der Zeit, an der Seite eurer Freunde zu kämpfen und die Wahrheit zu enthüllen!“

Der erste Trailer:

Bildmaterial: Persona 4 Revival, Atlus, P-Studio

24 Kommentare

  1. Ich bin prinzipiell interessiert, aber hoffe ernsthaft, dass man sich diesmal von den zufallsgenerierten Dungeons distanziert.

  2. Was mir gerade noch auffällt, die Welt im Trailer scheint etwas Barrierefreier zu sein. Ich bin mir nicht sicher aber in den Originalspielen gab es doch einen Ladebildschirm zwischen Hauptstraße und Schrein oder irre ich mich da? Ich mein in nem Remake wäre das wohl das mindeste die Areale etwas zusammenhängender zu gestalten.

  3. Ich bin prinzipiell interessiert, aber hoffe ernsthaft, dass man sich diesmal von den zufallsgenerierten Dungeons distanziert.

    Das war auch mein Gedanke, aber ich halte das für unwahrscheinlich. Wobei ich persönlich gar nicht so abgeneigt bin mich einfach stumpf durch einen Billo-Dungeon zu dübeln, aber das ist total aus der Zeit gefallen. Und in Persona 3 Reload hätten es sogar mir gerne 50 Ebenen weniger sein dürfen, das wurde mir hinten raus echt zu stumpf.

    Aber sie werden es nicht machen, weil jede Menge Arbeit und am Ende werden es Ihnen die P4 Fans vermutlich nicht einmal danken.

  4. Naja, dann könnte man auch sagen das Springen in Super Mario hat mich tierisch genervt, was finden alle nur daran.

    Ja klar weil alle anderen RPGs auf dem Markt haben genauso geradlinige Dungeons und so ein langweiliges System des aufgezwungenen Tagesablaufs.

  5. Letztendlich gilt das für alles, aber was den Tagesablauf angeht ist das schon Geschmackssache. Den Gibt es ja auch noch in P5 und Metaphor und kommt auch heute noch gut an. Wobei auch das Konzept durchaus etwas verfeinert wurde.

    Bei den Dungeons denke ich eher, dass die Welt sich weiter gedreht hat. Wobei wir in dem Rogue Like Bereich ja auch heute noch Autogenerierte Dungeons im populärer Form haben. Aber in P4 ist der großteil halt wirklich nur, dass man sich durch die Dungeons dübelt und halt Monster schnetzelt. Ende. Es ist halt ein PS2 Game und der Part war damals schon nicht das Modernste würde ich behaupten.


    Aber letztendlich weiß man was man bekommt und muss dann eben entscheiden. Ich bin jetzt fast froh, dass ich die Switch Version nicht nochmal komplett durchgespielt habe ....

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.